Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67
Logo-3-full-white-background
 
 
God dag, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
 
 
 
SKA goes Europe - Die internationalen Vertreter im Einsatz
 
 
BMO Europa League: Ein Purpurumhang auf die Saison
 
Ystads IF FF vergoldet seine europäische Saison. Nach dem sensationellen Sieg über Spartak Moskau gelingt nun im Semifinale ein Remis bei Atalanta Bergamo. Im Rückspiel lassen Tyrese Trotzig und Pablo Timisela keine Zweifel aufkommen. Eine sensationelle Saison für die Schweden!
 
Im Finale wartet nun der übermächtige SV Austria Salzburg. Auch wenn es da wohl endgültig nicht mehr reichen wird, ist der zweite Platz mal wieder mehr als nur eine Ansage.
 
 
 
Players to watch:
 
 
Gift Fertout taucht bei Valerenga gänzlich unter, ohne den Main Man reicht es nur zu einem 5:3. Gegen Lahti macht er immerhin einen Abstauber, bis er sich gegen Silkeborg wieder abmeldet - diesmal ohne Folgen. Hoffentlich bloß Schonung für das Pokalfinale am kommenden Mittwoch, eine Formkrise wäre beim Top-Stürmer aktuell fatal. Form 86 für den Sambier.
 
 
 
TAT 9: Enttrohntes Esbjerg!
 
 
7 Spieltage vor stößt Rosenborg Esbjerg nach einem packenden 4:5 im direkten Duell erstmals seit Spieltag 8 vom Gipfel. Können die Trolle sich an der Spitze behaupten, oder öffnet die Auswärtsschwäche Raum für Esbjerg. Oder wird gar Helsingborg IF der lachende Dritte?
 
 
Derby des TATs:
 
FC Kopenhagen - FC Nordsjælland 2:0
 
Derbyzeit auf Sjælland. Der FC Kopenhagen empfängt die Tiger zum Tanz in Parken. Und Während die Gäste den Bus Parken, gibt der FC alles. Und wird in Minute 20 schließlich belohnt. Nach einem Foul spielt Zacharias Rosthol den ball schnell auf Heinrich Senger, der noch einen Gegenspieler aussteigen lässt und dann trocken über den Torwart ins Tor köpfelt. Eine Wahnsinnsaktion des 24-jährigen Deutschen. Danach lassen die Löwen mal das Tempo lascher, warten auf Angriffe.. doch die kommen nicht. Auch im zweiten Durchgang will Nordsjælland noch nicht viel riskieren, macht dann gegen Ende der Partie aber doch auf – und Kopenhagen besiegelt die Partie mit einem blitzsauber runtergespielten Konter.
 
Highlights des TATs:
 
Höchster Spieltagssieg: Helsingborg IF im Heimspiel gegen Ystads IF FF, Ergebnis 6:0
                         Sowie Helsingborg IF im Heimspiel gegen Esbjerg fB, Ergebnis 6:0
 
Effizientestes Team: Silkeborg IF im Heimspiel gegen Haka Valkeakoski, Ergebnis 4:3
 
Beste Defensivleistung: FC Haka Valkeakoski im Auswärtsspiel bei Aarhus GF, Ergebnis 1:0
 
Von Ystads die erste zu Helsingborg die erste! Im schwedischen Duell lassen die Gastgeber keinen Zweifel aufkommen, wer das Team der Stunde ist. Bereits nach wenigen Sekunden ein Freistoß, schnell ausgeführt auf Lasse Hoch, der hochspringt und Sehenswert per Fallrückzieher verwandelt. Ystads geschockt, und zu weit weg. Olof Kronberg wird am langen Pfosten sträflichst alleine gelassen. Ein Einwurf bringt sogleich den dritten Streich, ein Strafstoß kurz vor der Pause den vierten. Im zweiten Durchgang geht man es etwas ruhiger an, nur ein Konter und ein direkter Freistoß werden noch eiskalt verwandelt.
 
Helsingborg die Zweite. Der Tabellenführer Esbjerg ist zu Gast, auf beiden Seiten Meisterschalen in den Choreos. Gewagt? Beide Vereine in ihrer illustren Geschichte ja noch ohne Meisterteller. Wie schon gegen Ystads spielt aber nur der Gastgeber HIF! Ruben Heilbo zieht ab, Abpraller, Zackarias Enckell sagt danke. Nach gut 25 Minuten traut sich Esbjerg nach vorne, Roberto Feito Konzert die aufgerückte Abwehrreihe völlig aus und schiebt locker zum 2:0 ein. Der dritte Streich folgt sogleich, Heilbo's Flanke lässt den Esbjerg Keeper planlos durch den Sechs Zehner irren. Im zweiten Durchgang sorgen zwei ruhenden Bälle für weitere Treffer, bis Roberto Feito einen weiteren riesigen Torwart Patzer dankend annimmt - und das halbe Dutzend voll macht.
 
