Umfrage: Umfrage BMO Manager der Saison 37 Wahl
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Aquafritte - Real Valladolid - 8. Platz mit schwächste Team in der Liga 1, Amateur- und Jugendmeister
19.09%
21 19.09%
Lorenzinho - Birmingham City - FA-Cup-Sieg, Amateurmeister
3.64%
4 3.64%
Sandmann77 - Linfield FC - Meister, Amateurmeister, Jugendvizemeister, Halbfinale EL
29.09%
32 29.09%
Bronstein - Celtic Glasgow - Zweitligameister, Pokalfinalist
2.73%
3 2.73%
Danielo - OGC Nizza - Meister, Pokalsieger, Amateurmeister
10.91%
12 10.91%
wurstnase - Lyn Oslo - Zweitliga und Amateurmeisterschaft
2.73%
3 2.73%
Xitzi - Dortmund - Aufstieg mit Profis und Amas
0.91%
1 0.91%
Selle - FC Estrela Amadora - Meister - in Liga 2 übernommen und in 15 Saisons zum Meister hochgearbeitet
15.45%
17 15.45%
Schwalbinho - FC Vaduz - Vizemeister, Pokalhalbfinale, Halbfinale im EC
0.91%
1 0.91%
Franky - Manisaspor - Pokalsieger und Ec-Viertelfinale
1.82%
2 1.82%
Solutions - RSC Anderlecht - erste Meisterschaft und das ziemlich überraschend
5.45%
6 5.45%
Rouville - Hellas Verona - Aufstieg (Profis), Platz 4 (Amas), Jugendmeister
0.91%
1 0.91%
Sykeflo - Spartak Moskau - Vizemeister, EL-Sieger, Pokalsieger
6.36%
7 6.36%
Gesamt 110 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umfrage BMO Manager der Saison 37 Wahl
#16
Wenn jemand Meister oder Pokalsieger wird, der eh Favorit war, ist das eben nicht weiter erwähnenswert. Logisch oder?
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#17
(02.08.2013, 20:10)Radikahl schrieb: Wenn jemand Meister oder Pokalsieger wird, der eh Favorit war, ist das eben nicht weiter erwähnenswert. Logisch oder?

Ähm nein.
Zitieren
#18
(02.08.2013, 19:38)GasCan schrieb: Ohne die Leistung von irgendwem schlecht reden zu wollen, aber warum werden manche Leistungen recht "blumig" umschrieben während bei anderen einfach nur die Erfolg kurz aufgelistet? Das beeinflusst schon im Abstimmverhalten.
Das ist schon richtig, die Daten werden allerdings von den LLs übermittelt und die wiederum tragen das nach Vorschlägen der Manager ein. Du hast aber mMn Recht, dass vor Ort in den Ligen schon mit der Formulierung ein bessere oder schlechtere Voraussetzung für diese Wahl getroffen wird.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#19
Was war denn beeindruckender: Der Meistertitel von Aufsteiger Kaiserslautern in 1998 oder die Meisterschaft der Bayern in den Jahren drumherum? Oder ähnlich: das Double von Werder in 2004 oder eben wiederum das Double der Bayern drumherum.

Wenn der Favorit einen Titel holt, dann ist das sicherlich eine beachtliche Leistung. Wenn der Außenseiter mit ganz anderen Voraussetzungen genau das gleiche schafft (oder eben einfach 'nur' Großartiges), dann überwiegt doch unsere Sympathie für den Underdog.
-- Höhere Mächte befahlen: Gegen Bronstein nie mehr als null Tore setzen --
Zitieren
#20
(02.08.2013, 20:25)GasCan schrieb:
(02.08.2013, 20:10)Radikahl schrieb: Wenn jemand Meister oder Pokalsieger wird, der eh Favorit war, ist das eben nicht weiter erwähnenswert. Logisch oder?

Ähm nein.

Nicht weiter erwähnenswert ist der Zusatz, nicht die Leistung.

Na gut, dann schreiben wir in Zukunft auch daneben: "Meister mit stärkstem Team", "EL-Sieger mit zweitstärkstem Team" ... "Meister mit neu übernommenem Team und den Altersschnitt in nur einem Jahr um 5 Jahre erhöht."
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#21
(02.08.2013, 21:18)Radikahl schrieb:
(02.08.2013, 20:25)GasCan schrieb:
(02.08.2013, 20:10)Radikahl schrieb: Wenn jemand Meister oder Pokalsieger wird, der eh Favorit war, ist das eben nicht weiter erwähnenswert. Logisch oder?

Ähm nein.

Nicht weiter erwähnenswert ist der Zusatz, nicht die Leistung.

Na gut, dann schreiben wir in Zukunft auch daneben: "Meister mit stärkstem Team", "EL-Sieger mit zweitstärkstem Team" ... "Meister mit neu übernommenem Team und den Altersschnitt in nur einem Jahr um 5 Jahre erhöht."

Du verstehst es echt nicht. Ohne die Leistung von selle schlecht machen zu wollen (sie ist auf jeden Fall beeindruckend), ist die Formulierung "in Liga 2 übernommen und in 15 Saisons zum Meister hochgearbeitet" für die Leistung innerhalb der Saison (die soll ja bewertet werden) unwichtig beeinflussend.
Ich will die Leistung von selle gar nicht schmällern, solch ein Team aufzubauen und lange bei einem Verein zu bleiben, ist schon eine starke Leistung, nur könnte man z.B. das gleiche auch über sykeflo schreiben. Der ist jetzt auch schon ewig bei Spartak und hat sich ein richtig starkes und junges Team über mehrere Saisons aufgebaut.
Zitieren
#22
Ja klar. Aber bei den nächsten Meisterschaften Selles wird das auch nicht mehr erwähnt werden. Dann hätte ich schreiben müssen mit dem fünftstärksten Team oder sowas ... Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht. Und das sehen andere Manager wohl auch so. Genauso, wie es stark ist, wenn man als 8stärkstes Team Dritter wird. Das ist irgendwie auch mehr wert als mit dem stärksten Meister.
Und da wir keinen Manager des Jahrzehnts vergeben, müssen wir das halt so machen. Icon_smile
[Bild: 1019.png]
Zitieren
#23
Letztendlich bleibt es eine subjektive Beschreibung der Manager in dem jeweiligen Land. Das ist wie eine sms bei der man nur 160 Zeichen hat. Da kann man das nicht allzu ausführlich machen und vergleichbar schon gar nicht.

Für die Leistung ist natürlich auch die Stärke der Mannschaft im Ligengefüge oder in der EL zu vergleichen. Oder ob man Glück hatte bei der Auslosung (was man ja auch braucht). Oder bei der Leistung von Selle, ob die Mannschaft in der zweiten Liga grottenschlecht war oder sowieso Potential hatte usw. Da sehen die einen das eben im Marketing so und die anderen so.

Auch wenn man nur Fakten ananeinander reiht wäre es im Grunde unvergleichbar, wegen verschiedener Voraussetzungen.

Ich bevorzuge die betont subjektive Darstellung von Ergebnissen, da sie gar nicht erst so tut als sei sie objektiv vergleichbar, und wäre bei meiner Wahl vermutlich meist bei Bronsteins Argument.
[Bild: 3055.png] OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd
Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37
Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27
FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award
mmofacts gamesphere


Zitieren
#24
ne schwere wahl. hätte normalerweise selle ne stimme gegeben. dennoch aus soe sicht mußte ich ihn ne stimmen geben. weil er hat doch eine stimme verdient
Zitieren
#25
dass diese wahl mal wieder teilweise nen witz ist, sollte jedem klar sein. es geht hier um manager der saison und net um etwas längerfristiges. deshalb sind die hohe anzahl an stimmen für selle unverständlich, da er eben nur die meisterschaft erreicht hat mit einem team um die stärke 100 (genaue stärke weiß ich nicht, top 5 in dem land würd ich aber mal sagen). solche bemerkungen haben hier einfach nichts verloren (team aus liga 2 übernommen und in 15 jahren zum titel geführt). was anderes wäre es meiner meinung nach, wenn ein verein in den letzten 2 jahren jeweils aufgestiegen ist und dann in den ec eingezogen ist oder so. und das schreib ich nicht, weil ich hier relativ wenig stimmen bekommen habe, ganz im gegenteil, hätte sogar damit gerechnet, dass rothi manager der saison in oeu wird, weil er es auf jeden fall verdient gehabt hätte, und andere leistungen hier wie z.B. die von sandmann und danielo und aquafritte für mich persönlich stärker einzuschätzen sind. und selle ich möchte dir hier nicht zu nahe treten, es gab aber damals mehrmals genau diese diskussion, die damals auch mehrmals dazu führte, dass ich eben nicht manager der saison wurde, weil eben nur diese eine saison zählt und net dass man z.B. das team komplett umgebaut hat über 3 saison usw.
Zitieren
#26
Ich gebe Dir recht, es ist eine Wahl des Managers der Saison. Allerdings wird damit der herausragenste Manager der ganzen BMO-Gemeinde gewürdigt. D.h. seine Leistung wird gewürdigt. Ist es aber nötig, nur die Leistung dieser Saison zu würdigen oder ist diese nicht untrennbar mit der Arbeit der vorherigen Saisons (unabhängig davon, wer sie getätigt hat) verknüpft? Für mich ist es ein Mix aus der gesamten bei mir ankommenden Außenwirkung des Tuns dieses Managers.
Da aber bei vielen der Abstimmenden die Außenwirkung primär sich aus dem Abstimmungstext im Thread beruht, denke ich, dass man diese überdenken sollte, denn sie haben tatsächlich eine große Auswirkung auf die Abstimmungsergebnisse.
[Bild: 358.png]
Flinx-Fan. Denn ohne ihn läuft der BMO nur auf 3 Töpfen.
Zitieren
#27
Selle wird doch ohnehin nicht der Manager der Saison weltweit - wozu also (erneut) diese unnötige Diskussion?




Zitieren
#28
Also ich bin generell der Meinung das bei einer Wahl zum Manager der Saison auch nur die Leistungen in dieser Saison zählen sollten. Ich finde auch das es erwähnenswert ist, wenn die Mannschaft innerhalb von zwei-drei Jahren von der 2.Liga zum Meister avanciert, aber ganz ehrlich in 15Jahren von der 2.Liga zum Meister? Das finde ich jetzt nicht unedingt beindruckend. Mit Geschick und Taktik sollte das jeder schaffen. Hiermit: Mission accepted! Icon_smile
Zitieren
#29
celedor du bist noch recht neu und hast deshalb keinerlei ahnung was damals los war Icon_wink aber ich möchte das ganze auch gar nicht weiter ausführen. das wäre nicht fair für die nominierten hier. alle hier nominierten haben eine großartige leistung abgeliefert, deshalb sollten wir diese diskussion beenden und evtl. am ende dieser saison nochmal in einen seperaten beitrag besprechen
Zitieren
#30
Witzig, die Diskussion ist so uralt wie das der Titel vergeben wird.
Erst einmal grundsätzlich ist das ein Titel von Managern für Manager.
Das heisst das kann jeder wählen wie er will, jeder nach seinen eigenen subjektiven Kriterien.
Gäbe es ein objektives Kriterium, dann bräuchte man keine Wahl.

Und subjektive Kriterien heisst eben, jeder kann sie setzen wie er will.
Es ist vollkommen legitim zu sagen, für mich zählt nur, was einer in einer Saison erreicht hat.

Es ist aber genauso legitim zu sagen, Manager X hat es diese Saison verdient weil er in dieser Saison das dritte mal in Folge aufgestiegen ist.

Und wenn jemand ein Lebenswerk (15 Saisons bis zur Meisterschaft, das sind reale 5 Jahre Arbeit) würdigen will, dann ist das auch ok.


Und genaugenommen dürften bei einer absolut reinen Saisonbetrachtung internationale Titel garnicht gewertet werden, denn ein internationaler Titel bedeutet ja auch, dass man in der Vorsaison was geleistet hat (sich eben qualifiziert hat).
Jemand der nicht international spielt, kann in einer absolut reinen Saisonbetrachtung ja nicht dafür bestraft werden, dass er letzte Saison sich nicht qualifiziert hat.

Aber ich persönlich glaube nicht, dass letzteres eine realistische Betrachtung ist.
Fazit: jeder kann nach seinen subjektiven Kriterien wählen, es gibt weder ein richtig noch ein falsch.
Zitieren


Gehe zu: