14.04.2025, 23:59

God Dag, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
Total Pokal
Pokal Profis: Heimfluch!
Die Auslosung brachte durchwegs ungleiche Paarungen, weswegen die Ergebnisse durchwegs deutlich ausfielen. Spannung brachten vor allem die direkten Erstligabegegnungen, wo Silkeborg Djurgarden im Elfmeterschießen bezwang, und Helsingborg den Aufsteiger Valkeakoski in der Verlängerung bezwang. AIK Solna eliminierte Aarhus in der regulären Spielzeit, der Heimvorteil in allen Partien ein nicht zu unterschätzender Faktor. In weiteren direkten Duellen ließ Rosenborg auswärts gegen Jyväskylä nichts anbrennen, während Valerenga sich in der Fremde gegen Midtjylland ins Elferschießen müht, um dort in die nächste Runde einzuziehen. Im Duell der Absteiger bezwang Kristiansund Tampere, und Odense BK riskierte gegen Non-League Team FinnPa deutlich zu viel. Das war es dann aber mit den Heimsiegen. Denn ansonsten klickten die Erstligisten humorlos den Rest des Feldes aus dem Bewerb.
In Runde zwei stehen nun 2 Zweitligisten. 6 dänische, 3 norwegische, 3 schwedische, 2 finnische Teams sowie das färingische Team und ein finnisches Non-League Team stehen im Achtelfinale. Mit Kristiansund gegen Rosenborg sowie Brøndby gegen den FC Kopenhagen gibt es zwei packende Derbies, und auch die restlichen Partien versprechen einiges.
Pokal Jugend: Jähes Ende für den Titelverteidiger
Es ist die Höchststrafe: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr muss sich die elfsborger Jugend dem Non-League Team FinnPa geschlagen geben, damit ist die große Zeit der schwedischen Jugend wohl vorbei. Aarhus geht gegen Rosenborg zu viel Risiko, den Norwegern wird's recht sein. Und Valerenga spielt gegen Silkeborg mit dem Feuer, belohnt sich vom Punkt - und geht nun mit einem Vorteil in Runde zwei. Das nominelle Topteam FC Kopenhagen meistert trotz der Hiobsbotschaft des Abgangs von Manager Ikaino die erste Runde mit Bravour.
Im Achtelfinale stehen nun 5 schwedische, 4 norwegische, 3 dänische und 3 finnische Teams - sowie wie bei den Profis Non-League Team FinnPa. Darunter sind gleich 5 Zweitligisten. Besondere Brisanz birgt in Runde zwei wie Ben den Profis der Nyklassiker zwischen Kopenhagen und Brøndby - mit äußerst interessanten Vorzeichen.
Players to watch: Mit Vuvuzela durch den Norden!
Gift Fertout ist der neue Mann in Skandinavien. Der 29-jährige 11er, nun im Dienste HB Tórshavns, ersetzt Samson Fjallsbak im Sturmzentrum des Meisters, nachdem die schwache Ausbeute von 26 Toren schlicht nicht erstligawürdig war. Mit nun endlich einem echtem Stürmer im Gegensatz zur herben Enttäuschung eines Eigenbauspielers, den man nach Kaiserslautern verbracht hatte, sieht man sich deutlich besser gerüstet. Der Mann aus Zambia will die Färinger erneut zum Triumph führen, die kleinen Fußstapfen wird er sicherlich füllen können. Wir wünschen viel Erfolg dabei, ansonsten könnte ein hämisches Lachen Fjallbaks am Ende zu sehen sein.
Im Pokal wurde der Afrikaner im Vergleich zur Königsklasse noch geschont. In dieser traf er in 3 Einsätzen einmal, bei der 3:1 Niederlage gegen Sampdoria Genua.
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.