Silkeborg empfängt Haka Valkeakoski. Während die Finnen langsam ein wahres Junimärchen brauchen, sitzt Silkeborg im Niemandsland der Tabelle. Doch couragiert spielt zu Beginn nur einer: Haka! Unglaubliche Leistung, mit der die Finnen Silkeborg jeglichen Zahn ziehen. In Minute 21 belohnen sich die Finnen dann: Einwurf auf Callum Cotes, ganz Silkeborg schaut zu, 0:1, es ist so schön. Aber das war es nicht. Noch vor der Pause drückt man auf den zweiten Treffer. Cotes wird im Strafraum angespielt, und bekommt den Ellbogen in die Schläfe. Klarer Elfer, der zum Entsetzen der Haka Bank erst nach Videostudium gegeben wird. Kodjo Salou läuft an, verlädt den Torwart, 0:2. Blitzsauber erste Hälfte, ein wie ein Rohrspatz schimpfender SIF Coach Arne Erlandsen ordert seine Mannschaft in die Kabine. Und dürfte die richtigen Worte gefunden haben. Defensivpatzer Haka, Deividas Topraktepe sagt danke - das 1:2 in Minute 46. Minute 48, Corner Silkeborg auf Søren Winter, der den Ball aus wenigen Metern über die Linie drückt. Aus wie wenig mag man denn Tore machen. Silkeborg da, die Fans da - und Haka wankt. Wankt. Minute 64. Genialer Pass auf Topraktepe, der mit einem simplen Touch die ganze Abwehr düpiert - Max Henriksen sagt vielen Dank! Und 4 Minuten assistiert der Man of the Match Topraktepe dem Distanzkracher zum 4:2. Zwar lässt Silkeborg in Folge nach, serviert Haka auch noch das 4:3 am Silbertablett. Dieses in Punkte umzuwandeln vermögen die Finnen jedoch nicht mehr.
 
Es will nicht so recht mit den großen Defensivleistungen. Also wird man sich wohl mit Hakas Defensivarbeit gegen Aarhus begnügen müssen. Denn Haka treibt die Dänen mit konstant 9 Spielern hinter dem Ball in den Wahnsinn. Mehr Mut wäre von den Finnen zu wünschen gewesen. So kommt es, wie es kommen muss. In Minute 92 eine kurze Unachtsamkeit, Ulrik Danielsen mit dem Freistoß - und der scheppert aber sowas von in den Winkel. Welch eine Dramatik, die dieses laue Spiel kaum verdient hatte.
 
 
 
Was tut sich in - Norwegen:
 
 
Rosenborg BK geigt groß auf. 3:4 bei Djurgarden Stockholm, 4:0 gegen Aarhus, und ein 4:5 über Spitzenreiter Esbjerg bringen Rang eins. Die Auswärtspartien haben aber Kraft gekostet, 4 schwere Auswärtsspiele stehen nun noch an. Valerenga IF besiegt Tórshavn mit 5:3, und schießt Jyväskylä glatt mit 4:0 ab. Bei Solna kommt man nach großem Einsatz nicht über ein 5:5 hinaus. Mit 7 Punkten extra liegt man nun auf Rang 8, schielt aber noch nach Europa. 
 
Kristiansund wirbelt wie ein Orkan über Liga zwei. 6:0, 6:0, 0:5, eine brutale Machtdemonstration der Eulen. 20 Punkte! Vorsprung auf Rang 3, der Aufstieg bereits jetzt fest rechnerisch durch. Wir ziehen den Hut. Lyn Oslo ist einer der Leidtragenden der KBK-Wut. Aber die Blitze lassen Zuhause ihrerseits 6:0 und 5:0 folgen. 6 Punkte mehr bringen Rang 5 mit 41 Punkten, ist damit allerdings genauso weit vom Aufstieg wie vom Schlusslicht entfernt. Der Lillestrøm SK wird grundsätzlich abgeschossen, selbiges gilt auch für Viking Stavanger. Im Duell der beiden gibt es ein Trost und torloses 0:0. Ein Punkt für beide, damit Rang 8 und 9 mit 30 Punkten. Der FC Haugesund hingegen geht voll auf, 7:0, 5:2 und ein umjubeltes 4:5 bei Göteborg bringen satte 9 Punkte. Platz 10 mit 29 Punkten, aber: Man ist voll da im Abstiegskampf!
 
 
 
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67 - von Exiltibeter - 16.06.2025, 23:41

Gehe zu: