Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67
logoscandina4variant4-oval-logozentriert-ohne-schrift
 
Góðan daginn, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
 
 
 
Rätselstunde: Neuer Tipp!
 
 
Jede Woche kommt in diesem Format ein weiterer Tipp, der Rückschlüsse auf den gesuchten Verein ergibt.
 
!!! Wichtig!!! Bitte keine Tipps im Forum posten, sondern ausschließlich per IGM an Exiltibeter. Ich löse in der Antwort gerne auf, ob der Tipp richtig war. ?
 
Und auch bei anderen Abteilungen war man schon erfolgreich. Die Amateure haben auch für einen? Eintrag im Trophäenschrank gesorgt!

1)     Gesucht ist ein skandinavischer Verein, der derzeit aktiv am Ligageschehen teilnimmt.
2)     Bereits über 10 Manager waren für den Verein aktiv.
3)     Der Verein hat mehrmals den Aufstieg in Liga 1 geschafft.
4)     Das beste internationale Abschneiden des Vereins war das Erreichen des Halbfinals.
5)     Der Verein ist zumindest einmal Meister geworden.
6)     Der Verein hat mehr Pokaltitel als Meisterschaften gewonnen.
7)     Der Verein hat zumindest eine Amateurmeisterschaft gewonnen.
 
 
 
Total Pokal - Viertelfinale!
 
 
Pokal Profis: Der aufmüpfige Zweitligist..
 
heißt Hammarby IF! Die Schweden kicken die bislang so defensivstarken Finnen aus Jyväskylä aus dem Bewerb - und das gar in der regulären Spielzeit. HB Tórshavn und Rosenborg BK geben sich Zuhause jeweils keine Blöße, während HJK Helsinki den Helsingborg-Ansturm auf das eigene Tor überlebt - und die Schweden dann vom Punkt bezwingt.
 
Das Halbfinale bietet Brisanz: Im SKA-Klassiker bittet Rosenborg HB Tórshavn zum Tanz, eine wilde Partie ist zu erwarten. Und still und heimlich empfängt Hammarby HJK Helsinki - und darf sich durchaus Chancen aufs Finale ausrechnen! 
 
Pokal Jugend - Elfer als wunder Punkt
 
 
Brøndby gelingt als einziges Team die Entscheidung in der regulären Spielzeit, HJK Helsinkis Defensivpatzer werden eiskalt bestraft. Ansonsten heißt es: Entscheidung vom Punkt! Hammarby und Silkeborg bekommen die Heimpartie doch noch durch, der IF Elfsborg versagen hingegen vor den eigenen Eltern die Nerven - zur Freude Jyväskyläs.
 
Im Halbfinale enpfängt Silkeborg Hammarby, während Brøndby für die gute reguläre Spielzeit nicht belohnt wird - es geht nach Finnland zu Jyväskylä.
 
 
 
Tippspiel S 76 - die Meinung der (Inter)nationalen Experten
 
 
Na wumms! Die Meisterschaft, so klar wie eh und jeh! Alle 41 Manager stimmen für Rosenborg BK als Meister, niemand traut Esbjerg oder Ystads die Überraschung zu. Spannend wird hingegen der Pokal: 21 Experten sehen die Färinger aus Tórshavn jubeln, 15 sehen auch hier die altehrwürdigen Trolle vorne. Die Partie im Semifinale wohl richtungsweisend für beide Teams. Der letzte Tipp ging an Helsingborg IF, das etwas überraschend gegen HJK Helsinki ausschied. 4 Experten gaben keinen Tipp ab.
 
Im Abstiegsrennen haben wir die Einschätzung von 3 nationalen Experten, die sich weitestgehend einig sind: Alle sehen Djurgarden Stockholm und Lyn Oslo als Absteiger. Einzige Differenz: Zweimal geht der 3 Platz an Kristiansund, einmal an Nordsjælland.
 
Im Aufstiegsrennen herrscht hingegen völlige Einigkeit: Brøndby, Nykøbing sowie Midtjylland seien die Aufsteiger, massive dänische Verstärkung fürs Oberhaus.
 
