Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67
#20
SCAN-DIN A4
Die unabhängige TAT-Zeitung Skandinaviens
 
God dag, willkommen beim TAT-Blatt für SKA. Bleiben Sie immer am Torkonto mit den besten FTCP, Trainingstipps für weniger Verletzungen und dem VARscheinlich besten Umgang mit dem 4 Offiziellen. Sperren garantiert!

 

„Frag den Ado!“ – Interview mit dem Ligenleiter


Für die kommende Woche hat uns Ligenleiter Ado ein Interview zugesagt. Wollten Sie immer schon einmal wissen, welche Zahnpasta er benutzt? Interessieren Sie sich dafür, ob sein Büro in Bremen oder in Skandinavien liegt, und wie oft er dorthin pendelt? Haben Sie Veränderungswünsche oder Anmerkungen zur Situation der Liga, wo Sie gerne ein Statement hätten? Jetzt ist Ihre Gelegenheit, sich diese wertvollen Informationen zu holen! Bis zum nächsten Freitag nehmen wir Ihre Fragen entgegen und werden diese im Rahmen unseres Interviews stellen.



Nachwuchs in SKA – die Situation in den Jugendligen
 

Erste Jugendliga: Ist der FC Kopenhagen noch zu stoppen?
 
In der ersten Jugendliga spielt der FC Kopenhagen eine mehr als solide Saison: Seit Spieltag 8 steht man ununterbrochen auf Platz 1, hat 7 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzieren Lyn Oslo. Große Chancen werden den anderen Vereinen von den Buchmachern nicht mehr zugetraut.
Der Rest der Tabelle teilt sich größtenteils in 3 Gruppen: Die Abstände zwischen Platz 3 und 9, 10 und 15 sowie auf den Abstiegsplätzen 16-18 sind sehr gering. Für die Tabellenschlusslichter Tampere United, Nykøbing FC und Silkeborg IF wird es langsam eng, es gilt einen Rückstand von zumindest 7 Punkten auf einen Nichtabstiegsplatz aufzuholen.
 

Zweite Jugendliga: Helsingborg IF vor der Rückkehr ins Oberhaus
 
In der zweiten Jugendliga ist die Tabellenführung noch eindeutiger: Helsingborg IF spielt eine phänomenale Saison. Die Schweden werden ohnehin als eines der derzeit besten Jugendteams Skandinaviens gehandelt, die anderen Teams in Liga 2 können hier nicht mithalten. 9 Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Midtjylland, ganze 17 Punkte Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz. Der FC Midtjylland hat indes gute Chancen auf den Aufstieg, ein Polster von 8 Punkten ist jedoch noch kein Garant für den Aufstieg.
Zwischen Platz 3 (derzeit Esbjerg fB) und Platz 10 (derzeit Odense BK) liegen 12 Punkte, und vielen dieser Teams haben noch Chancen auf einen Aufstieg. Abgeschlagen mit 7 Punkten Rückstand liegen Kristiansund BK und HJK Helsinki auf den Abstiegsrängen, auch hier ist man langsam zum Punkten verdammt, will man am Ende keinen Abstiegsplatz belegen.
 

Auf-WER-tungen zu TAT 8
 

Auch an diesem TAT haben wir die Aufwertungen wieder ausgewertet. Gab es diesmal keinen neuen 12er, so zumindest einen 11er im wunderschönen Island:
 
Aufwertungen-TAT-8-S-67-SKA
 
 

TAT 8 – Die heiße Phase der Saison beginnt
 
Erneuter Führungswechsel an der Spitze! Am letzten TAT noch mit 0 Punkten auf der Habenseite, so schreibt der FC Haka Valkeakoski nun mit 9 Punkten voll an und holt sich die Tabellenführung zurück. Rosenborg BK wird eine Gegentorflut zum Verhängnis: Nicht weniger als 14 Tore fingen sich die Trolle ein, weswegen man nun 1 Punkt Rückstand auf den Platz an der Sonne hat. Indes macht der Ystads IF FF einen Sprung nach vorne, und hat nun nur mehr 3 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Geht hier noch was für die Schweden?
 
