25.07.2024, 12:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2024, 12:49 von Diego Breitnigge.)
(25.07.2024, 12:01)HansvanBreukelen schrieb: Die Patentlösung gibt es wahrscheinlich nicht, um den Bulimao wieder ausgeglichener und motivierender zu machen. Ich würde halt, auch wenn hier der Aufschrei wieder groß sein wird, teils auch verständlich, ganz einfach weniger Ligen machen, da ganz einfach zuviele frei bzw zwei-/interimsbetreut sind und das auch den Markt irgendwie verfälscht. Macht man die Top-5-Ligen, also Bundesliga, Seria A, Primera Division, Ligue 1 und Premier League, dann sind ziemlich sicher alle Erst- bis Drittligisten besetzt. Es sind auch weniger Spieler im Spiel bzw der Transfermarkt wäre wieder etwas interessanter und das Transferverhalten wäre vielleicht wieder ein Anderes. Mir ist aber durchaus bewusst, das der Eine oder Andere mit dem Herz an seinem Verein hängt und zb Genclerbirligi oder Encamp nicht hergeben möchte.
Gibt es eigentlich eine Statistik von Vereinen, die aktuell keinen Manager haben bzw zweit-/interimistisch betreut werden? Ich habe jetzt zb nur kurz in die Tabelle der La Liga Ibera 2 geworfen und hier sind Encamp, Uniao Leiria, Sporting, Benfica, Rio Ave, Gil Vicente, Maritimo Funchal, Estrela Amadora, CA Osasuna und Espanyol Barcelona ohne fixen Manager, also 10 von 12 Vereinen. Was das für einen Sinn haben soll, muß mir mal bitte einer erklären.
guter Punkt, die Sache mit Gastverein, Gasttipper, Interimsmanager verstehe ich sowieso nicht.
Das kann ja eine kurzfristige Lösung sein, damit unbetreute Vereine nicht völlig verkommen, aber wenn ganze Ligen dauerhaft so betrieben werden macht das wenig Sinn.
![[Bild: 469.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/469.png)