05.04.2023, 16:20
(04.04.2023, 23:34)haha230187 schrieb:(04.04.2023, 02:15)Flo schrieb:(03.04.2023, 23:50)haha230187 schrieb:(30.03.2023, 06:57)Rothi schrieb:(26.03.2023, 00:21)Flinx schrieb: Ist ein bisschen so, wie die Leute die sagen, ich schaue kein Fußball mehr, da geht es nur um Geld, ich schaue jetzt NFL.
City ist auch nicht groß anders als PSG.
Bayern : PSG vs Bayern : City .... es ging mir wenige um das viele Geld. Da tun sich PSG und City wenig, da hast du recht. Mir ging es hier eher um Spieler.
Wenn ich mir Bayern, PSG und City anschauen mag ich da halt eher ein paar Spieler von City.
Sonst wie schon mal gesagt, dass große Geld bekommt man aus dem Fußball wohl nicht mehr raus. In der BL ist das ja ähnlich, auch wenn da die 50+1 Regel noch einiges verhindert
Das liegt ja an uns mit dem vielen Geld. Wenn wir nicht einschalten oder ins Stadion gehen, dann gibt's auch weniger Geld. Siehe leere Stadien dank Pandemie. Da ging es größtenteils nur mit Gehaltsabstrichen weiter. Ich weiß auch nicht, ob ich als nicht BVB-Fan noch bereit wäre, 50 bis 100 Euro monatlich für erfolglosen Fußball zu bezahlen. Ich nehme jetzt mal die Hertha als Gegenbeispiel. Ich würde auf jeden Fall Hertha-Fan bleiben, aber mir würde das nackte Ergebnis in den Nachrichten reichen. Was soll ich dafür noch Geld ausgeben. Und selbst als BVB-Fan fällt es mir immer schwerer, solche Summen auszugeben. Für was? Schon vor dem 1. Spieltag weiß ich sehr wahrscheinlich, welcher Platz am Saisonende erreicht wird. Warum soll ich für ein Produkt was zahlen, wenn ich schon das Gesamtergebnis kenne, bevor es angefangen hat. Ich zahl ja auch nicht für einen Film, wenn ich schon vorher das Ende kenne. Nee, dann lieber einen Spieleabend mit der Familie oder irgendwas Anderes/Ähnliches.
Weil für die meisten Fans ihr Verein viel mehr als nur ein "Produkt" ist.
Was für eine Aussage, als nicht bvb-Fan... du tust anscheinend das gleiche als bvb Fan, aber als nicht bvb Fan würdest du esnicht einsehen? Vllt verstehe ich das auch falsch gerade, aber es wirkt schon etwas abgehoben.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was Du gerade meinst. Aber es kann gut sein, dass mein Beitrag einfach so rüber kommt. Ich versuche es nochmal. Falls mein Herzensverein nicht mehr in der Bundesliga sein sollte, dann schaue ich auch keine Bundesliga mehr. Die Bundesliga gibt mir nichts mehr. Ich kann dieser nichts abgewinnen und ohne meinen Verein schon gar nicht. Alles ist schon vor der Saison vorhersehbar. Die Dauermeisterschaft der Bayern ist wie immer. Die internationalen Plätze belegen größtenteils dieselben Vereine. Der Abstiegskampf ist vorhersehbar. Das langweilt mich einfach. Die Qualität des Fußballs ist mir größtenteils egal. Ich möchte spannende Saisons haben. Ein Heidenheimer 5:2 gegen Karlsruhe reißt mich mehr mit als ein schnödes 3:0 der Bayern gegen Union und das war damals Erster gegen Zweiter. Oder besser gesagt, in der 2. Liga ist sowohl oben wie auch unten nie was vorhersehbar. Klar gibt es da auch Tendenzen, aber ich hätte jetzt nicht gedacht, dass Darmstadt und Heidenheim so weit oben stehen. Genauso St. Pauli, wenn die das Derby gegen den HSV gewinnen und Pauli gewinnt derzeit alles, dann ist da noch Platz 3 drin. Gefühlt könnte in der 2. Bundesliga jede Saison die Hälfte der Mannschaften absteigen. Da schau ich doch als neutraler Fan lieber 2. als 1. Bundesliga, weil eben wesentlich spannender.
Ah ok, sorry, dann hab ich das wirklich falsch verstanden. Das kann ich nachvollziehen, ging mir letzte Saison nämlich auch so. Ich war zwar überrascht, aber im Endeffekt hab ich eher selten Bundesliga geschaut...
www.twitch.tv/emmoe1904
https://www.youtube.com/@EmMoe1904
Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da
https://www.youtube.com/@EmMoe1904
Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da
