12.08.2025, 00:01
![[Bild: Logo-3-full-white-background.png]](https://i.ibb.co/rdNBGcB/Logo-3-full-white-background.png)
God Dag, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
Die skandinavische Rätselrunde: Verein reloaded
Nationen, Nationen! Ein bisschen was zur Kaderzusammensetzung wurde bekannt. Reicht dies bereits?
Tipps zum Identifizieren des Vereins:
-) Der Verein ist kein Gründungsmitglied der skandinavischen Liga.
-) Aus den Top-7 Verbänden sind 4 als Spieler beim Verein vertreten. (Inklusive Skandinavien)
Hot Takes - die seriöse ™ Saisonprognose
Liga eins:
![[Bild: SKA-S-80-Liga-1-Prediction.png]](https://i.ibb.co/Psz8qTV5/SKA-S-80-Liga-1-Prediction.png)
Was für ein Finale: Am letzten Spieltag sichert sich Rosenborg mit einem 4:0 die Meisterschaft, und verdrängt nach der Niederlage Ystads die Schweden doch noch von Rang 1. Nach 3 Jahren Abstinenz können die Trolle ihren Ruf als Rekordmeister weiter ausbauen. Helsingborg IF sichert sich indes auswärts mit einem 3:0 die Champions League, Leidtragenden ist Nykøbing, die aus dem letztem TAT gerade einmal 2 Punkte mitnehmen, und so punktgleich noch auf Rang 4 verdrängt werden. HB Tórshavn und Valerenga komplettieren das Feld der Europa-Starter.
Dahinter reihen sich der FC Lahti und Silkeborg ein. Beide Kader haben doch einen gewissen Aderlass zu verzeichnen, die Routine soll beiden Teams aber einen großen Vorteil bringen. Selbiges gilt für Esbjerg fB, dem beinahe Meister fehlt für höhere Gefilde schlicht das Personal. Jyväskylä und Midtjylland spielen eine solide Mittelfeldsaison, direkt gefolgt von Brøndby IF. Die Mannen aus der dänischen Hauptstadt gelten weithin als Abstiegskandidat Nummer eins, aber wirklich gefährlich soll es nicht werden. Aufsteiger Kristiansund BK schafft den Klassenerhalt ebenso solide, der FC Kopenhagen stürzt zwar ab, kann sich am Ende jedoch auch einige Niederlagen leisten, und war bereits früh sicher. Das Verletzungspech sorgte für viele Ausfälle, die die Dänen in der Breite nicht ersetzen könnten.
HJK Helsinki gewinnt satte 4 der letzten 5 Partien, den Rückstand auf Solna kann man jedoch nicht mehr wettmachen, da die Schweden ihre letzte Partie sicher gewinnen. So müssen die frisch aufgestiegenen Finnen gemeinsam mit Aarhus GF und einem überforderten Aufsteiger Hammarby zurück ins Unterhaus. Aarhus machte sich besonders in der ersten Saisonhälfte das Leben immens schwer.
Liga zwei:
![[Bild: SKA-S-80-Liga-2-Prediction.png]](https://i.ibb.co/Y4xjK2xT/SKA-S-80-Liga-2-Prediction.png)
Mehr Realismus war das Ziel, weswegen wir unser System nochmals verfeinert haben. Und die Resultate in Liga zwei wirken nun gar nicht mehr so weit auseinandergezogen.
Platzierungstechnisch sollte jedoch alles früh sehr klar sein: Mit dem FC Nordsjælland, Djurgarden Stockholm und dem FC Haka Valkeakoski steigen die Absteiger der Vorsaison mit etwas Mühe wieder auf. Lyn Oslo fördert das Trio besonders hart, am Ende bleibt für die Norweger Rang 4. Göteborg und Tampere belegen sicher das Mittelfeld, während Odense und Lillestrøm es über den Strich schaffen, und Viking Stavanger sowie den FK Haugesund auf die letzten beiden Plätze verweisen.
Players to watch:
Was ist denn mit Thor Thorbjørnsen los? Wie ausgewechselt stürmt der Mittelfeldspieler über den Rasen. Gegen Valkeakoski trägt er sich erstmals in der Liga-Torschützenliste ein. Beim letztendlich knappen Sieg über HJK legt er einen Freistoß ins Netz, und legt direkt einen Eckballassist nach. Und da waren gerade einmal 5 Minuten gespielt. Auch gegen Kopenhagen wird der Norweger nach 4 Minuten im Gehäuse vorstellig. Dazu legt er noch den zweiten Treffer nach. Die Wandlung ist unglaublich, 4 Spiele und 1 Assist in 3 Spielen, eine brutale Quote. Bei allem Überschwang zeigt sich aber auch seine vermehrte Abstinenz als Abräumer. Gegen HJK und Kopenhagen kassierte man gleich 4 Gegentor. Die Defensive muss sich erst neu einspielen, ohne den permanenten Abräumer vor dem Tor. Selbst diese Statistik ist ein Qualitätsnachweis für Thorbjørnsen.
