12.12.2023, 23:21
(11.12.2023, 18:11)Diego Breitnigge schrieb: @haha
Ich verfolge den BvB nicht so intensiv, also ich sehe die Spiele nicht und bekomme die Entwicklung dort eher aus der Presse oder aus 'Fan-Sicht' (Schwiegervater ist BvB - Fan) mit.
Also will ich mich bzgl. E.Terzic nicht zu weit aus dem Fenster lehnen was seine Kompetenz betrifft, ich kann sie nicht beurteilen.
Allgemein gesprochen sehe ich einen jungen Trainer, dem ein großen Erfolg am letzten Spieltag aus der Hand geglitten ist. Das muß erstmal verarbeitet werden. Auch Phasen die nicht so erfolgreich sind, müssen m.M. nach bearbeitet werden. Wenn's gut läuft entsteht daraus Erfahrung / Kompetenz sowohl beim Trainer als auch bei der Mannschaft. - Dazu gehöhren Geduld und Zuversicht. - Ein Trainerwechsel unterbricht diesen Prozeß und ist für die Spieler der Weg aus der eigenen Verantwortung.
Zur Situation konkret: Das ein Trainer der zuviele Gegentore kriegt versucht defensiver zu spielen finde ich nachvollziehbar.
Das ein Heimspiel gegen eine Top 5 Mannschaft, mit 75 Min. in Unterzahl, knapp verloren wird, ist auch nicht so ungewöhnlich.
Das Pokalaus (gegen einen starken Gegner) ist ägerlich und tut weh, aber frag mal in Frankfurt oder München nach, die wissen jetzt genau wo Saarbrücken auf der Landkarte ist.
- Ich finde es halt Schade das die sogenannten Mechanismen des Geschäfts (wenn's nicht läuft Trainer raus) so regelmäßig eingefordert werden.
Meist aus einer Medienlandschaft heraus, in der sich Drama und Skandal immer gut verkaufen, von Protagonisten die vllt. mal
Profi Spieler waren, aber nie in der Verantwortung als Trainer standen oder wenn ja, nur mit sehr mäßigem Erfolg.
Ich gebe Dir in vielen Punkten Recht. Nur muss man halt auch sehen, welche Fortschritte ein Team macht. Und da sind mittlerweile mehr Baustellen entstanden als vorher. Ich schaue mir immer noch jedes Spiel des BVB an und ehrlich gesagt erinnert mich der Fußball an Dollsche oder Stögersche Zeiten. Solange da zumindest die Ergebnisse stimmen, sagt man halt nichts dazu, Fußball ist nunmal ein Ergebnissport. Allerdings ist seit Monaten abzusehen, dass keinerlei Automatismen greifen. Man erkennt einfach kein Spielsystem, jedes Spiel sieht mittlerweile gequält aus. Und wenn dann auch noch die Ergebnisse schlecht ausfallen, dann gehen irgendwann die Argumente gegen eine Entlassung aus. Es ist alles kein Thema, wenn ein neuer Trainer seine Ideen einbringen möchte, dafür ist er ja auch da. Nur wenn keinerlei Ideen mehr erkennbar sind bei einem Trainer, der nun nicht gerade erst neu im Verein ist, dann kann's so nicht weitergehen. Ich selber wäre ja heilfroh, wenn es anders laufen würde, aber ich befürchte eher, dass das Ende des Misserfolges noch nicht erreicht ist. Ich weiß, die Ruhrpottnachbarn hätten gerne diese Probleme. Nur geht's halt auch da drum, was machbar ist und was nicht. Und da kommt einfach mittlerweile viel zu wenig bei rum.