 
 
Players to watch:
 
 
Knut Juliussen erlegt HB Tórshavn beim 4:0 Erfolg mit zwei Toren, und ist auch sonst ein stetiger Unruheherd. Gegen Nordsjælland ist er noch dominanter unterwegs, erzielt gar einen Hattrick. Zum Jubeln ist ihm angesichts der 4:3 Niederlage trotzdem nicht zumute, nicht nur aufgrund seines Lattentreffers in der Nachspielzeit. Gegen Kristiansund fehlt dem umtriebigen Juliussen dann am Ende die Kraft, dennoch ein Fingerzeig an persönlicher Leistung des 19-jährigen. Seine Form ist nun bei 131 - Stärke 7 kann kommen.
 
 
Stoffer Veller kämpft sich an den 3 Spieltagen ab, heraus kommt denkbar wenig. Gegen Rosenborg ist er beim 2:0 Erfolg Statist, gegen Hammarby erzielt er mit dem zwischenzeitlichen 1:2 den erneuten Führungstreffer. In der Partie mit den Schweden dürfte er sich jedoch leicht verletzt haben, spielte gegen die Finnen von Jyväskylä tapfer weiter - bis der Muskel ihn zur Aufgabe zwang. Eine Zerrung hieß eine kleine Pause, kommende Woche dürfen wir Veller hoffentlich wieder beobachten. Seiner Form tat der Verletzungsschock nicht gut, nun ist sie "nur" mehr bei 140.
 
 
 
TAT 6 - Das Duett und der Außenseiter
 
 
Rosenborg BK und Esbjerg peitschen weiter über den Rasen. Nur 4 Punkte trennen die beiden, die auf das Hauptfeld satte 10 Punkte Vorsprung besitzen. Doch ein Team vermag dem irrwitzigen Tempo an der Spitze zu folgen: Auch Ystads gibt sich keine Blöße, und hält den Dreipunkterückstand auf Esbjerg aufrecht. 3 der CL-Plätze scheinen bereits zur Halbzeit vergeben zu sein.
 

Derby des TATs:
 
FC Lahti - JJK Jyväskylä 0:0
 
Sturmlauf auf finnisch! Der FC Lahti überrollt das Mittelfeld Jyväskyläs nach allen Regeln der Kunst, hat mit der Hintermannschaft zu Beginn noch seine Probleme. Dann Minute 17, Steilpass auf Ken Simic, der das erste Mal richtig gefährlich vor Robert Chapple auftaucht. Den muss er machen, doch der walisische Torwart stellt den Körper rein - und lenkt den Ball über die Latte. Lahti zieht das Tempo an, auch die Hintermannschaft schwimmt nun gänzlich. Doch Mal um Mal heißt es Endstation Chapple. Kurz vor der Pause dann der Aufreger der Partie: Andreas Nurmi-Aro ist durch, wird rüde gelegt. Es bleibt beim gelben Karton, doch war es innerhalb des Strafraums? Zunächst zeigt der Referee auf den Punkt, nach VAR-Konsultation wird der Spot auf außerhalb des Strafraums gelegt. Ein gellendes Pfeifkonzert begleitet den Freistoß - der das Gebälk touchiert. Im zweiten Durchgang merkt man Lahti den läuferischen Aufwand an, nur selten gelingt schnelles Umschaltspiel. Die Abwehr Jyväskyläs ist nun auch wieder da, hilft ihrem walisischen Schlussmann, das Tor sauber zu halten.
 
 
Highlights des TATs:
 
Höchster Spieltagssieg: Valerenga IF im Heimspiel gegen Silkeborg IF; Ergebnis 6:0

Effizientestes Team: Rosenborg BK im Auswärtsspiel bei der IF Elfsborg, Ergebnis 5:6

Beste Defensivleistung: JJK Jyväskylä im Auswärtsspiel beim FC Lahti, Ergebnis 0:0
 
Valerenga empfängt Silkeborg, und in Oslo haben die Dänen nichts zu lachen. Hicham Salanga ballert das Leder bereits nach neun Minuten zum 1:0 in den Winkel. Nach einem Solo von Olav Kippe vergisst die Hintermannschaft völlig auf Piero Mareggini, der Italiener mit einer einfachen Übung zum 2:0. Dann der Auftritt von Bjørn Murí, der in Hälfte eins noch per Kopf auf 3:0 stellt, und nach einer guten Stunde nach einem Konter auf 4:0 stellt. Silkeborg leistet keine Gegenwehr mehr, sodass in der Schlussviertelstunde noch auf 6:0 erhöht wird.
 
Rosenborg zu Gast in Borås, und die IF Elfsborg weiß nicht so Recht, wie ihr geschieht. Von der ersten Minute weg werden die Schweden erdrückt, zweimal musste Elfsborg Keeper Jody O'Kane in höchster Not retten. Dann mal Entlastung, Federico Gomes mit einem tollen Dribbling, wird im Strafraum gelegt. Elfmeter - und das 1:0 aus dem Nichts. Und es kommt noch dicker: zwei Minuten später die idente Situation, diesmal sucht Gomes den Kontakt. Für den Referee reicht's, Elfer Nummer 2, Tor Nummer 2. Rosenborg reagiert mit Klasse: Roar Strand fängt einen fatalen Rückpass ab und lupft zum 2:1. Keine 60 Sekunden später fällt Strand im Strafraum - auch diesmal gibt's den Penalty, 2:2. Und kaum weiter 60 Sekunden später liefert Strand per Corner den Assist zum 2:3. Wahnwitzige 8 1/2 Minuten mit 5 Toren, ungläubiges Staunen auf beiden Seiten. Nun besinnt man sich etwas mehr auf die Defensive, nur um diese nach einer halben Stunde erneut völlig über Bord zu werfen: Strand schickt seinen Team-Kollegen, dessen Ablage semmelt Per Hjeldarsen in den Winkel. Und nach einem perfekten Außenristpass - natürlich wieder von Strand - steht es 2:5. Doch Elfsborg reagiert diesmal blendend, schlägt durch Aasmund Norward zurück - mit 3:5 geht es in die Pause. Nach der Pause weiter offener Schlagabtausch, bis Elfsborg mit 4:5 per Corner nochmal rankommt. Die zweite Hälfte kann in Folge mit Hälfte eins nicht ganz mithalten, vor allem, weil Rosenborg sich nun einigelt. Elfsborg zu unzwingend, Rosenborg unwillig. Doch ein unnötiger Trikotzupfer bringt dann nochmal so richtig Feuer in die Partie: Der Gefoulte spielt den Ball noch im Liegen, und erwischt die Trolle damit auf dem falschen Fuß. Norward ist hingegen hellwach, knallt von der Strafraumkante einfach drauf - und bringt das Stadion vor dem Heimblock zu kochen. Rosenborg schlicht zu inaktiv. Doch der Meister wäre nicht der Meister, wenn er nicht auch hier ein Ass im Ärmel hätte: Nachspielzeit, wieder dieser Roar Strand, der nur mit Unlauteren Mitteln gestoppt werden kann. 5 Mann Mauer, trotzdem versucht es Strand direkt. Und wiieeeeeee!!!! Perfekt in den Winkel, das 5:6 in letzter Sekunde vor dem Abpfiff! Was für ein Drama in Borås!
 
 
 
Was tut sich auf - den Färöer:
 
 
Es war ein durchaus erfreulicher TAT auf den Färöer: 2 klare 3:0 Heimsiege gegen Tampere und Lyn, da kann man auch die knappe Niederlage gegen die aktuelle Nummer 3 aus Ystads verkraften. 6 Punkte plus bedeuten nun Rang 10 mit 23 Zählern. 
 
Quasi ident läuft es bei den Amateuren, wo der Unterschied darin besteht, dass im Heimspiel gegen den FC Kopenhagen einmal öfter getroffen wurde. 6 Punkte plus bedeuten hier Rang 9, mit 28 Punkten.
 
Die Jugend trifft ebenso sieben Mal, fängt sich mit dem 4:0 bei Valerenga aber doch eine herbe Klatsche. Auch hier heißt es 6 Zähler mehr, mit 27 Punkten belegt man hier Rang 7.
 
 
 
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67 - von Exiltibeter - 17.06.2024, 22:07

Gehe zu: