Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67
Logo-3-full-white-background
 
God dag, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
 
 
 
Total Pokal - Halbfinali
 
 
Pokal Profis: Traumfinale mit Bauchweh
 
HB Tórshavn nützt die leichte Überlegenheit in Oslo, un gegen Valerenga das Finalticket zu buchen. Ganz anders hingegen die Partie in Rosenborg. Die Trolle drückend überlegen, aber Nykøbing schiebt der Offensive einen Riegel vor. So muss die Entscheidung vom Punkt fallen, wo nach völligem Drama schließlich doch die Trolle den Finaleinzug feiern.
 
Pokal Jugend: Zweite Liga Olé
 
Der Jugendpokal, er hat seine eigenen Gesetze. Kristiansund BK, Seineszeichen Tabellenführer bei der Jugend im Unterhaus, biegt Valerenga nach guter Leistung im Elferschießen. Und Hammarby IF nützt bereits die ersten 90 Minuten für den Finaleinzug gegen HJK Helsinki.
 
Ein Finale zwischen zwei Zweitligisten, ein völliger Kontrast zum Duell der Titelhamsterer bei den Profis. Kristiansund muss in der jungen Vereinsgeschichte noch gänzlich auf den ersten Titel warten, Hammarby hat zumindest eine Amateurmeistertitel aus Saison 57 vorzuweisen.
 
 
 
Auf – WER – tungen nach TAT 8
 
 
Eine wilde Aufwertungsrunde gab es diesmal zu bewundern. Neben 5 neuen 10ern, 6 neuen 9ern und 7 neuen 8ern gibt es gleich 9 neue 7er. Wann gab es schonmal diese Stärke so geballt? Abgerundet wird das Feld von einem zweier – und leider auch einem Totalausfall. Die Spieler waren im Schnit 26,15 Jahre alt und wurden auf Stärke 7,96 aufgewertet.
 
Aufwertungen-TAT-8
 
 
 
Players to watch:
 
 
Gift Fertout ist aktuell unaufhaltbar. Nach der Rekonvaleszenz trifft er aktuell nach Belieben. Sei es der wunderbar angeschnittene Freistoß gegen Nykøbing, das Mario Gomez-Gedächtnisgen gegen Nordsjælland, wo er beide male nur Abstauben muss. Oder zwei Freistöße der Marke reine Brutalität. Der Sambier läuft heiß, und arbeitet gar nach hinten mit. In dieser Form ist er die Bereicherung, die sich Schwalbinho mit der Verpflichtung erwartet hatte. Einzig die Form könnte mit 83 noch besser sein.
 
 
 
TAT 8 - Und plötzlich ist Helsingborg da!
 
 
Es sollte ein Zweikampf um den Titel werden. Doch der Motor in Esbjerg stockt jüngst, was Rosenborg näher ranbringt. Doch dann kommt Helsingborg, was sich zwischenzeitlich gar Rang 2 sichert. Geht da gar noch was für die Schweden?
 
 
Derbies des TATs:
 
