06.01.2023, 19:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2023, 20:51 von haha230187.)
(06.01.2023, 15:37)Mikos schrieb:(06.01.2023, 13:36)haha230187 schrieb: Wenn ich schon namentlich erwähnt werde, äußere ich mich auch mal dazu. Die Verknappung der Talente ist so eine Sache. Die einen sind dafür, die anderen sind dagegen. Genauso mit dem Thema Versteigerung. Die einen wollen, die anderen nicht. Eine überwältigende Mehrheit gibt es fast bei keinem Thema, deswegen stößt man bei Veränderungen immer eine Vielzahl von Managern vor dem Kopf. Einzig zusätzliche Optionen machen Sinn. Im Kopf hätte ich da einen Pool von vereinslosen Spielern, die zum Beispiel zu 80% verkauft werden können und zu 120% gekauft werden können. Das Verhältnis könnte auch 90 zu 110 sein. Dann wird jeder seine Spieler los und trotzdem können die Spieler wieder zurückgeholt werden. Ansonsten muss man seine Strategien je nach den gegebenen Möglichkeiten anpassen.
Vorschlag finde ich gut ! Optional kann man eigene Spieler auch dem Pool zuführen für eine feste Summe X (60-70 vom MW ) um seinen Kader zu verschlanken und dennoch ein wenig Bargeld zu erhalten...
Das wiederum kann dann auch das entwickeln von Jungenspieler der Stärke bis 8 interessanter machen ..
Zumindest in die Richtung kann eine Aktivierung des TM gedacht werden ...
Die Umsetzung wäre sogar relativ einfach. Man gründe einen neuen Verein namens "Spielerpool" mit unbegrenzten finanziellen Mitteln. Dort können die Spieler per Angebot angeboten werden. Einmal am Abend müsste dann ein Verantwortlicher die eingehenden Angebote bearbeiten sprich kaufen und dann die Spieler wieder auf die Transferliste setzen. Der Rest funktioniert dann auch wie die anderen Transfers. Und fertig ist die Laube. Die Gefahr ist allerdings, dass damit der Transfermarkt völlig zum Erliegen kommt. Auf jeden Fall würde der Transfermarkt damit mehr lahmen, weil es immer bequemer ist, einen Spieler quasi an die Bank für Minimum zu verkaufen, als geduldig auf die Rückantwort des menschlichen Managers zu warten.