25.01.2025, 14:01
Also grundsätzlich muss ja ein Trainer nicht automatisch Erfolg haben, wenn dieser vorher Erfolg hatte und umgekehrt. Und manchmal sind auch einfach die Umstände ungünstig. Ich war damals begeistert, als Bernd Krauss unser Trainer wurde. Der hatte damals phantastisch in Gladbach erfolgreich spielen lassen. In Dortmund ist dieser dann leider grandios gescheitert. Genauso Jürgen Röber, auch so ein Trainer, bei dem ich mir richtig viel versprochen hatte. Otto Rehhagel war vor seiner Bremer Zeit Otto Torhagel, legendär seine 0:12-Niederlage gegen Gladbach. Ab seiner Bremer Zeit wurde aus dem Feuerwehrmann ein Trainer mit langzeitigem Erfolg.
Um mal wieder in die Gegenwart zurückzukommen... Ich hab bei Kovac einfach kein gutes Gefühl. Gefühlt jede Mannschaft hat am Ende gegen den Trainer gespielt, egal ob das Bayern oder Wolfsburg war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in Dortmund kurz- und mittelfristig Erfolg hätte. Ehrlich gesagt wäre mir Tullberg als Übergangslösung das Liebste. Die Saison sollte man - wenn man jetzt nicht eine Siegesserie startet - einigermaßen anständig zu Ende spielen. Man kann vielleicht das eine oder andere ausprobieren. Eine Qualifikation für das europäische Geschäft halte ich - wenn nicht CL - für nicht zielführend. Dann hätte man wieder mehr Spieler, höhere Gehaltskosten und mehr Verletzte. Im Gegenzug dafür kaum ordentliches Training und wenig Einnahmen. Ab März/April kann man sich dann um einen Trainer für die kommende Saison kümmern.
Um mal wieder in die Gegenwart zurückzukommen... Ich hab bei Kovac einfach kein gutes Gefühl. Gefühlt jede Mannschaft hat am Ende gegen den Trainer gespielt, egal ob das Bayern oder Wolfsburg war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in Dortmund kurz- und mittelfristig Erfolg hätte. Ehrlich gesagt wäre mir Tullberg als Übergangslösung das Liebste. Die Saison sollte man - wenn man jetzt nicht eine Siegesserie startet - einigermaßen anständig zu Ende spielen. Man kann vielleicht das eine oder andere ausprobieren. Eine Qualifikation für das europäische Geschäft halte ich - wenn nicht CL - für nicht zielführend. Dann hätte man wieder mehr Spieler, höhere Gehaltskosten und mehr Verletzte. Im Gegenzug dafür kaum ordentliches Training und wenig Einnahmen. Ab März/April kann man sich dann um einen Trainer für die kommende Saison kümmern.