Brøndby IF - FC Nordsjælland 5:4

Silkeborg IF - Aarhus GF 4:0
 
Derbyzeit in Kopenhagen. Ralles Brøndby empfängt die Tiger von Nordsjælland. Beide Teams von Beginn weg mit einer Tendenz zu Harakiri. Beispiel gefällig? Sale Veller spielt einen Außenristpass in die Sturmspitze. Nordsjællands Martin Bernburg fängt diesen ab, schickt wiederum einen Ball in die eigene Offensive. Doch diesmal hauen 2 Brøndby Verteidiger im Verbund auf den Ball, der Ball findet Sake Veller, dessen Distanzschuss gerade so die Latte touchiert. Nach 13 Minuten ist es dann aber so weit: Sören Gamse steht nach einem Corner goldrichtig, und schiebt den Ball im Fallen über die Linie. Danach reicht es Thore Bendix. Der Top-Stürmer Nordsjællands drischt aus 30 Metern drauf, der Ball wird länger und länger - Ausgleich! Trond Lorentzen bringt Brøndby mit einer Masterclass an Freistoß wieder in Front, doch Bendix lässt keine 2 Minuten später seinerseits einen nicht minder sehenswerten Freistoß folgen. Die Coaches etwas bedient, fokussieren nun die Defensive. Mit Folgen. Denn bis 20 Minuten vor Schluss - Pustekuchen! Keine Offensivaktion, kein gar nichts. Doch dann.. dann überschlagen sich die Ereignisse. Pius Albrechtsen bringt Nordsjælland nach einem Doppelpass erstmals mit 2:3 in Front. Brøndby schaltet nun selbst um. Freistoß Anders Nielsen, der prompte Ausgleich. Und nach einem kurz abgespielten Freistoß ist erneut Nielsen zur Stelle. Nordsjælland, in Schock, wirft nochmal alles nach vorne! Abdelkader Zocko bekommt den Ball, zieht mit dem Außenrist durch - und was für eine Flugkurve in den Winkel zum 4:4. Explosionen im Gästeblock, die den Punktgewinn feiern. Den vermeintlichen Punktgewinn. Denn Tycho Ankergren wird auf die Reise geschickt, tunnelt den Torwart, und verwandelt die Arena mit dem 5:4 endgültig in ein Tollhaus.
 
Silkeborg verzweifelt zu Beginn an Aarhus Erik Nøhr. Der Torwart ist vor allem im eins gegen eins eine Bank, bringt die Gastgeber zur Verzweiflung. Doch dann versaut er sich die Leistung selbst. Er stoppt den Ball, verliert das Leder aus den Augen - Frej Hopp bedankt sich herzlich. Christoffer Simonsson erobert kurz darauf den Ball, chippt diesen auf Deividas Topraktepe - 2:0. Nach dem Seitenwechsel darf dann Simonsson selbst: Zunächst köpft er einen Eckball ins Netz, und kurz vor Ende der Partie spitzelt er den Ball zum 4:0 in die Maschen.
 
Highlights des TATs:
 
Höchster Spieltagssieg: Ystads IF FF im Auswärtsspiel bei JJK Jyväskylä, Ergebnis 0:5

                        Sowie Ystads IF FF im Heimspiel gegen den FC Kopenhagen, Ergebnis 5:0
 
Effizientestes Team: FC Midtjylland im Auswärtsspiel bei Haka Valkeakoski, Ergebnis 0:2
 
Beste Defensivleistung: Esbjerg fB im Auswärtsspiel bei Ystads IF FF, Ergebnis 1:0
 
 
Ystads Teil eins: In Jyväskylä haben die Schweden im ersten Durchgang so ihre Mühe. Viele Abspielfehler, und ein Jyväskylä, dass in Minute 31 ganz unverhofft zu einer Riesenchance kommt - Hjartar Porgeirsson scheitert aber an sich selbst. In der Pause reagiert Coach Anders Svensson, lässt die Flügelspieler die Seiten Wechseln. Und sollte dies Früchte tragen! Jyväskylä heillos überfordert, Ystads wird im Fünfminutentakt im Tor der Finnen vorstellig. Egal ob Distanzschuss, Freistoß oder Abpraller, es klappt nun einfach alles. Süleyman Ringström erzielt nach einem Doppelpass in Minute 75 das 5:0, danach ist dem schwedischen Hunger genüge getan.
 
Ystads Teil zwei: In der heimischen Arena läuft es nach einer dürftigen Anfangsviertelstunde gegen Kopenhagen deutlich besser: Bert Dahl fällt ein Kopf-Ball auf die Wange, kullert von dort ins Tor - mit dem Schmerz wird er Leben können. Ein Distanzschuss, ein Stellungsfehler des Torwarts, und ein Bilderbuchkonter lassen die Gastgeber binnen 10 Minuten gleich weitere dreimal jubeln. In der ruhigeren zweiten Hälfte legt noch Bei Skoog das 5:0 nach.
 
