10.12.2024, 17:08
Wichtiges Spiel gegen Werder am Samstag...ein Dreier wäre schon geil. Und so wie wir mithalten und spielen, müssen wir nicht absteigen
Bundesliga 2017/2018
|
10.12.2024, 17:08
Wichtiges Spiel gegen Werder am Samstag...ein Dreier wäre schon geil. Und so wie wir mithalten und spielen, müssen wir nicht absteigen
15.12.2024, 13:19
Gutes Wochenende!
Bayern hat verdient verloren! Welch ein schönes Geschenk zum 3. Advent! Bayer gewinnt und Werder auch, das war klasse! Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt! [Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
15.12.2024, 22:36
In Dortmund wird jetzt wohl ziemlich der Baum brennen. Es war aber auch wirklich kein gutes Spiel, trotz aller Personalsorgen erwarte ich von Dortmund in einem Heimspiel gegen Hoffenheim mehr Dominanz. Nach der Führung hat man ja fast nur noch hinten drinne gestanden und auf Konter gehofft.
Letztlich ist der Punkt für Hoffenheim in meinen Augen auch verdient, weil Dortmund am Ende auch einfach zu wenig investierte. Jetzt zum Abschluss nach Wolfsburg, wenn das jetzt noch schief geht, was bei der Dortmunder Auswärtsswäche jetzt nicht so unwahrscheinlich ist, dann gibt es in Dortmund sicher keine frohe Weihnachten. ![]()
15.12.2024, 23:05
Ich hab die Schnauze sowas von voll von diesem Fußball. 0,52 xG bei einem Heimspiel gegen Hoffenheim ist sowas von erbärmlich. Da wünscht man sich ja fast Terzic zurück bei dem Grottenkick der hier Woche für Woche angeboten wird.
14.01.2025, 20:39
Wenn Dortmund in Kiel in der 2. Hälfte keine große Aufholjagd startet, dann wird es aber langsam verdammt eng für Sahin. Sollte es bei dem Debakel bleiben, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er in Frankfurt noch BvB-Trainer ist.
14.01.2025, 21:54
arbeitsverweigerung dortmund. also wenn jezt sahin noch trainer sein darf dann versteh ich die welt nicht mehr. sowas schlechtes hab ich noch nie gesehen. der kaderwert von dortmund ist 20 mal so hoch wie bei kiel minstens.
14.01.2025, 22:15
Ich hab mich mittlerweile mit dem Gruselfußball abgefunden. Wenn dann noch der Trainer nach so einem Spiel explizit vom Chef gelobt wird, dann weiß ich auch nicht mehr, was ich dazu schreiben soll. Ich bin da ziemlich konsterniert, wer bei uns das Sagen auf den jeweiligen Posten hat. Da ist ein Verein auf den Weg nach unten.
15.01.2025, 16:29
HaHa ich bin total bei dir.
Wir müssen uns halt an Platz 5 - 10 gewöhnen. Mit Ricken, Kehl und Sahin wird es nicht besser. Ich habe auch für diesee Jahr nix besseres erwartet. Das letzte halbe Jahr war schlimm. In der "kleinen" Winterpause hab es nix neues. Es wurden sogar noch Spieler verkauft. Was soll man da erwarten? Nuri hätte man gestern in der Pause feuern müssen. Da passte gegen Kiel ja nix. Startelf, Einstellung, Körpersprache und und und ..... Das war so ganz knapp 2. Liga reif. So wird das nix mit Eurpa im nächsten Jahr... ![]()
16.01.2025, 07:37
Ich kann euren Ärger zu 100% verstehen, aber reicht es wirklich nur über den Trainer zu diskutieren bzw ihn rauszuwerfen? Es ist doch im Prinzip jede Saison das Gleiche, ihr lauft euren Zielen hinter her und der Trainer steht zur Diskussion bzw. wird er am Ende rausgeworfen.