 
Derby des TATs
 
Esbjerg fB – Silkeborg IF, Ergebnis 6:0
 
Klare Sache im Dänemarkderby! Esbjerg schickt völlig überforderte Silkeborger mit einer Packung nach Hause. Auch in der Tabelle könnten die Gegensätze nicht unterschiedlicher sein: Esbjerg liegt auf Rang 4 und würde damit derzeit nächste Saison international spielen, während Silkeborg nun sogar auf einen Abstiegsplatz abrutscht.
 

 
Highlights des TATs:
 
Höchster Sieg des TATs: Ystads IF FF im Heimspiel gegen Nykøbing FC, Ergebnis 7:0
 
Effizientestes Team: FC Lahti im Heimspiel gegen Lyn Oslo, Ergebnis 2:2
 
Beste Defensivleistung: Tampere United im Heimspiel gegen Rosenborg BK, Ergebnis: 5:5
 

Der höchste Sieg an diesem Spieltag war eindeutig wie selten zuvor: Mit 7:0 überrollt Ystads IF FF über hoffnungslos überforderte Nykøbinger. Die Wahl des effizientesten Spiels war schwer wie selten zu vor, sehr viele Teams bewiesen ihre Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Der FC Lahti stach jedoch hervor, nach einer völlig verkorksten ersten Hälfte gelang mit 2 sehenswert herausgespielten Angriffen in der letzten Viertelstunde der Ausgleich. Bei der besten Defensivleistung gibt es ein Novum: Ein 5:5 als beste Defensivleistung. Im Anbetracht des großen Chancenplus für die Norweger hatten die Finnen alle Hände voll zu tun. Das Spiel hätte sicherlich in beiderlei Richtung kippen können, in den letzten Minuten drehte Rosenborg jedoch noch einmal auf und Rang den müden Finnen noch 2 Tore ab. Dennoch war es bis dahin eine äußerst konzentrierte Leistung der Finnen, die wir hiermit honorieren wollen.
 
 

Was tut sich – in Norwegen:
 
Meisterkandidat Rosenborg BK bekam wieder einen Dämpfer: einem 6:4 Heimsieg gegen den FC Kopenhagen folgte ein 0:5 bei IFK Göteborg und ein 5:5 bei Tampere United. 4 Punkte bedeuten vorerst wieder Platz 2 für die Trolle. Besser war der TAT von Valerenga IF, die mit 7 Punkten ordentlich Anschreiben: Einem 5:0 gegen den FC Midtjylland folgte ein 1:2 Auswärtssieg bei Lyn Oslo, ehe man gegen Ystads IF FF die Punkte teilte. Die Belohnung: Zum ersten Mal seit Spieltag 6 kann man die Abstiegsplätze verlassen. Lyn Oslo verliert 2 Mal mit nur einem Tor Differenz, sah in Lahti schon wie der sichere Sieger aus, ehe es doch wieder auf eine Punkteteilung hinauslief. Nur 1 Punkt für die Tapfer kämpfenden Blitze, die nun auf den letzten Tabellenplatz abrutschen.
 
In Liga 2 zeigt sich Lillestrøm SK in Form: 9 Punkte reichen zwar noch nicht, um den letzten Tabellenplatz zu verlassen, dennoch schließt man direkt an die Nichtabstiegsplätze an. Der FK Haugesund wandelt zwischen Licht und Schatten: Einer 5:0 Heimniederlage folgen ein 0:6 Auswärtssieg im norwegischen Derby gegen Kristiansund BK, und nach einem 1:0 Heimsieg fängt man sich eine 7:0 Klatsche auswärts bei AIK Solna. Zumindest viele Tore gibt es zu sehen, wird der Trost der Fans sein. Viking Stavanger indes verpatzt die Auftaktspiele, holt danach jedoch 2 Siege und schreibt ebenso wie Haugesund mit 6 Punkten an. Kristiansund BK holt aus den ersten 3 Spielen nur 1 Punkt, ehe man das Distanz-Derby gegen Odense BK gewinnen kann. 4 Punkte bedeuten dennoch weiterhin einen Abstiegsplatz.


 
Anmerkung der Redaktion: Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Ausgabe unseres Quälitätsmediums viel Freude hatten. Wenn Sie Anregungen zur Verbesserung haben, sich bestimmte Themen oder interessante Statistiken wünschen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SKA Tageszeitung von Exiltibeter -ab Saison 67 - von Exiltibeter - 08.11.2021, 23:11

Gehe zu: