29.07.2024, 15:04
Ich muss ja sagen, dass bevor man sich mit Lösungen beschäftigt, sich erst einmal auf ein Problem einigen sollte. Da sehe ich noch am meisten Überschneidungen beim Transfermarkt. Da scheint die Nachfrageseite gestört. Die Angebotsseite scheint ok, aber der Markt gesättigt (außer, dass es vielleicht nicht die Wunschspieler für günstig gibt).
Meiner Meinung nach liegt das an den Legenden, aber das scheint hier kein Konsens zu sein.
Bei mir ist es tatsächlich auch so, dass ich beobachte, dass die ewigen 9er keinen Markt haben. Die sind zu wertvoll, um sie zu verschenken (Vertrag auslaufen zu lassen), aber man wird sie auch nicht los. Es bringt mir auch nichts, mir einen 10-12er zuzulegen und die 9er sitzen dann die ganze Saison auf der Bank und werden nicht eingesetzt. Also kaufe ich mir nichts Neues und Stärkeres, sondern behalte die 9er im Spiel oder als Ersatz, den ich aber auch einsetze.
Den sinnvollsten Vorschlag, um das temporär etwas zu glätten, halte ich deshalb noch den von haha, einen künstlichen Verein die Spieler für 50% aufkaufen zu lassen. Das ist so billig, dass dadurch nicht wirklich ein Exodus geschehen würde (mein 28jähriger 9,5er kostet dann z.B. unter 6 Mio, dafür behalte ich ihn lieber), aber für manche Spieler/Manager wäre das vielleicht eine Lösung.
Vielleicht könnte man das mit der Transferliste verbinden: Wenn ein Spieler 2 oder 3 Wochen auf der Liste gewesen ist, wird er ja eh von der Liste gelöscht. Vielleicht könnte er auch vorher noch ein Alternativ-Sofort-Kauf-Angebot bekommen für 50% des Marktwertes eines fiktiven Vereins. Das kann man dann annehmen oder es ablehnen.
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass sich der Transfermarkt mit Ausscheiden der Legenden wieder glätten würde. Aber der Vorschlag oben sollte eigentlich auch keinen Massenexodus von Spielern mit sich führen und somit auch keinen Schaden anrichten.
Meiner Meinung nach liegt das an den Legenden, aber das scheint hier kein Konsens zu sein.
Bei mir ist es tatsächlich auch so, dass ich beobachte, dass die ewigen 9er keinen Markt haben. Die sind zu wertvoll, um sie zu verschenken (Vertrag auslaufen zu lassen), aber man wird sie auch nicht los. Es bringt mir auch nichts, mir einen 10-12er zuzulegen und die 9er sitzen dann die ganze Saison auf der Bank und werden nicht eingesetzt. Also kaufe ich mir nichts Neues und Stärkeres, sondern behalte die 9er im Spiel oder als Ersatz, den ich aber auch einsetze.
Den sinnvollsten Vorschlag, um das temporär etwas zu glätten, halte ich deshalb noch den von haha, einen künstlichen Verein die Spieler für 50% aufkaufen zu lassen. Das ist so billig, dass dadurch nicht wirklich ein Exodus geschehen würde (mein 28jähriger 9,5er kostet dann z.B. unter 6 Mio, dafür behalte ich ihn lieber), aber für manche Spieler/Manager wäre das vielleicht eine Lösung.
Vielleicht könnte man das mit der Transferliste verbinden: Wenn ein Spieler 2 oder 3 Wochen auf der Liste gewesen ist, wird er ja eh von der Liste gelöscht. Vielleicht könnte er auch vorher noch ein Alternativ-Sofort-Kauf-Angebot bekommen für 50% des Marktwertes eines fiktiven Vereins. Das kann man dann annehmen oder es ablehnen.
Ich gehe tatsächlich davon aus, dass sich der Transfermarkt mit Ausscheiden der Legenden wieder glätten würde. Aber der Vorschlag oben sollte eigentlich auch keinen Massenexodus von Spielern mit sich führen und somit auch keinen Schaden anrichten.
![]() |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37 Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27 FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award |