22.07.2024, 22:00
Wenn ich (noch) keinen Top-Verein habe in dem jede Position mindestens mit einem 10er Spieler besetzt ist und auch 10er die Ersatzbank drücken, dann können ewige 9er schon ein Thema sein, auch aus finanziellen Gründen.
Diese sind günstiger in der Anschaffung und haben im besten Fall eine gute Form.
Ein 10er wäre zu einem bestimmten Zeitpunkt ggf. noch zu teuer bzw. kommt es halt darauf an wo der Verein gerade steht.
Ich habe in der Vergangenheit schon ewige 9er gekauft, bestenfalls sollte diese mindestens 30 Jahre sein.
Diese sind günstiger und können für 3-4 Saisons als Stammspieler oder als Ersatzspieler dienen.
Parallel dazu kann der Verein sich langsam weiterentwickeln, bis man irgendwann keine ewigen 9er mehr benötigt bzw. sich bessere Spieler mit Potenzial leisten kann.
Wenn ich jedoch einen ewigen 9er hätte der bspw. jünger als 28 Jahre alt ist, dann würde ich den unbedingt verkaufen wollen. Zu teuer obwohl er kein Potenzial mehr hat, da erscheint es dann sinnvoller den irgendwie loszuwerden.
Diese sind günstiger in der Anschaffung und haben im besten Fall eine gute Form.
Ein 10er wäre zu einem bestimmten Zeitpunkt ggf. noch zu teuer bzw. kommt es halt darauf an wo der Verein gerade steht.
Ich habe in der Vergangenheit schon ewige 9er gekauft, bestenfalls sollte diese mindestens 30 Jahre sein.
Diese sind günstiger und können für 3-4 Saisons als Stammspieler oder als Ersatzspieler dienen.
Parallel dazu kann der Verein sich langsam weiterentwickeln, bis man irgendwann keine ewigen 9er mehr benötigt bzw. sich bessere Spieler mit Potenzial leisten kann.
Wenn ich jedoch einen ewigen 9er hätte der bspw. jünger als 28 Jahre alt ist, dann würde ich den unbedingt verkaufen wollen. Zu teuer obwohl er kein Potenzial mehr hat, da erscheint es dann sinnvoller den irgendwie loszuwerden.
——————————————————————————
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)