17.01.2025, 00:39
Das mit dem "Stallgeruch" muss nicht unbedingt verkehrt sein. Es gibt unzählige Beispiele, bei dem eine dem Verein nahestehende Person auch Erfolg hat. Schaaf bei Bremen, Streich bei Freiburg, Zorc beim BVB, Hoeneß bei den Bayern, usw.. Genauso gut garantiert eine externe Person nicht automatisch Erfolg. Beim BVB sind halt größtenteils viele Neulinge am Werk, die quasi in ihren Positionen nichts vorzuweisen haben. Das heißt erstmal noch gar nichts, allerdings scheint das im Falle des BVB keine gute Kombination zu sein. Kehl wirkt überfordert und seine Transfers wollen überhaupt nicht fruchten, auch weil sein noch unerfahrener Trainer Sahin nun gar nichts mit diesen Spielern auf die Kette bekommt. Wir sind uns glaub ich einig, dass selbst wenn unser Kader nicht so gut sein sollte, nicht nur 5 mickrige Auswärtspunkte herausspringen sollten. Niederlagen in Stuttgart oder evtl. in Frankfurt sind unschön, aber okay. Niederlagen bei Union Berlin, in Augsburg, Wolfsburg (Pokal), Mainz und Kiel und das in einer Halbserie sind bei allem nötigen Respekt gegenüber den Gegnern einfach beschämend und peinlich. Die Niederlagen waren auch alle nicht unverdient, sodass man dann schon die Trainerfrage stellen sollte. Man hätte einfach nur 2 Bundesliga-Auswärtsspiele, und das wäre eigentlich nichts Unmögliches verlangt, mehr gewinnen müssen und die BVB-Welt wäre einigermaßen in Ordnung. Das Ricken sich nun - gerade mal ein halbes Jahr im Amt - damit schwer tut, sich vom Trainer zu trennen, kann ich sogar irgendwie verstehen. Wer will schon in so kurzer Zeit gleich ein eigenes Missverständnis eingestehen?
Tja, wie geht's weiter? Eigentlich ist der Trainer fast nicht zu halten. Gefühlt jede Woche wird auch vom Trainer auf die Spieler draufgehauen und die sollen dann am nächsten Spieltag die Kastanien aus dem Feuer holen? Das bezweifle ich dann doch stark. Über kurz oder lang wird das Kapitel geschlossen werden. Mir fehlt jedenfalls die Phantasie, dass Sahin auch nächste Saison die Verantwortung trägt, es sei denn, er gewinnt auf einmal alles. Aber da spricht nun wirklich nichts dafür. Am liebsten wäre mir als neuer Trainer Christian Streich oder Ralf Rangnick. Ja ich weiß, hat Schalker Vergangenheit und war auch noch bei RB. Und ja, beide Trainer garantieren nicht automatisch Erfolg. Naja, schaun mer mal, was die Zukunft bringt.
Tja, wie geht's weiter? Eigentlich ist der Trainer fast nicht zu halten. Gefühlt jede Woche wird auch vom Trainer auf die Spieler draufgehauen und die sollen dann am nächsten Spieltag die Kastanien aus dem Feuer holen? Das bezweifle ich dann doch stark. Über kurz oder lang wird das Kapitel geschlossen werden. Mir fehlt jedenfalls die Phantasie, dass Sahin auch nächste Saison die Verantwortung trägt, es sei denn, er gewinnt auf einmal alles. Aber da spricht nun wirklich nichts dafür. Am liebsten wäre mir als neuer Trainer Christian Streich oder Ralf Rangnick. Ja ich weiß, hat Schalker Vergangenheit und war auch noch bei RB. Und ja, beide Trainer garantieren nicht automatisch Erfolg. Naja, schaun mer mal, was die Zukunft bringt.