27.01.2025, 21:27
(27.01.2025, 11:43)Monolithus schrieb: Anscheinend ist es "sicher", dass Tullberg nur eine Übergangslösung ist und vllt. habe ich es geträumt, aber hat Ricken am WE nicht bereits gesagt/angedeutet, dass es wieder ein Stallgeruchs-Trainer werden soll?
Mono, es ist mittlerweile egal, wer in Dortmund anheuert. Kein Trainer der Welt kann aus dieser Mannschaft das herausholen, was die oberen Herren als Ziel ausgeben. Dabei haben die es erst verbockt, dass der Kader so ist wie er nunmal ist. Nicht das wir uns falsch verstehen, jeder einzelne Spieler ist gut. Gut genug, um bei einen ambitionierten Team spielen zu können. Nur passt eben die Zusammensetzung überhaupt nicht mehr.
2012, als wir das Double holten, war das noch alles anders. Wir hatten im Pokalfinale von 10 Spielern 6, die ein "feines" Füßchen hatten. Also Spieler, welche die Technik hatten, einen Schnittstellenpass zu spielen, die einfach was am Ball konnten. Die 4 anderen Spieler nenne ich mal Läufer, die einfach mehr über die Athletik kamen. Wenn ich dran denke, dass Götze auf der Bank saß und Reus erst noch verpflichtet wurde, kommen mir fast die Tränen vor Wehmut (okay, ist jetzt übertrieben). Na jedenfalls hat die Mischung zwischen Technikern und Läufern einfach gestimmt.
Irgendwann kam dann die bescheuerte Idee mit den Mentalitätsspielern auf. Die Techniker wurden immer weniger, die Kreativität war auf immer weniger Schultern verteilt. Mit Guerreiro vorletzte Saison, und Reus und Hummels letzte Saison haben wir es tatsächlich geschafft, die letzten kreativen Köpfe des Vereins vom Hof zu jagen, ohne adäquaten Ersatz zu holen. Dafür dürfen wir uns nun mit den Ryersons, Antons und Beiers herumschlagen. Wie gesagt, einzeln betrachtet gute Spieler, nur wer soll die Spieler gekonnt einsetzen? Brandt ist der einzig übrig gebliebene Kopf im Team, der diese gewisse Technik noch mitbringt. Nur kann man nicht jede Saison verlangen, dass ein einziger Spieler unsere ganze Kreativität trägt.
Jetzt sind auf einmal alle überrascht, dass aus dem selbsternannten 2. Leuchtturm nichts mehr übrig geblieben ist. Mich überrascht das nicht, weil einfach über Jahre hinweg immer wieder dieselben Spielertypen geholt worden sind. Was soll denn da ein neuer Trainer herausholen? Solange der Sportchef keine kreativen Spieler holt, wird sich die Situation auch da nicht ändern. Und ehrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung, dass da ein Umdenken stattfindet.