06.01.2023, 23:57
(06.01.2023, 22:37)Nortas schrieb: Das würde denke ich den TM noch mehr zum erliegen bringen. Wenn man die Ziele nicht erreicht (aber z.B. ein gut gefülltes Konto hat) um dann im nächsten Jahr den Kader zu verstärken und es geht nicht weil man nicht transferieren kann finde ich nicht gut.
Es ist doch ganz einfach so, das viele Manager (zu denen ich auch zähle) vielleicht weniger Geld auf dem Konto haben und sie garnicht wissen, wieviel sie zur neuen Saison zur Verfügung haben.
Wie viel man zur neuen Saison zur Verfügung hat, das lässt sich sehr gut mit dem Finanzrechner im Finanzbereich ermitteln. Das ist relativ genau. Nur als Hinweis für dich Nortas, falls du diese Funktion noch nicht kennst.
Ich würde es auch befürworten, der Vorschlag von Thomas/haha ist wirklich interessant, denn das größte Problem ist wohl einen Spieler loszuwerden der mit ca. 22 bis 28 schon als ewiger 9er zählt. Das finde ich so schade, ein junger Spieler hat sich super entwickelt und ist jetzt mit 22 oder 24 schon ein ewiger 9er.
Gerade für kleine Vereine lässt sich das sehr schwer kompensieren, denn diese Spieler, ohne eine Option 10er zu werden, sind im Gehalt sehr teuer, da sie noch so jung sind. Das Gehalt wäre okay, wenn die Spieler den Kader in den nächsten ein bis zwei Saisons als 10er verstärken könnten. In solchen Fällen bleibt man auf den Spielern sitzen und muss von Saison zu Saison das Gehalt bezahlen, auch wenn man sich dafür lieber einen älteren Spieler oder einen Spieler geholt hätte, der noch die Möglichkeit hat ein 10er zu werden.
Von daher finde ich den Vorschlag sehr gut! Kleine Vereine trifft es da fast noch heftiger als Vereine mit guten finanziellen Mitteln.
——————————————————————————
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)