08.07.2024, 21:28

God Dag, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
Rätselstunde: Neuer Tipp!
Jede Woche kommt in diesem Format ein weiterer Tipp, der Rückschlüsse auf den gesuchten Verein ergibt.
!!! Wichtig!!! Bitte keine Tipps im Forum posten, sondern ausschließlich per IGM an Exiltibeter. Ich löse in der Antwort gerne auf, ob der Tipp richtig war. ?
Nun geht’s ans Eingemachte! Die Höchstpunktzahl ist nun bekannt!
1) Gesucht ist ein skandinavischer Verein, der derzeit aktiv am Ligageschehen teilnimmt.
2) Bereits über 10 Manager waren für den Verein aktiv.
3) Der Verein hat mehrmals den Aufstieg in Liga 1 geschafft.
4) Das beste internationale Abschneiden des Vereins war das Erreichen des Halbfinals.
5) Der Verein ist zumindest einmal Meister geworden.
6) Der Verein hat mehr Pokaltitel als Meisterschaften gewonnen.
7) Der Verein hat zumindest eine Amateurmeisterschaft gewonnen.
8) Die Profiabteilung des Vereins hat bereits Platz 8 am Ende einer Saison belegt.
9) Der Verein hat zumindest eine Jugendmeisterschaft gewonnen.
10) Die Höchstpunktzahl, die der Verein in Liga eins erreichte, waren 73 Punkte.
SKA goes Europe - die internationalen Vertreter im Einsatz
BMO Champions League - Ausgeträumt
Wie zu erwarten erwies sich der Lierse SK als übermächtiger Gegner für Rosenborg BK. Die Trolle unterliegen zuhause 1:2, auswärts 3:0, so ist im Halbfinale leider Endstation.
BMO Europa League - Mit Vollgas ins Finale!
Im skandinavischen Gipfeltreffen zwischen Esbjerg und Kristiansund liefern die Dänen eine fulminante Leistung ab: 3:0 zuhause, 0:1 in der Fremde, ein mehr als deutlicher Finaleinzug. Doch Esbjerg wirkte in den Partien immer müder, im Finalspiel sind nun die Schotten von Celtic Glasgow klarer Favorit.
Players to watch:
Knut Juliussen lässt im Spitzenspiel mit Silkeborg zwei Halbchancen liegen. In einer vogelwilden Partie mit Lahti, in der die zweite Hälfte gar mit 9! Toren glänzte, ist Juliussen bemüht. Seine Abschlüsse sind aber nicht von Erfolg gekrönt. Einen Assists liefert er zumindest per Eckball. Auch in Esbjerg tritt das Nachwuchstalent auf der Stelle - das haben wir schon besser gesehen vom Mann mit Form 146.
Stoffer Veller muss an diesem TAT mit der Ersatzbank vorlieb nehmen. Die Höchststrafe für den 18-jährigen, dem in der Liga diese Saison nicht so wirklich was gelingen will. Oder war dies nur eine Schonung für das anstehende Pokal-Finale? Die Zerrung, die er sich vor einigen Wochen zuzog, ist ja mittlerweile gänzlich auskuriert. Coach Per Johan Zetterberg wird seine Gründe haben, am kommenden Mittwoch wissen wir mehr.
TAT 9 - Vorentscheidung im Meisterkrimi?
Rosenborg müht sich gegen Nordsjælland zu einem 5:5, bleibt ansonsten blitzsauber. Esbjerg spucken mit Lyn und Ystads gleich zwei Teams in die Suppe, sodass die Trolle mit 5 Punkten Vorsprung in die letzten 7 Partien gehen. Ystads und Aarhus setzen sich derweil von den Europa League Plätzen deutlich ab, die 4 CL-Teilnehmer erscheinen Recht fix. Um die Europa League mischen hingegen noch eine ganze Stange an Teams mit, während Djurgarden Stockholm in der dünnen Erstligaluft wohl endgültig der Atem ausgeht.
Derby des TATs:
Wieder geizt der Profispielplan mit Derbies. Dann halt wieder der Blick zu Amateuren und Jugend:
Amateure:
JJK Jyväskylä - FC Lahti 0:0
Jyväskylä spielt Lahti an die Wand, an Torwart Nicolaj Munch ist aber kein Vorbeikommen.
FC Nordsjælland - Brøndby IF 5:0
Schützenfest der Tiger, bei denen insbesondere Verteidiger Ruben Madsen mit einem Doppelpack hervorsticht.
Jugend:
Aarhus GF - Silkeborg IF 3:5
Ein rassiges Derby, bei dem die leicht älteren Silkeborger ihre körperlichen Vorteile besonders in Punkto Geschwindigkeit voll ausspielen können.
Highlights des TATs:
Höchster Spieltagssieg: Valerenga IF im Heimspiel gegen die IF Elfsborg, Ergebnis 6:0
Effizientestes Team: Silkeborg IF im Heimspiel gegen den FC Kopenhagen, Ergebnis 2:2
Beste Defensivleitung: JJK Jyväskylä im Heimspiel gegen den FC Kopenhagen, Ergebnis 0:0
Valerenga mal wieder in Torlaune! Eigengewächs Bjørn Murí ackert auf dem ganzen Feld, und was zunächst noch zum Erfolg braucht, wird nach 25 Minuten belohnt: Freistoß, den Murí perfekt ins Kreuzeck schlenzt. Eine Kopfballablage, eine Flanke, und schließlich ein Elfer - in Hälfte eins finden die Gäste aus Borås kein Mittel gegen den 25-jährigen. In Hälfte zwei gelingt es Elfsborg, Murí aus dem Spiel zu nehmen, dafür darf dann Altstar Stig Nesbø schalten und walten, was dieser seinerseits mit einem Doppelpack quittiert.
Munter startet Silkeborg in die Partie, geht mit einem Eckstoß nach 200 Sekunden in Front. Der Partie tut der Treffer jedoch nicht gut: Silkeborg ist zufrieden, und Kopenhagen völlig von der Rolle. Erst im zweiten Durchgang kommen die Gäste, schnüren das Heimteam im eigenen Sechzehner ein. Stig Helveg pariert einen Oscar Landrath Freistoß, und hat Glück, dass ein abgefälschter Ball keine 5 Minuten später auf seinen Standfuß kullert. Nach einer Stunde ist der Bann aber gebrochen: Zacharias Rostholm legt mit dem Ferserl ab auf Landrath, der den Ball zum Ausgleich in den Winkel schweißt - 1:1. Und eine Viertelstunde vor Schluss drehen die Löwen endgültig die Partie, Truls Askheim wird am langen Pfosten sträflich allein gelassen. Silkeborg macht immer noch keine Anstalten, sich zu wehren. Bis zur Minute 83. Freistoß aus der eigenen Hälfte, Bernd Kahlenberg haut einfach Mal drauf. Der Ball fällt Uwe Bidstrup vor die Füße, der den Ball Volley im Kreuzeck versenkt. Ein irres Tor, das einem grotesk unengagierten Silkeborg einen Punkt rettet.
Auch in Jyväskylä sind die Löwen zu Gast. Im Gegensatz zum frühen Jubel in Silkeborg brachten hier beide Klubs kein Bein auf den Rasen. Im strömenden Regen war an Kombinationsfußball nicht zu denken, so lieferten sich die Teams primär ein Distanzschussmatch, das.. gefühlt -3 zu -2 Ausging. Im zweiten Durchgang musste die Partie gar unterbrochen, und schlussendlich gar abgebrochen werden. Am nächsten Morgen ging es dann ohne Fans im benachbarten Kuiopio fertiggespielt, wo die Löwen kurz vor Schluss noch zu einem Torerfolg kamen - Torschütze Oscar Landrath stand jedoch deutlich im Abseits.
Was tut sich in - Dänemark:
Esbjerg fB muss sich gegen Lyn knapp mit 2:3 geschlagen geben, in Ystads setzt es gar eine 5:2 Pleite. Gegen Tórshavn gibt es einen versöhnlichen 2:0 Abschluss, 4 Punkte plus bedeuten weiterhin Rang 2 mit 59 Punkten. Aarhus GF muss sich in Lahti geschlagen geben, mit einem 4:2 gegen Djurgarden und einem 0:2 in Farum beim FC Nordsjælland sammelt man 6 weitere Punkte. Mit Rang 4 und 49 Punkten scheint die CL nur mehr Formsache. Der FC Kopenhagen mauert sich minimalistisch zu 5 Punkten, gegen Jyväskylä und Silkeborg wäre doch noch mehr drin gewesen. Mit dem Dreier gegen Valerenga steht man mit nun 41 Zählern auf Rang 6, und ist mitten im Kampf um Europa. Silkeborg geht gegen Ystads mit 0:4 unter, auch in Helsingborg bleibt man punktelos. Mut macht der Lucky Punch gegen Kopenhagen, der zumindest mit einem Punkt honoriert wird. Nun Platz 10 mit 37 Punkten. Der FC Nordsjælland sichert sich mit einem 2:4 in Tampere die 3 Punkte, in Trondheim gibt's nach einem 5:5 einen Punkt gegen den Tabellenführer. Zum Abschluss ein 0:2 gegen Aarhus bringt keine weiteren Zähler, 4 Punkte plus bedeuten mit Rang 16 und 28 Punkten aktuell den ersten Abstiegsplatz.
Nykøbing fängt sich gegen Solna zwar eine 5:0 Klatsche, sichert sich mit 3 makellosen Partien gegen Göteborg, Hammarby und Haugesund 9 Zähler. Mit 80 Punkten grüßen die Mannen aus Falster von der Tabellenspitze, die Rückkehr könnte bereits kommende Woche rechnerisch fixiert werden. Brøndby IF liefert eine wechselhafte Woche ab, Pleiten gegen Stavanger (2:5) und Midtjylland (4:0) stehen Siege gegen Lillestrøm (0:4) und Odense (2:4) gegenüber. 6 Punkte bedeuten weiter Rang zwei mit 74 Punkten. Komplettiert wird das dänische Aufstiegstrio von Midtjylland, dass besonders Zuhause für Furore sorgt: 15:0 Tore, 9 Punkte, da kann man auch über die Pleite in Reykjavík hinwegsehen. 9 Punkte plus bedeuten Rang 3 - mit 73 Punkten. Odense BK überzeugt gegen Haugesund mit einem klaren 3:0, das ist dann aber das höchste der Gefühle. Hammarby, Valkeakoski und Brøndby schenken jeweils 4 Gegentreffer ein, so bleibt der Zuwachs bei 3 Punkten. In der Tabelle bedeutet dies Rang 9 mit 37 Zählern.
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.