11.05.2022, 14:33
(09.05.2022, 20:41)haha230187 schrieb:(08.05.2022, 17:08)hardkore schrieb:(08.05.2022, 11:45)haha230187 schrieb: Ich freue mich u. a. für Flo und alle anderen Schalker Anhänger, dass der Aufstieg so schnell wieder klappte.Gebe dir da vollen recht, nach der Hinrunde mit 8 Pubkten vor, muss man eigentlich aufsteigen. Aber, zum einen kannte das keiner aus der Truppe wie es ist oben dabei zu sein, die meisten kommen aus der 3 Liga. Dazu der Druck, in Hamburg (Presse nicht Fans) wurde nur davon gesprochen, wie viele Punkte man am Ende Vorsprung hat. Die Rückrunde ist einfach schlecht, die Abwehr zeigte nie das, was sie in der Hinrunde gezeigt hat, der Sturm, hm. Aber es wird eine neue Truppe auf dem Platz stehen, man spricht von 10-12 Abgängen, Leute wie Khrey, Becker oder auch Paquarada wirst nicht halten können. Das gute daran ist, alle haben noch laufende Verträge, heißt die Vereine (ausser bei Becker, der Vertrag läuft aus) müssen in die Tache greifen. Aber ich bin guter Hoffnung, das Bornemann und Schulle wieder ein gutes Händchen haben werden und wir wieder eine heiße Junge TRuppe haben werden.
Und zu St. Pauli... Für mich unterm Strich die Enttäuschung der Saison. Mit jetzt gerade mal mickrigen 18 Rückrunden-Punkten hat man den Aufstieg quasi verschenkt. Sollte man nächste Saison ähnlich spielen, geht's knallhart gegen den Abstieg. So schön, wie der Pokalrundensieg gegen den BVB auch war, aber der hat St. Pauli überhaupt nicht gut getan, warum auch immer.
Jetzt muss man sogar auf die Konkurrenz hoffen, dass der eigentlich unaufsteigbare Nachbar nicht doch noch aufsteigt...
Neben "meinen" Dortmundern gibt es halt Vereine, die ich aus verschiedenen Gründen sehr mag. Dazu zählt u. a. Chemnitz, die Frankfurter Eintracht und der Club aus alter Heimatverbundenheit, der SC Freiburg, 1860 München und eben der FC St. Pauli. Und ehrlich gesagt regt mich das tierisch auf, wenn solche Aufstiegs-"Geschenke" nicht angenommen werden. Diese Saison hätten geradezu lächerliche 64 Punkte zum Aufstieg gereicht, 36 hatte man bereits zur Hinrunde im Sack und dann geht quasi gar nichts mehr.
Nürnberg kommt sensationell nochmal ran, aber wenn's drauf ankommt, wird total unnötig gegen Sandhausen zu Hause verloren.
Genauso 60. Kaiserslautern verliert ein Spiel nach dem anderen und 60 verdattelt Punkt um Punkt und wird wahrscheinlich wieder nur Vierter und verpasst den Aufstieg oder zumindest die Relegation wieder mal haarscharf.
Und bei meinem Glück wird die Eintracht auch noch das EL-Finale vergeigen...
Absolut, das ist ein wenig schade, jedoch muss ich dazu sagen, selbst wenn 60 gegen Magdeburg gewonnen hätte und sie mit einem Sieg gegen BVB II den Relegationsplatz erreichen hätten können, selbst dann hätten sie dieses entscheidende Spiel noch verloren. Immer wenn ein bisschen Druck da ist, läuft es umso schlechter. War schon gegen Saarbrücken so …
Insgesamt finde ich es jetzt ganz gut, dass wir nun schon mit dem Spiel in Magdeburg komplett aus dem Rennen sind. Wäre sonst umso enttäuschender. Wenn das mit Türkgücu nicht gewesen wäre, dann wären wir sowieso schon viel früher raus gewesen. Also zum Saisonende hin wäre ein Aufstieg nun doch mehr als glücklich gewesen.
Alles in allem halt einfach zu viele Unentschieden dabei und in letzter Konsequenz noch nicht gut genug.
Vielleicht starten wir ja nächste Saison mal richtig gut rein und bleiben dann vom ersten bis zum letzten Spieltag ganz oben dabei und damit meine ich natürlich nicht Platz 4

——————————————————————————
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)
Manager von Valerenga IF (Skandinavien)