31.05.2023, 08:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2023, 08:08 von SGD-Daniel.)
Ich verstehe dich total.
Daher: In 10 Jahren spielt der FC Bayern nicht mehr in der Bundesliga. Ein guter Zeitpunkt dann mal wieder die Bundesliga oder die eine und neue europäische Liga zu bewundern. Wie du schon richtig schreibst, dreht sich vieles nur um Geld. Die NBA haben ein System entwickelt, was Dauermeister unmöglich macht bzw. den überlegenen Mannschaften es erschwert nochmal Meister zu werden. Sowas ähnliches wünschte ich mir hier auch, aber wird nicht passieren, weil die Lobbys hier einfach zu mächtig sind.
Wegen der Politisierung des Fußballs habe ich die ersten 6 Monate dieser Saison gar nicht mitbekommen. Ich hatte für mich den Profifußball abgeschrieben. Und man glaubt gar nicht, wie gut das tut, den ganzen Irrsinn, der sich im Fußball breit macht, nicht mehr in seiner Gegenwart zu haben. Nicht eine Sekunde habe ich den Profifußball in dieser Zeit vermisst und habe diese gewonnene Zeit meinem Fußball Dorfverein gewidmet. Das ich nach 6 Monaten doch wieder dabei war, lag am Ende an meinem kleinen Sohn. Er spielt in der Jugend Fußball und ich muss mit ihm ja auch mal ins Stadion. Das gehört irgendwie dazu. Sonst könnte ich ein Leben ohne Profifußball verfolgen weiterleben, denn es war einfach schön Abseits der Irrsinn-Blase.
Aber wie alles im Leben muss das nicht jeder so sehen wie ich, und wie deine Sichtweise haha. Das kann jeder für sich entscheiden, womit man seine Freizeit widmet.
Daher: In 10 Jahren spielt der FC Bayern nicht mehr in der Bundesliga. Ein guter Zeitpunkt dann mal wieder die Bundesliga oder die eine und neue europäische Liga zu bewundern. Wie du schon richtig schreibst, dreht sich vieles nur um Geld. Die NBA haben ein System entwickelt, was Dauermeister unmöglich macht bzw. den überlegenen Mannschaften es erschwert nochmal Meister zu werden. Sowas ähnliches wünschte ich mir hier auch, aber wird nicht passieren, weil die Lobbys hier einfach zu mächtig sind.
Wegen der Politisierung des Fußballs habe ich die ersten 6 Monate dieser Saison gar nicht mitbekommen. Ich hatte für mich den Profifußball abgeschrieben. Und man glaubt gar nicht, wie gut das tut, den ganzen Irrsinn, der sich im Fußball breit macht, nicht mehr in seiner Gegenwart zu haben. Nicht eine Sekunde habe ich den Profifußball in dieser Zeit vermisst und habe diese gewonnene Zeit meinem Fußball Dorfverein gewidmet. Das ich nach 6 Monaten doch wieder dabei war, lag am Ende an meinem kleinen Sohn. Er spielt in der Jugend Fußball und ich muss mit ihm ja auch mal ins Stadion. Das gehört irgendwie dazu. Sonst könnte ich ein Leben ohne Profifußball verfolgen weiterleben, denn es war einfach schön Abseits der Irrsinn-Blase.
Aber wie alles im Leben muss das nicht jeder so sehen wie ich, und wie deine Sichtweise haha. Das kann jeder für sich entscheiden, womit man seine Freizeit widmet.