02.06.2025, 22:43

Hyvää päivää, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
SKA goes Europe - die internationalen Vertreter im Einsatz
BMO Champions League: Alles vorbei.
Dynamo Kiew war sicher noch ein machbares Los für Helsingborg. Die Ukrainer zeigen sich am Platz allerdings gnadenlos. Beim Hinspiel in Helsingborg vermögen Sie den Minimalvorteil zwar nicht umzumünzen, (4:3) mit den Heimfans brüllen sich diese zu einem hochverdienten 6:4 - obwohl man in der Defensive teils Vogelwild agierte. Die Königsklasse, nun ohne SKA Beteiligung.
BMO Europa League: Das Wunder von Ystads
Zwickt‘s mi, I glaab I tram.. sang einmal ein nicht näher genannter Musiker. Denn was in Ystads abgehen sollte, war kaum in Worte zu fassen. Das überlegene Spartak Moskau empfing die Schweden, die tatsächlich dem Favoriten mit 2:3 auswärts ein Bein stellen sollte. In Ystads selbst dominieren ebenso die Russen, die aufgrund der Auswärtstorregel weitergekommen wären. Wäre da nicht Fredric Susso, der mit einem Schonntagsschuss in die nächste Runde schießt. Unglaubliche Szenen, und Ystads Spieler, die völlig verdatterte Russen trösten.
Gibt es ein zweites Wunder? Auch bei Valerenga gegen Austria Salzburg sieht es nach Durchgang eins knapp aus. 3:3 steht es. Im Rückspiel schaltet der SVAS einen Gang höher, und kickt die Norweger mit 6:5 aus dem Bewerb. Der letzte Treffer der Salzburger ein brutaler Schlag, bei einem Unentschieden wäre Valerenga aufgrund der Auswärtstorregel gar weitergekommen – und SKA hätte die beiden Top-Favoriten eliminiert!
Für Ystads heißt es nun entweder mit dem SVAS den Top-Favoriten, oder eine Finalchance über die Berwick Rangers oder Atalanta Bergamo.
Players to watch:
Gift Fertout meldet sich zurück! Gegen Kopenhagen erzwingt er ein Eigentor, gegen Ystads netzt er vom Punkt, und gibt auch die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:0. Gegen Helsingborg fehlt es dann etwas an Kondition, körperliche macht der sambische Superstar mit Form 75 aber noch kaum Fortschritte.
TAT 7 - Und dann kam Nykøbing...
Esbjerg fB bleibt makellos. Die rosenborger Trolle bleiben erster Verfolger, sind aufgrund der 1:0 Niederlage in Nykøbing nun schon 7 Punkte hinter dem Führenden. Ein richtungsweisender TAT für die erste Meisterschaft Esbjergs?
Derby des TATs:
Esbjerg fb – Silkeborg IF 3:0
„Willkommen beim Meister“, tönt ein Spruchband von der Tribüne. Die Fans außer sicher vor Freude über den Saisonverlauf, und der Regionalrivale soll kein Stolperstein sein. Und Esbjerg startet gut in die Partie: Michael Pedersen prüft Gästekeeper Stig Helveg, der nur zum Corner parieren kann. Eckball von Eutropio Afraga, eine irre Flugkurve auf das Haupt von Arne Beck, der den ball mit dem Hinterkopf über den Handschuh des Keepers verlängert. 1:0! Silkeborg ist jedoch wie wachgerüttelt. Max Henriksen lässt jedoch mehrere gute Möglichkeiten liegen. Im zweiten Durchgang verflacht die Partie endgültig. Doch einem ist das ganze zu unsicher: Afraga! Denn der geht in ein unwiderstehliches Dribbling, wird im Strafraum gelegt. Er verzögert kurz, und schiebt den Ball ins andere Eck – die Entscheidung. Und weil es so toll ist, hat Afraga gleich noch mehr Bock. Ein Querpass im Strafraum findet den Zeh des Man oft he Match, der jubelnd zum 3:0 zur Kurve zieht.
Highlights des TATs:
Höchster Spieltagssieg: Valerenga IF im Heimspiel gegen Aarhus GF, Ergebnis 6:0
Effizientestes Team: Esbjerg fB im Heimspiel gegen den FC Lahti, Ergebnis 4:3
Beste Defensivleistung: Brøndby IF im Auswärtsspiel bei Nykøbing FC, Ergebnis 1:0
Nachdem Valerenga im Viertelfinale der EL die Segel streichen musste, ist voller Fokus auf die Liga angesagt. Leidtragender wird Aarhus GF. Denn die Dänen werden von Minute eins weg an vorgeführt. Minute zwei, Eckball auf Olav Kippe, Kopfball, Tor. Und es kommt noch dicker. Ein Abschlag des Keepers trifft Verteidiger Thoralf Herbst. Kippe ist da, hält voll drauf – Außenpfosten. In Minute 23 dann wieder Corner. Aarhus.. überanfällig, Karl Hörensen ists recht, als er zum 2:0 einnicken kann. Und weiter fehlt jegliche Lufthoheit, Hicham Salanga ist der nächste Profiteur. Im zweiten Durchgang kombiniert sich Valerenga zum 4:0, bis zwei Elfmeter das Ergebnis auf ungeahnte Höhen hinausschnellen lassen.
Esbjerg empfängt Lahti, ein Duell der Gegensätze. Tabellenführer gegen Rang 15. Am Platz merkt man davon.. nun ja.. gar nichts. Lahti zu beginn gar Stärker, aber Andreas Nurmi-Aro ist mit seinem Abschluss nicht mit Glück gesegnet. Esbjerg in der ersten Viertelstunde mit Schwimmflügerl im Haifischbecken. Doch dann kommt der Auftritt von Atropio Afraga. Einen Freistoß nimmt der Spanier Volley – und es steht 1:0. Nur wenige Minuten später legt Afraga auf Arne Beck ab, und auch dessen Schuss bohrt sich in das finnische Netz. Lahti braucht einige Minuten, macht dann aber ungehindert weiter. Und wird gnadenlos: Lars Labben Jaaskelainen schießt das Netz fast aus dem Tor, und Nurmi-Aro belohnt sich mit einem direkten Freistoß zum Ausgleich. Und während auch im zweiten Durchgang die Finnen das Spiel machen, bleibt Esbjerg brutal effizient. Zunächst bringt Michael Pedersen einen Kopfball aufs Tor – Charlie Bisgaard im Tor Lahtis rutscht unglücklich weg und kommt nicht mehr ran. Und Jakob Ekelund erhöht mit einem Kracher aus 7 Metern zum 4:2. Lahti kämpft sich zwar noch dank einer sehenswerten Haken-Vorlage Nurmo-Aros zum Anschlusstreffer, danach war das finnische Pulver aber verschossen. Wenns ned läuft, läufts halt gar nicht. Und wenns läuft, läufts richtig.
Brøndby reist auf Falster, und steht von beginn weg unter Druck. Kristoffer Nordstrand mit einem groben Foul an Nykøbings Bert Dahler, Elfmeter! Der Deutsche läuft an, aber Nordstrand lenkt das Leder mit viel Mühe um den Pfosten. Gibt das den überforderten Hauptstädtern Luft? Minute 17. Weiter Ball, Nykøbings Jonas Kamper fängt dieses ab, versucht es einfach mal aus gut 50 Metern – der Ball wird länger und länger, fliegt über den verdutzen Brøndby Keeper hinweg – und touchiert die Latte. Weiter Dauerdruck der Gastgeber. Miron Cakic legt auf für Emil Budtz, und bei dieser Flugkurve ist auch Nordstrand völlig machtlos. 1:0. Doch Nykøbing will die Entscheidung. Wieder Dahler, diesmal steigt ihm jemand im Strafraum auf den Fuß. Wieder Elfer. Dahler zögert lange, kuckt sich den Keeper aus. Schießt, wieder ins selbe Eck – und wieder hat dieser Nordstrand den Ball. Ein absolutes Monster auf der Linie. Nach der Pause ist Nykøbing dann weit druckloser, einzig Cakic zwingt Nordstrand noch zu einer Glanzparade. Bis in der Nachspielzeit verflacht die Partie, dann hat Cakic noch eine Idee. Gefühlvoller Heber auf Budtz, der den Ball lupft. Nordstrand stolpert nach hinten, und legt das Ei dann doch noch auf der richtigen Seite um die Latte herum. Eine legendäre Torwartleistung, die am Papier aber wohl kaum jemals interessieren wird.
Was tut sich in - Finnland:
JJK Jyväskylä schlägt AIK Solna humorlos mit 2:0. Gegen das Team der Stunde, Esbjerg, und auswärts beim FC Kopenhagen gibt es aber nur zwei deutliche Abreibungen für den Aufsteiger. Immerhin, der Dreier erlaubt Platz 14 mit nun 24 Punkten. Einen Platz dahinter mit derselben Punktzahl rangiert Lahti. Auch Cody Mavericks Jungs müssen eine Niederlage gegen Esbjerg hinnehmen, wenngleich deutlichst knapper. Gegen Silkeborg gibt es eine 4:0 Packung, selbiges schenkt man aber im letzten Spiel einem schwachen Djurgarden Stockholm ein. Auch hier: 3 Punkte plus. Haka Valkeakoski ist offensivschwach wie eh und je. 3:0, 0:2, 4:0 die Ergebnisse. Haka rangiert mit 12 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, und die Situation macht wenig Hoffnung, den Experten des Tippspiels zu widersprechen.
HJK Helsinki muss eine 2:4 Pleite gegen Lyn Oslo verdauen, und auch bei Kristiansund gibt’s nur einen Haufen Gegentore. Ein knappes 1:0 über Viking Stavanger sowie ein deutliches 5:0 gegen Hammarby IF bringen 6 Punkte. HJK damit wieder Zweiter, mit 41 Punkten einen kleinen aber feinen Vorsprung im Aufstiegsrennen. In diesem versucht Tampere United wieder mitzumischen. Nach einem 3:0 bei Hammarby spielt Tampere groß auf: 2:0 gegen Haugesund, 0:2 in Lillestrøm und ein 1:1 gegen Odense bringen 7 Punkte. Tampere somit Vierter, mit 38 Punkten mitten im Aufstiegsrennen.
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.