Der FC Midtjylland ist zu Gast bei Haka Valkeakoski. Aus dem Spiel heraus gelingt beiden Teams denkbar wenig. Die Finnen mit einer soliden Defensive, Offensive Akzente gibt es zu selten. Und Midtjylland vermag aus dem Spiel heraus keine Gefahr auszustrahlen. Doch der Standardfimmel von Coach Ole Werner, er soll sich bezahlt machen. Denn in Minute 22 findet Anders Zimling das Haupt von Robin Thorleifsson, der sich die Ecke aussuchen kann. Das 0:1, was sich nicht unbedingt abgezeichnet hat. Haka in Folge mit der stärksten Phase, bringt sich aber mit Abspielfehlern um den Verdienst. Auch in Durchgang zwei ein trübes Bild. Midtjylland in den Aktionen einfach zu überhastet. So heißt es zittern, bis in Minute 87 die Entscheidung folgt. Wieder ein Zimling Corner, den Marian M´Baiam auf Rafael Van der Vaart weiterleitet - und die Vereinslegende versenkt das Leder staubtrocken im Netz.
 
Ystads Teil drei: Nach 2 Schützenfesten lassen es die Südschweden deutlich ruhiger angehen? Oder liegt die mangelnde Ausbeute am heutigen Gegner? Tabellenführer Esbjerg ist zu Gast, dessen irre Siegesserie vor kurzem gerissen ist. Beide Teams mit viel Respekt voreinander, eine Defensivschlacht, wie sie im Buche steht. Und dann.. braucht es halt den einen genialen Moment. Den hat Bert Dahl in Minute 48. Er findet mit seiner Freistoßflanke Tyrese Trotzig, der den Torwart irritiert - und den Ball dann doch noch ins kurze Eck abfälscht. Danach - ein Brandlauf auf Ersatzkeeper Marc Malmström. Trotzig prüft ihn gleich zweimal, beide Male bleibt der 8er Sieger. Frederic Susso probiert es dann artistisch, zwingt Malmström zu einem Hechtsprung nach hinten, und über die Latte vermag der Schwede für Esbjerg zu retten. Offensiv ist Esbjerg heute aber ein Totalausfall, so gibt es für eine fast tadellose Torwartleistung wohl nur Applaus aus der Presse
 
 
 
Was tut sich in - Schweden: 
 
 
Helsingborg IF beißt sich oben fest. 0:3 bei AIK Solna, ein 2:0 über Jyväskylä - da kann man über das 4:0 in Kopenhagen hinwegsehen. Mit 6 Punkten plus und nun 48 Zählern heißt es Rang 3. Ystads schießt sich munter durch die Liga. 0:5 in Jyväskylä, 5:0 über Kopenhagen, und 1:0 gegen den Tabellenführer Esbjerg. 9 Punkte und ein großer Sprung auf Rang 6 mit 41 Zählern katapultiert Ystads wieder in den Kampf um Europa. AIK Solna muss gegen Helsingborg und Nykøbing empfindliche Niederlagen hinnehmen. Versöhnlicher Abschluss das 4:0 über Nordsjælland, mit 28 Punkten ist man auf Rang 13. Djurgarden Stockholm bleibt völlig torlos, und fängt sich Gegentor um Gegentor. So bleibt mit 23 Punkten und Platz 17 nur ein Abstiegsrang.
 
 
Hammarby IF muss sich Viking Stavanger mit 1:0 geschlagen geben. Mit einem überzeugenden 5:0 über Haugesund und einem 0:3 bei Lillestrøm sichert man sich aber 6 Punkte. 45 Punkte und Rang 3, und gute Karten im Aufstiegsrennen für Hammarby. IFK Göteborg biegt Tampere United mit 1:0. Lyn und Kristiansund sind jedoch eine Nummer zu groß für die Kamraterna. Mit 39 Zählern bleibt aktuell Rang 5.
 
 
 
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67 - von Exiltibeter - 10.06.2025, 00:50

Gehe zu: