Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67
#27
SCAN-DIN A4
Die unabhängige TAT-Zeitung Skandinaviens
 
Hyvää päivää, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!
 


And the Oscar Cup goes to…
 

Die Saison neigt sich immer mehr dem Ende zu, und die ersten Titel wurden vergangene Woche verliehen: Der FC Midtjylland profitierte offenbar von der Frische der eigenen Mannschaft: Über 120 Minuten deutlich unterlegen, setzen sich die Dänen gegen Rosenborg BK im Finale mit 1:4 nach Elfmeterschießen durch und dürfen somit – der Abstiegsgefahr zum Trotz – im nächsten Jahr international spielen. Matchwinner war ausgerechnet ein Norweger mit Rosenborg-Vergangenheit: Torwart Jørgen Grønborg, der seit der Saison 53 über die Jugend- und Amateurabteilung der Trolle seinen Weg in den Spitzenfußball fand, zeigte bereits im Spiel einige glanzvolle Paraden. Beim Elfmeterschießen konnte er 2 der 3 Versuche Rosenborgs entschärfen und sicherte dem FC Midtjylland damit den 2 großen Vereinstitel.
 
Bei der Jugend durften die Jungspunde von den Schafsinseln jubeln: Die Färinger von HB Tórshavn holen Ihren zweiten Streich im Jugendpokal. Man oft he Match war ganz klar Ebbi Magnussen, der die Färinger mit einem unglaublichen Solo über 70 Meter in Front brachte und das entscheidende zweite Tor von Hugi Danielsen mustergültig vorbereitete.
 
Die Redaktion richtet herzliche Glückwunsche an die sportlichen Abteilungen des FC Midtjylland und des HB Tórshavn aus.
 


TAT 10 – Das Saisonfinale steht vor der Tür


Nur noch der letzte TAT ist zu spielen, in allen Ligen geht es heiß her: Nächste Woche krönen wir die Meister in Skandinavien, feiern Aufstiege, trösten Absteiger und freuen uns über eine Saison, die viel Spannung, grandiose Spiele, unfassbare Tore, und auch die eine oder andere Slapstick-Einlage bot. Wir wünschen allen Klubs viel Erfolg an den letzten Spieltagen und einen schönen Abschluss einer grandiosen Saison! Gebt noch einmal Alles, bevor es in eine verdiente Ruhepause geht!
 

Derby des TATs:

Tampere United – FC Lahti, Ergebnis 5:6
 

Das Torreichste Derby der Saison stiegt an diesem TAT: Beide Teams waren offensiv eingestellt, Tampere legte vor, Lahti glich jeweils aus. Bereits nach 25 Minuten stand es 3:2. Im Anschluss konnten die bereits verzweifelten Trainer ihre Mannschaften defensiv deutlich besser einstellen: Erst in Halbzeit 2, in der 53 Minute, gab es die nächste Torchance. In der 65 Minute glich Lahti zum 3:3 aus, was folgte, war ein nahtloses anknüpfen an die ersten 25 Minuten: Tampere zog erneut mit 4:3 in Front, direkt im Gegenzug konnte Lahti wieder ausgleichen. Das Stadion glich einem Tollhaus, und es sollte noch verrückter werden: In Minute 88 traf Valon Rinbergas per direktem Eckball zur erneuten Führung für Tampere, das Spiel schien entschieden. Doch einer hatte andere Pläne: Roald Lustü packte einen Verzweiflungsschuss aus, der tatsächlich den Weg ins Tor fand. 5:5 in der 90 Minute. Direkt nach dem Anstoß eroberte Lustü erneut den Ball, knallte drauf – und holte einen Eckball heraus. Und ausgerechnet auf Lustü vergaß die Hintermannschaft von Tampere komplett, und der Norweger schweißte das Leder zum 5:6 für Lahti in den Winkel. Absoluter Unglauben und Wahnsinn auf den Rängen, auf den Betreuerbänken, selbst dem 4 Offiziellen war das Staunen ins Gesicht geschrieben. Ein Spiel der Superlative, an dass sich die Beteiligten - und allen vorran der unbändigbare Lustü – noch lange erinnern werden.
 

Highlights des TATs:
 
Höchster Sieg des TATs: Ystads IF FF im Heimspiel gegen Silkeborg IF, Ergebnis 7:0
                                sowie FC Lahti im Heimspiel gegen KR Keykjavík, Ergebnis 7:0
 
Effizientestes Team: FC Lahti im Auswärtsspiel bei Tampere United, Ergebnis 5:6
 
Beste Defensivleistung: Brøndby IF im Heimspiel gegen Ystads IF FF, Ergebnis 3:3
 

Ystads zeigt sich weiterhin in Torlaune, mit 7:0 schickt man die diese Saison schwachen Silkeborger mit 7:0 nach Hause. Auch Lahti hat sein Visier gut eingestellt, nicht nur im Derby, dass wir schon beleuchtet haben, sondern auch gegen Reykjavík brennen den Finnen ein Offensivfeuerwerk ab. Die Defensive zeigte sich aber deutlich besser als noch im Derby. Brøndby IF zeigt über 75 Minuten eine exzellente Defensivarbeit. Leider ging den Dänen langfristig die Puste aus, ein Schlagabtausch im Finish führte zu einem 3:3 Unentschieden. Dennoch wollen wir hier die gezeigte Leistung honorieren.
 


Was tut sich in – Finnland:
 

Der FC Lahti zeigt sich sehr spielfreudig und schießt nicht weniger als 18! Tore an diesem TAT. Rosenborg, Reykjavík und auch das wehrhafte Tampere waren Lahti nicht gewachsen. Der Lohn: 9 Punkte und der Sprung von Rang 8 auf Rang 6. Haka Valkeakoski lässt Federn beim FC Nordsjælland, kann aber beide Heimspiele gewinnen. 7 Punkte bedeuten die Rückkehr zum Platz an der Sonne. Tampere United gewinnt bei Valerenga IF, zieht jedoch im Derby gegen Lahti und gegen Djurgarden Stockholm den Kürzeren und fällt um 2 Plätze auf Rang 12 zurück.
 
In Liga 2 lief es denkbar schlecht für die finnischen Teams: HJK Helsinki kommt nach einem 0:0 gegen Haugesund noch zu einem 1:0 Sieg gegen Lillestrøm SK, die beiden anderen Partien verlor man mit jeweils einem Tor Differenz. JJK Jyväskylä indes sammelt nach einer 2:0 Auswärtsniederlage gegen Viking Stavanger förmlich Gegentore: In den weiteren Spielen hagelt es satte 14 Gegentore, somit steht am Ende kein einziger Punkt zu Buche. In der Tabelle fällt man vom letzten Aufstiegsplatz auf Rang 4 zurück.
 


Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67 - von Exiltibeter - 22.11.2021, 23:56

Gehe zu: