29.01.2025, 15:53
(29.01.2025, 10:22)Monolithus schrieb: Hast du auch ganz meinen Post gelesen oder direkt losgeschriebe, gasi?
Letzter Satz "Da er aber, wie gesagt, kein Entwickler ist, wäre er sowieso maximal was für 2.5 Saisons." --> hier redet keiner von langfristig und die 2.5 Jahre max zeigen ja schon auf, dass ich bereits nach der Saison 2025-2026 eine Krise kommen sehe. Kovac würde niemals 3/4/5 Jahre aufgrund seiner Persönlichkeit und seinem Umgang mit den Spielern überleben, aber 1.5 Jahre könnte das für den BVB sicher klappen.
Dein "halbes Jahr" ist auch massiv übertrieben, ist ja auch nicht so, dass er bei anderen Vereinen gar keinen Erfolg gehabt hätte (nur meist eben max 2 Jahre). Wenn der BVB nur jemanden für 6 Monate sucht, dann soll doch Tullberg solange übernehmen und für den Sommer holt man dann einen neuen Coach.
Zu Rangnick...wieso sollte der überhaupt zum BVB wollen? Unabhängig von seinen geforderten Kompetenzen würde er sich ja auch ein wenig lächerlich machen, nachdem er im Sommer noch Bayern abgesagt hat...und das mit der Begründung, er wolle in Österreich was aufbauen etc.
Würde viel Geld verwetten, dass er nicht nach Dortmund kommt.
Außer Hoeneß gibt es derzeit keinen Coach, der deutsch spricht und der vllt. auch langfristig was aufbauen könnte (und selbst das ist kein Selbstläufer, bei Hoffenheim ging sowas von gar nichts für Hoeneß). Sollten sie ihn nicht kriegen (und ich wüsste nicht, wieso er zum BVB wollen würde, nachdem der VFB wohl erneut CL spielen wird), dann kann der BVB nicht wieder mit irgendeinem Entwicklungsexperiment um die Ecke kommen.
Gelesen schon, aber vielleicht nicht richtig verstanden.

Ich denke für den Rest der Saison brauchen sie einen "harten Hund", der da wieder Zug reinbringt. Kann das ein Tullberg sein? Auch wenn er sich in den Pks bislang so gibt, glaube ich nicht daran, dass er am Ende des Tages genug Respekt bei den Spielern hätte. Ich bin eher der Meinung, sie müssen jetzt für den Rest der Saison einen Mann von Außen holen wie Kovac oder Magath, vor dem die Spieler Respekt hätten und der da wieder die nötige Disziplin reinbringt. Zur neuen Saison dann einen Entwickler holen und dem auch mal Zeit geben bzw. auch mal Rückschläge einplanen und auch akzeptieren (Klopp hat auch nciht gleich die Sterne von Himmel geholt.).
Jetzt Kovac holen und den da wieder 1,5 oder 2 Jahre rumwursteln lassen, wird dem BvB sicher kurzfristig Erfolg bringen, aber so richtig langfristig gedacht wäre das in meinen Augen nicht.