TAT 1 - ein neuer Mastermind der Liga
Wie effizient kann man sein? Silkeborg gewinnt zum Auftakt drei Mal mit einem Tor Differenz, und grüßt mit einem Torverhältnis von der Ligaspitze. Und das, obwohl man mit 10 Gegentoren die drittschwächste Defensive stellt. Ein Führungswechsel in Silkeborg, der bereits jetzt immense Früchte trägt. Aarhus und HJK strafen die Prognose Lügen und bleiben mit 7 Punkten nach einem 0:0 gegeneinander unbesiegt. Und während Ystads und Valerenga mit 6 Punkten gleich gut anschreiben, haben Rosenborg, Nykøbing (je 3 Zähler) sowie Tórshavn (1 Punkt) so ihre Probleme. Der Meister aus Helsingborg schreibt mit 4 Punkten an, einzig der FC Kopenhagen bleibt völlig punktlos - über beide Ligen gesehen.
Derbies des TATs:
5 Derbies am ersten TAT. Wer hat denn diesen Spielplan geschrieben?!? Drama pur, etwas viel Polizei, aber coole Partien, die Bock auf mehr machen!
FC Kopenhagen - Brøndby IF 2:4
JJK Jyväskylä - FC Lahti 2:3
Esbjerg fB - FC Midtjylland 4:0
FC Midtjylland - Silkeborg IF 4:5
Rosenborg BK - Kristiansund BK 4:0
Den Nyklassiker an Spieltag eins wie schon in der Vorsaison - der Spielplanersteller mit Sinn für Humor. Im Gegensatz zur Vorsaison startet der FC Kopenhagen deutlich besser in die Partie, geht durch Cyrus Bayramai nach gut 11 Minuten in Führung. Auch sonst ist der FC gefährlicher, bringt aber wenig konkretes zusammen. So war auch der Führungstreffer eher ein Zufallsprodukt. Brøndby? Ralles Jungs nicht existent, bis kurz vor dem Seitenwechsel. Denn da wird Sören Gamse seinem Nachnamen gerecht. Zuerst spielt Brøndby die Abwehr schwindlig, Gänse schiebt trocken ein. Und nach einer kurzen Eckballvariante ist wieder Gamse zur Stelle. Direkt nach der Pause legt Brøndby den dritten Streich nach. Kopenhagen müht sich, bis Valter Thor direkt vor dem Gästeblock einen Abpraller versenkt. Entschuldigend hebt er die Hände, war er doch über 10 Jahre beim Stadtrivalen tätig. Die Gästefans stimmten gar auf seinen Namen an, der gegenseitige Respekt ist groß. Gut so! Was geht noch für den FC? Nichts! Brøndby legt nach einem Eckball durch Michael Laudrup nach, und das 2:4 erstickt die Hoffnung der Löwen auf Punkte.
JJK Jyväskylä gegen Lahti, mittlerweile wohl das Finnland Derby. Es sollte eine spannende Partie werden, bei der sich zunächst beide Defensivreihen auszeichnen können. Das es dann ausgerechnet ein Abwehrfehler ist, wo Topstar Babatunde Wusu nur noch den Fuß hinhalten muss, ist für die Abwehrarbeit der Gäste keineswegs repräsentativ. Lahti kommt aus der Pause mit einem Plan, einen genialen Spielzug nach dem Anstoß steht Lauri Winberg allein vor dem Kasten, und schießt das Leder trocken zum 1:1 in die Maschen. Jyväskylä reißt die Kontrolle wieder an sich, Tuuka Ojalammi nützt seine Größe und köpft lässig zum 2:1 ein. Lahtis Antwort? Ein Mittelfeldspieler folgt ihm nun auf Schritt und Tritt, während Andreas Nurmi-Aro den Abpraller zum erneuten Ausgleich trifft. Und als Jyväskylä in der Nachspielzeit den Sieg erzwingen will, stürmt Lahti nach vorne. Zwar wird der Ball auf Reini Vannio ins Seitenaus geklärt. Der Einwurf aber findet Vannio, der in letzte Sekunde doch noch zum Siegestreffer Lahtis einköpft.
Esbjerg empfängt Midtjylland. Bei den Wölfen aber herzlich wenig zusammen. Der beinahe Meister der Vorsaison ist hingegen voller Tatendrang. Arne Beck mit einem wunderbaren Solo, das 1:0 nach einer Viertelstunde. Nach gut 30 Minuten dann ein scharfer Schuss, der knapp neben das Tor gehen würde. Olof Olsen hält den Fuß rein, fälscht unhaltbar zum 2:0 ab. Im zweiten Durchgang wird es zäh, gegen Ende macht Esbjerg mit zwei weiteren Treffern den Deckel drauf.
Der FC Midtjylland zum Zweiten! Robin Thorleifsson wird nach einer müden halben Stunde geschickt, und kickt zum 1:0 ein. Damit ist der silkeborger Drache geweckt. Ein Doppelschlag mit zwei Flankenbällen sowie ein Eckstoß bringen die Gäste mit einem satten 1:3 in Front. Nach der Pause kommt noch Frank Hansen mit der eiskalten Dusche zum 1:4. Midtjylland resigniert, findet dann aber doch noch zu alter Stärke: Ein Eckball auf Mamadou Maorouf knallt ins Netz, und wenige Minuten später gelingt den Löwen der Anschlusstreffer. Doch mit alles coolness trifft Siljeborg in Person Walter Beckmanns mit einem wunderschönen Freistoß zum 3:5, der Schlusspunkte durch Raffael Van der Vaart kommt dann einfach zu spät für zählbares.
Kurzen Prozess machte hingegen Rosenborg mit Kristiansund. Nach zwanzig Sekunden bohrt sich der erste Freistoß ins Netz, nach 7 Minuten folgt der zweite. Nach gut 20 Minuten folgt ein Elfer, die Fouls als Achillesferse der Gäste. Im zweiten Durchgang lässt man es ruhig angehen, lediglich in Minute 90+2 laden die Gäste förmlich zum vierten Treffer ein, und dies wird prompt genutzt.
Highlights des TATs:
Höchster Spieltagssieg: Valerenga IF im Heimspiel gegen den FC Kopenhagen, Ergebnis 6:0
Effizientestes Team: FC Midtjylland im Heimspiel gegen Kristiansund BK, Ergebnis 5:4
Beste Defensivleistung: HJK Helsinki im Auswärtsspiel bei Aarhus GF, Ergebnis 0:0
Machtdemonstration auf norwegisch! Valerenga zieht mit einem Doppelschlag in Minute 19 und 20 auf die Siegesstraße. Im zweiten Durchgang legt Valerenga den dritten Streich nach, bis German Amauri alles übertrumpft. Ein lupenreiner Hattrick des Brasilianer in der letzten halben Stunde.
Der FC Midtjylland liefert sich mit Kristiansund BK ein wahres Schützenfest. Bereits in Minute zwei legen die Gäste durch einen Abpraller von Aidan Jackson vor. Und nach zehn Minuten ist es wieder dieser umtriebige Jackson, der diesmal mustergültig bedient - 0:2. Midtjylland ist völlig von der Rolle, kommt aber zufällig durch Marian M´Baiam zum Anschlusstreffer. Kristiansund macht indes munter weiter, weiter Ball auf Wastel Dalgas, der im Rutschen den Torwart verlädt - 1:3. Midtjylland stolpert sich vor der Pause noch zum 2:3. Und das sollte Auftrieb geben. Denn im zweiten Durchgang ist es ein wahrer Sturmlauf auf das Tor der Norweger. Ein Eckball, ein Freistoß und eine Flanke drehen die Partie zugunsten der Wölfe. Kristiansund kommt zwar noch zum 5:4 Anschlusstreffer, damit war aber das norwegische Pulver verschossen.
Aarhus geht nach den beiden Auftaktsiegen nicht mit der letzten Intensität in die Partie mit HJK. Das Resultat sind solide stehende Finnen, an deren Verteidigung sich Aarhus die Zähne ausbeißt. Nur einmal patzt die finnische Hintermannschaft, und dann wird es brandgefährlich. Ulrik Danielsen wird steil geschickt, aber HJKs Torwart Gerrit Hamming geht perfekt ins eins gegen eins und absolviert die größte Probe an diesem Abend mit Bravour.
Was tut sich in - Schweden:
Ystads startet mit einem 1:3 bei Rosenborg in die neue Saison. Zwar vermag seinerseits Valerenga die Punkte zu entführen, so gelingt gegen Hammarby mit 2:0 der zweite Streich. 6 Punkte und Rang 5. Selbiges gelingt Hammarby IF, das Abseits der Ystads Niederlage mit 4:5 bei Nykøbing und mit 4:3 gegen Rosenborg gewinnen kann. Der Aufsteiger mit einer starken 6 Punkte Vorstellung zu Rang 7. Der Meister Helsingborg IF geht mit 5:0 bei Aarhus unter, und kommt nach einem 2:0 über Jyväskylä zu einem Punkt bei Tórshavn. 4 Punkte
bedeuten Rang 9. AIK Solna folgt auf Rang 9, vermag jedoch nur die Partie gegen Lahti mit 4:0 zu gewinnen. Gegen Esbjerg (2:3) und bei Silkeborg (5:4) setzte es empfindliche Niederlagen.
Absteiger Djurgarden Stockholm startet fulminant in Liga zwei. 3:0 über den FK Haugesund, 0:2 bei Viking Stavanger und 1:0 über Lyn Oslo bringen 9 Punkte und Rang zwei. Die Niederlage gegen Mitabsteiger Nordsjælland - wohl verkraftbar. IFK Göteborg hingegen biegt Lyn Oslo mit 2:0, remisiert sich mit einem müden Kick bei Lillestrøm zum vierten Punkt. Dabei bleibt es auch, da in der Fremde kein
Treffer gelingen will. Somit Platz 8 für die Kamraterna.
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.