Leider ist HBM nicht mehr hier, aber ich würde ihm mittlerweile fast zu stimmen, dass es ein Fehler war Rose rauszuwerfen, dass war vielleicht der letzte Trainer, der für Mut und Veränderungen stand, Terzic und Sahin sind doch eher Watzke Leute, die es einfach so laufen lassen.
16.01.2025, 23:34
Der Kopf stinkt von oben. Kehl, Ricken usw sind die falschen Leute..... aber Hauptsache Stallgeruch. Du wirst noch 2 bis 5 Trainer tauschen können wenn sich eine Ebene drüber nichts ändert.
17.01.2025, 00:39
Das mit dem "Stallgeruch" muss nicht unbedingt verkehrt sein. Es gibt unzählige Beispiele, bei dem eine dem Verein nahestehende Person auch Erfolg hat. Schaaf bei Bremen, Streich bei Freiburg, Zorc beim BVB, Hoeneß bei den Bayern, usw.. Genauso gut garantiert eine externe Person nicht automatisch Erfolg. Beim BVB sind halt größtenteils viele Neulinge am Werk, die quasi in ihren Positionen nichts vorzuweisen haben. Das heißt erstmal noch gar nichts, allerdings scheint das im Falle des BVB keine gute Kombination zu sein. Kehl wirkt überfordert und seine Transfers wollen überhaupt nicht fruchten, auch weil sein noch unerfahrener Trainer Sahin nun gar nichts mit diesen Spielern auf die Kette bekommt. Wir sind uns glaub ich einig, dass selbst wenn unser Kader nicht so gut sein sollte, nicht nur 5 mickrige Auswärtspunkte herausspringen sollten. Niederlagen in Stuttgart oder evtl. in Frankfurt sind unschön, aber okay. Niederlagen bei Union Berlin, in Augsburg, Wolfsburg (Pokal), Mainz und Kiel und das in einer Halbserie sind bei allem nötigen Respekt gegenüber den Gegnern einfach beschämend und peinlich. Die Niederlagen waren auch alle nicht unverdient, sodass man dann schon die Trainerfrage stellen sollte. Man hätte einfach nur 2 Bundesliga-Auswärtsspiele, und das wäre eigentlich nichts Unmögliches verlangt, mehr gewinnen müssen und die BVB-Welt wäre einigermaßen in Ordnung. Das Ricken sich nun - gerade mal ein halbes Jahr im Amt - damit schwer tut, sich vom Trainer zu trennen, kann ich sogar irgendwie verstehen. Wer will schon in so kurzer Zeit gleich ein eigenes Missverständnis eingestehen?
Tja, wie geht's weiter? Eigentlich ist der Trainer fast nicht zu halten. Gefühlt jede Woche wird auch vom Trainer auf die Spieler draufgehauen und die sollen dann am nächsten Spieltag die Kastanien aus dem Feuer holen? Das bezweifle ich dann doch stark. Über kurz oder lang wird das Kapitel geschlossen werden. Mir fehlt jedenfalls die Phantasie, dass Sahin auch nächste Saison die Verantwortung trägt, es sei denn, er gewinnt auf einmal alles. Aber da spricht nun wirklich nichts dafür. Am liebsten wäre mir als neuer Trainer Christian Streich oder Ralf Rangnick. Ja ich weiß, hat Schalker Vergangenheit und war auch noch bei RB. Und ja, beide Trainer garantieren nicht automatisch Erfolg. Naja, schaun mer mal, was die Zukunft bringt.
Leute mit "Stallgeruch" scheuen oft, Freunde (Spieler) zu entlassen. Auch das ist ein Probelm im Kader.
Daher wäre ich eher für drei neue Köpfe beim BvB. Nach Zorc hätte ich einen "fremden" ins Boot geholt. Nach Watzke hätte ich einen "fremden ins Boot geholt. So hätte man das "große" Problem (den Kader) vielleich besser in den Griff bekommen. Nuri ist sicher der falsche Trainer, aber er hatte mit diesen Kader doch nie eine Chance. Davor sind viel "bessere" Trainer am Kader gescheitert. Ich weiß nicht, warum Kehl die Idee hatte, das Nuri das kann. Jetzt löffelt man die Suppe mal aus und wird nächstes Jahr vielleicht nicht mal in der EL spielen. Ungewohnte Vorstellung.... ![]()
17.01.2025, 10:32
Also für mich liegt es beim BVB überwiegend am Trainer. Sahin ist eine Trainer-Gurke und auch nicht gerade ein "mitreißender Typ". Terzic lebte vllt den BVB, aber fand ihn in keiner Amtszeit besonders stark.
Vor der Saison war der BVB ein klarer Meisterschaftsanwärter, es gab sinnvolle Verstärkungen und selbst die Bayern-Fans dachten "uhhh, dieses Jahr wird er BVB wohl wieder stark". Was man dann aber aus der Mannschaft geholt hat, ist einfach zu wenig. Das hat aber nichts mit dem Kadermanagement oder den Einkäufen zu tun, der BVB braucht einfach mal einen anständigen Trainer, der vllt. auch motivieren kann. Meine damit keinen KloppoTypen, aber eben auch keine introvertierten Lahmis wie Terzic oder Sahin. Kann echt kein Interview mehr von Sahin sehen, da kommen mir die Tränen und jeder, der ihn als Spieler kannte, weiß doch eigentlich, dass er exakt SO schon immer gewesen ist bzw. das sein "Typ" ist. Das kann man dem Management sicher vorwerfen, aber die Einkaufspolitik von Dortmund ist definitiv nicht das Problem der letzten 2-3 Jahre.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Manager von Inter Mailand
17.01.2025, 13:07
(17.01.2025, 08:03)Rothi schrieb: Leute mit "Stallgeruch" scheuen oft, Freunde (Spieler) zu entlassen. Auch das ist ein Probelm im Kader. Ja, aber lieber ausgeruht am Wochenende spielen bzw. in der Woche trainieren als dann in einer unlukrativen Conference League spielen, wo dann wieder mehr Spieler angestellt sein müssen, geschweige von den zusätzlichen Verletzten. Manchmal kann das auch reinigend wirken. Ehrlich gesagt bringen uns Spieler wie Brandt und Can nicht wirklich weiter. Deren Leistungen sind einfach zu schwankend und da müsste mal ein wirklicher Umbruch stattfinden. Ich hab kein Problem mit Platz 10 oder 12, wenn dort eine Mannschaft mit Perspektive für mehr spielt. Das Preis-/Leistungsverhältnis muss halt passen und das geht derzeit zu weit auseinander. Vielleicht könnte in so einem Umfeld ein Trainerneuling besser reifen als in der jetzigen Situation, wo gefühlt jeder Trainer verbrannt wird.
18.01.2025, 00:48
Das war mal wieder keine gute Entscheidungsfindung von Sahin, einen grippegeschwächten Bensebaini spielen zu lassen. Und genau über die Seite fällt natürlich das Tor. Was mir aber noch mehr Angst macht... Kehl fordert zum wiederholten Male die Basics ein und will in der Konstellation weitermachen. Dabei lag es diesmal gar nicht an den Basics, sondern wieder einmal an einer völlig grotesken Aufstellung. Wenn ich schon Dreierkette spiele (und die würde ich auch spielen lassen), dann brauche ich aber auch technisch starke Schienenspieler und das sind mit Sicherheit nicht Bensebaini und Ryerson. Da steht dann schon vorm Anpfiff zahnlose Offensive drauf und genauso ist es dann auch gekommen. Die Auswärtsspiele sind ein Abziehbild aller unserer Auswärtsspiele. 70% Ballbesitz, keinerlei Durchschlagskraft und ein 0:1, dem man hinterher rennt. Chancen auf Besserung? Aus meiner Sicht in der Konstellation gleich 0. Mich hat Kehl heute übrigens mit dem Interview komplett verloren. Diese Durchhalteparolen gepaart mit extremen Realitätsverlust schaden meiner Meinung nach dem Verein.
|
|