Umfrage: Umfrage BMO Manager der Saison 37 Wahl
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Aquafritte - Real Valladolid - 8. Platz mit schwächste Team in der Liga 1, Amateur- und Jugendmeister
19.09%
21 19.09%
Lorenzinho - Birmingham City - FA-Cup-Sieg, Amateurmeister
3.64%
4 3.64%
Sandmann77 - Linfield FC - Meister, Amateurmeister, Jugendvizemeister, Halbfinale EL
29.09%
32 29.09%
Bronstein - Celtic Glasgow - Zweitligameister, Pokalfinalist
2.73%
3 2.73%
Danielo - OGC Nizza - Meister, Pokalsieger, Amateurmeister
10.91%
12 10.91%
wurstnase - Lyn Oslo - Zweitliga und Amateurmeisterschaft
2.73%
3 2.73%
Xitzi - Dortmund - Aufstieg mit Profis und Amas
0.91%
1 0.91%
Selle - FC Estrela Amadora - Meister - in Liga 2 übernommen und in 15 Saisons zum Meister hochgearbeitet
15.45%
17 15.45%
Schwalbinho - FC Vaduz - Vizemeister, Pokalhalbfinale, Halbfinale im EC
0.91%
1 0.91%
Franky - Manisaspor - Pokalsieger und Ec-Viertelfinale
1.82%
2 1.82%
Solutions - RSC Anderlecht - erste Meisterschaft und das ziemlich überraschend
5.45%
6 5.45%
Rouville - Hellas Verona - Aufstieg (Profis), Platz 4 (Amas), Jugendmeister
0.91%
1 0.91%
Sykeflo - Spartak Moskau - Vizemeister, EL-Sieger, Pokalsieger
6.36%
7 6.36%
Gesamt 110 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage BMO Manager der Saison 37 Wahl
#31
(06.08.2013, 16:34)Lex schrieb: Witzig, die Diskussion ist so uralt wie das der Titel vergeben wird.
Erst einmal grundsätzlich ist das ein Titel von Managern für Manager.
Das heisst das kann jeder wählen wie er will, jeder nach seinen eigenen subjektiven Kriterien.
Gäbe es ein objektives Kriterium, dann bräuchte man keine Wahl.

Und subjektive Kriterien heisst eben, jeder kann sie setzen wie er will.
Es ist vollkommen legitim zu sagen, für mich zählt nur, was einer in einer Saison erreicht hat.

Es ist aber genauso legitim zu sagen, Manager X hat es diese Saison verdient weil er in dieser Saison das dritte mal in Folge aufgestiegen ist.

Und wenn jemand ein Lebenswerk (15 Saisons bis zur Meisterschaft, das sind reale 5 Jahre Arbeit) würdigen will, dann ist das auch ok.


Und genaugenommen dürften bei einer absolut reinen Saisonbetrachtung internationale Titel garnicht gewertet werden, denn ein internationaler Titel bedeutet ja auch, dass man in der Vorsaison was geleistet hat (sich eben qualifiziert hat).
Jemand der nicht international spielt, kann in einer absolut reinen Saisonbetrachtung ja nicht dafür bestraft werden, dass er letzte Saison sich nicht qualifiziert hat.

Aber ich persönlich glaube nicht, dass letzteres eine realistische Betrachtung ist.
Fazit: jeder kann nach seinen subjektiven Kriterien wählen, es gibt weder ein richtig noch ein falsch.

Du schreibst ein wenig am Thema der Diskussion vorbei, würde ich sagen. Icon_wink

Klar kann jeder wählen wie er will und natürlich kann jeder seine Entscheidung nach seinen subjektiven Kriterien treffen. Wenn es wirklich objektiv zugehen würde, dann hätte auch ich schon solch einen Titel gewonnen, zumindest landesweit.
Darum geht es hier aber nicht, sondern vielmehr darum wie die Erfolge der Kandidaten durch die Verantwortlichen bzw. LLs dargestellt werden. Wenn bei manchen Kandidaten ein kurzer netter Text steht, wie z.B. jetzt bei selle wie er sein Team aufgebaut hat und bei anderen Kandidaten einfach nur die Erfolge aufgezählt werden, dann ist das irgendwo unfair und beeinflussend.
Syke hat sich hier ja schon zu Wort gemeldet, insofern nehme ich ihn mal als Beispiel. Bei ihm könnte man auch einen ähnlich kurzen Text schreiben wie bei selle, denn auch Spartak war ja nicht fertig als er das Team übernahm. Auch er musste einige um- und aufbauen. Die reine Aufzählung der Erfolge wird dem irgendwo nicht gerecht, vor allem stellt sich halt die Frage, warum zählen bei anderen die Leistungen über mehrere Saisons und bei syke scheinbar nicht.
Zitieren
#32
Syke war doch schon zweimal Manager des Jahres. Da kann das beim ersten Mal auch gut eingeflossen sein. Weiß ich jetzt nicht mehr.

Was sollen wir denn bei Syke zum Beispiel noch dazuschreiben? Was würden wir denn bei mir dazuschreiben? Bei mir könnte stehen Meister mit dem stärksten Team und Jugendmeister mit dem stärksten Team. Dann müssen wir aber auch noch reinschreiben. EL total versagt und Amas grad so Nichtabstieg. Icon_smile
Bei meiner ersten Meisterschaft hätte man schon was dazuschreiben können. Aber danach ist das eben der Fluch, dass man eben schon oben ist. Das ist auch ne Leistung oben zu bleiben, aber jeder erwartet es sowieso von einem.
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#33
Ich bin da eher auf Lex seiner Seite.

Wenn sein Lebensweg, mit dem Manager der Saison ein einem Land gewürdigt wird, darf man es hier auch zur Show stellen....
[Bild: 2499.png]
Zitieren
#34
(06.08.2013, 18:09)GasCan schrieb: Du schreibst ein wenig am Thema der Diskussion vorbei, würde ich sagen. Icon_wink

Würde ich nicht. Wenn Du die 4 Beiträge vor meinem liest, dann siehst Du, dass es in denen genau um das geht.

Aber Hauptsache auch was gesagt.
Zitieren
#35
(06.08.2013, 19:01)Lex schrieb:
(06.08.2013, 18:09)GasCan schrieb: Du schreibst ein wenig am Thema der Diskussion vorbei, würde ich sagen. Icon_wink

Würde ich nicht. Wenn Du die 4 Beiträge vor meinem liest, dann siehst Du, dass es in denen genau um das geht.

Aber Hauptsache auch was gesagt.

Stimmt deshalb wird ja auch explizit von syke oder rappeltoni auf den Vorstellungstext eingegangen...Icon_rolleyes
Zitieren
#36
Leichtes offtopic von mir, weil 1, 2 Post vor mir das aufgegriffen wurde das der Text, die Darstellung vielleicht die Wahl ein bisschen beeinflusst. Anderlecht hat jetzt 6 Stimmen bei der Wahl bekommen und Amadora 17, bei Amadora steht dorten ihn 15 Saison zur Meisterschaft, bei Anderlecht nicht, sehe bei Anderlecht erheblich parallel zu Amadora... also der Text oder was da aufgelistet wird, das kann schon negativ oder positv beeinflussen und das wär schon gut wenn man das minimieren könnte. Bei Linfield wird z.b erwähnt Jugendvizemeisterschaft, was im Zusammenhang mit der Meisterschaft und der Amateurmannschaft dann einfach beeindruckend ist bei Nizza wird der 3.Platz in der Jugendmeisterschaft nicht erwähnt, der 3 Platz an sich ist nicht erwähnens Wert aber im Zusammenhang mit der Meisterschaft, der Amateurmeisterschaft und des Pokalsieges ist das dann halt ne andere Ebene, wenn die schlechteste Platzierung ein 3.Platz bei der Jugendmeisterschaft ist auf nationaler Ebene und das dann auch erwähnt wird.
Zitieren
#37
Sehe ich ja auch so. Da müssen wir uns halt wirklich nächste Saison einigen, was man da reinschreibt.
Oder wir überlassen es den Marketingfähigkeiten der LL ... Icon_wink
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#38
Da können die jeweiligen Manager in dem Land basisdemokratisch drüber entscheiden. Meine Meinung
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#39
ich will hier gar nicht mehr allzuviel zu schreiben. nur paar kurze kleinigkeiten. erstmal zu der vergangenheit, da gab es häufiger der fall, dass solche zusätze bewusst gelöscht wurden durch verantwortliche, die eben mehrere saisons betroffen hatten, deshalb spreche ich das thema auch überhaupt erst an. denn sonst wäre ich mit sicherheit schon 5-6 mal manager der saison weltweit geworden, da bei mir schon 3-4 mal was gestrichen wurde in der vergangenheit und dann ständig einige leute rumheulten, dass es nicht darum geht, dass man nen verein innerhalb von 3 saison komplett saniert hat oder eben durch enorme anstrengungen auf dem transfermarkt sich etwas geschaffen hat, nein ganz im gegenteil, da wird dann rumgeheult wie schlecht OEU doch als land ist und man mit einem team ohne weiteres den titel holen kann. dass da aber eben über 3 saison oder so jeder stein umgekrempelt wurde um überhaupt so weit zu kommen, durfte damals nicht in der wahl drinstehen weil eben nur die eine saison zählt. ist jetzt nur ein kleines beispiel aus der vergangenheit, es gab da einige.

nicht dass es mich stören würde, der titel ist schon seit jahren mehr oder weniger fragwürdig von daher sehe ich die wahl als ein unwichtiges feature an, welches jahr für jahr mit großer kritik und diskussionen begleitet wird. was ich mir in gewisser weise wünschen würde, wäre aber schon vergleichbare leistungen die bei der umfrage genannt werden. aber genug mit dem thema von mir, die genannten manager haben gute leistungen gezeigt und stehen zu recht (einige mehr, andere weniger (u.a. auch ich)) bei dieser wahl. dass durch bestimmte aussagen einige manager mehr bekommen für vergleichweise geringere leistung ist halt so.
Zitieren
#40
(06.08.2013, 21:55)Marvino schrieb: Da können die jeweiligen Manager in dem Land basisdemokratisch drüber entscheiden. Meine Meinung

Dafuer ich bin da voll und ganz bei Marvino
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
#41
Hab ganz früher auch nicht so recht begriffen, wieso viele einfach nach Sympathie wählten oder ganz einfach blind für IHR Land die Stimme abgaben.
Hab damals als OLL entgegen der wilden Beschreibungen mancher LLs einfach nur den reinen Erfolg aufgelistet (inkl. minimaler Ergänzungen bei manchen Erfolgen wie z.B. nicht nur Aufstieg in Liga-1, sondern wenn zutreffend "Aufstieg in Liga-1 mit schwachem Team")

Die Jahre danach und heute sind einfach so geprägt, dass nicht zwangsläufig der erfolgreichste Manager den Titel abräumt, sondern auch Underdogs punkten, wenn man ihre Lebensgeschichte aufschreibt.

Will dir nicht zu nahe treten, selle, aber außer einer Meisterschaft und einer netten Vereinstreue war das eben nicht mehr. Würde da stehen: In Liga-2 übernommen und "irgendwann" Meister geworden...würde es keinen interessieren.
Hier gabs ja auch schon 2.Ligamannschaften, die hatten 150Mio auf dem Konto und stiegen nur ab, weil der Vorgänger eine Wurst war.
Nach der Logik müsste man sogar sagen: häh, wieso 15 Saisons gebraucht?
Auch diese vermeintlich genaue Beschreibung des Erfolgs ist nicht genau, sie klingt einfach nur gut und führt deswegen zu Stimmen.

Das Problem (ich nenne es einfach mal so)
beginnt auf Landesebene, der LL ist entweder selber Fan des eigenen Managers oder er übernimmt blind den Vorschlag eines anderen Managers, der wiederum Fanboy des Vorgeschlagenen ist.

Irgendwann dann aber vor vielen Jahren schon trotzdem eingesehen, dass die Wahl völlig subjektiv ist und gar nicht gewollt, dass einigermaßen "faire" Vergleiche möglich sind. Auch auf Landesebene kann man eben nicht objektiv alles darlegen. Schreibt man nur den reinen Titel hin, schmälert man so manche Besonderheit. (-> klar sieht ein Platz-3 bei den Jugos gut aus, während ein Platz 7 nicht so gut rüberkommt. Aber es fragt auch keiner, ob das eine Team Stärke 50 hat, das andere eben Klassenerhalt als Ziel hatte und nur Stärke 27. Ehrlich gesagt würde ich den Platz 7 als höhere Leistung ansehen in diesem Bsp.)

Es müsste also ein hoher Arbeitsaufwand erbracht werden, um bereits auf Landesebene jeden Titel genau zu analysieren. (wurde man Meister als Übermannschaft oder nur als 4.stärkstes Team. Ist 4. stärkstes Team nur 1 Stärkepunkt hinter dem stärksten Team oder trennt diese 20 Stärkepunkte? Wie sind die anderen 2 Teams dazwischen in Relation gelagert? Sind die fast gleichstark wie der 4. oder ist der 4. weit von den ersten 3 getrennt`? Musste sich der 4. also nur vs. die eine Übermannschaft so recht durchsetzen? blablablablablabla)

Langer Rede, die Wahl darf man einfach nicht überbewerten, ist ne Art BMO-Beschäftigung in der Übergangsphase und legitim, dass jeder zum Spaß seine Stimme abgibt, wie er will.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.

Manager von Inter Mailand
Zitieren
#42
(30.07.2013, 21:43)hardkore schrieb: Die Umfrage ist öffentlich und läuft 7 Tage ab heute

Sind die 7 Tagen denn bald um? Icon_lol
Zitieren
#43
Nu warte doch mal ab. Du hast es ja fast geschafft. Icon_wink
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#44
Was mich noch interessiert: bei den Länderwahlen zählen oft nur die Manager aus dem jeweiligen Land. Zählen hier eigentlich nur Manager mit Vereinen in der Saison (37 müsste es mE sein)?
Das könnte man sicherlich diskutieren, ich persönlich denke nicht, dass jeder auch dann einen Verein gehabt haben muss.

Was ich aber meine ist, dass jeder mindestens Manager beim BMO sein müsste. In dem Fall interessiert mich welcher Manager hinter dem Nick chris76 steckt. Weiß das jemand? Es macht ja schon Sinn im Forum den gleichen Nick zu haben wie ingame (war glaube ich auch mal in den Regeln, weiß nicht, ob das noch offiziell ist). Weiß nicht, wie man das sonst rausbekommen soll als hier im Forum, deshalb die Frage.

Chris76, bitte melden!
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#45
Vielleicht ist es chris876 von Glentoran FC.
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Manager&manager_nick=Chris876




Zitieren


Gehe zu: