06.09.2021, 10:42
Sorry, aber du peilst es offenbar nicht so richtig oder drückst dich nur gerne falsch aus:
"Ich glaube du hast einfach noch nicht ganz verstanden, dass der leihende Verein neben der Leihgebühr auch das Gehalt zahlt, es aber auf dem Kontoauszug beim verleihenden Verein auftaucht, da es wahrscheinlich programmiertechnisch so einfacher abzubilden ist."
--> komplett falsch, denn "der leihende Verein neben der Leihgebühr auch das Gehalt zahlt" ist einfach nicht korretkt bzw. du verwurstelst wie dauernd irgendwelche Dinge. Die Leihgebührt ist NICHT 3.5Mio und 4 Mio ist das Gehalt, die Leihgebühr ist 7.5Mio!! Dass in den 7.5Mio das Gehalt einberechnet ist, ändert nichts daran, dass die Leihgebühr 7.5Mio beträgt. Deinem Satz zufolge wären es 7.5Mio Leihgebühr und 4Mio Gehalt.
Weiterhin auch sonst scheinst du nicht verstehen zu wollen:
Mein 55Mio Euro Beispiel als Erklärung ist der Fall, wie es wäre, wenn das Gehalt vom Leihenden auch getragen wird, genau deswegen schrieb ich auch 55Mio und nicht 37.5Mio...
==> aber mir ist es zu mühselig, es weiter zu erklären, unter anderem dein allerletzter Satz, den ich zitiert habe, ist mir Beleg genug.
Möchte an dieser Stelle auch nicht mit dir direkt weiter diskutieren, denn es führt zu nichts aus genau diesen Gründen.
------------------------------------
Allgemein:
Hier wird einfach nicht verstanden, dass die Leihberechnung offenbar eine reine mathematische Berechnung ist. Es ist für beide Seiten beinahe eine 0-Runde aktuell bzw. jemand der 5 Jahre 5 10er hat und diese dann in Rente gehen oder nutzlos werden, hat keinen Vorteil (unter der Voraussetzung, dass die 10er keine 11er werden) zu jemandem, der 5 Jahre nur leiht aufgrund der Gehaltsgeschichte und des MW-Verlusts über die Zeit. Und genau das ist der Knackpunkt!
enn auch wenn Flinx+Co hier mathematisch sich was dachten, ist es einfach falsch, denn der "Besitzer" trägt das ausschließlich Risiko bei solchen Spielern. Er kann in dem Jahr nicht mehr reagieren bzw. den Spieler z.B. in der Winterpause verkaufen. Er kann nicht durch TL oder gezielte+schlaue Einsätze/Nicht-Einsätze reagieren, wenn der Spieler sich mehrfach verletzt und vllt. als 9er vom Leihenden zurückkommt. Weiterhin kann der Leihende sein Team mit dieser Strategie dünner lassen, hat nur das einzige Risiko, dass er vllt. keine Wunschspieler leihen kann, aber das ist auf dem Markt komplett unrealistisch bzw. wer leihen will, kann leihen (weil viel wohl nicht wussten oder wissen, wie das mit dem Gehalt ist!). Weiterhin kann der Leihende völlig unabhängig von seinem Team gezielt sich seine 10er zusammensuchen im o.g. Beispiel.
Das allerbeste ist aber dann noch die verdrehte MW-Situation. Jeder, der mal selber rechnet bei z.B. 5 27/10 Spielern mit Gehalt und realistischem Nutzen, wenn diese Spieler mal 32 sind, kann erkennen, dass es dieses mathematische Gleichgewicht in etwa ist, aber will ich einen 27/10 kaufen, will jeder 2-3Mio mehr als MW. Aber die Leihe geht überall für Standard-Leih-MW durch. Es gibt kaum Ausnahmen, in denen jemand 8Mio zahlt, wenn z.B. 7.5Mio die Leihe. Alles in allem ist die Leihstrategie eine sehr einfache und risikolose Strategie für den Leihenden und bietet für den Verleihenden nur einen Vorteil, wenn er entweder Spieler verleiht, die sich noch entwickeln können oder wenn es Spieler sind, die er gerne verkaufen würde, aber keinen Käufer findet oder wenn er soviele Spieler hat, dass er z.B. einen 10er gar nicht braucht, weil er bereits nur 11er im Team hat, der 10er aber vllt. in 1-2 Jahren wieder Stammspieler sein könnte.
Ich finde die Vorteile für den Leihenden überwiegen deutlich, habe nun genügend Beispiele aufgezählt und finde das System nicht korrekt. Ich fand es auch vorher nicht korrekt, weil ich dachte, dass der Verleihende zu viel profitiert, aber empfand 5 Leihen pro einfach auch keine ordentliche BMO-Strategie bzw. dass das nur Leute machen, die eben DRINGEND Spieler brauchen und deshalb "draufzahlen" müssen.
Bitte in den Regeln transparent anpassen und vllt. sogar einmal offiziell diese Regel über eine IGM verlauten lassen, denn wie wir hier sehen, sieht/sah das jeder anders oder wusste es nicht besser und genau deshalb boomt offenbar auch das Leihgeschäft so. Bin seit S5 hier und habe noch nie so viele Leihangebote erhalten, wie in den letzten 3-4 Saisons...Mir ist es auch egal, wie die Regel am Ende bleibt, aber ich möchte Transparenz und Klarheit für alle und das sinnvollerweise in einer IGM bzw. auf der Startseite, denn es verzerrt den Markt.
"Ich glaube du hast einfach noch nicht ganz verstanden, dass der leihende Verein neben der Leihgebühr auch das Gehalt zahlt, es aber auf dem Kontoauszug beim verleihenden Verein auftaucht, da es wahrscheinlich programmiertechnisch so einfacher abzubilden ist."
--> komplett falsch, denn "der leihende Verein neben der Leihgebühr auch das Gehalt zahlt" ist einfach nicht korretkt bzw. du verwurstelst wie dauernd irgendwelche Dinge. Die Leihgebührt ist NICHT 3.5Mio und 4 Mio ist das Gehalt, die Leihgebühr ist 7.5Mio!! Dass in den 7.5Mio das Gehalt einberechnet ist, ändert nichts daran, dass die Leihgebühr 7.5Mio beträgt. Deinem Satz zufolge wären es 7.5Mio Leihgebühr und 4Mio Gehalt.
Weiterhin auch sonst scheinst du nicht verstehen zu wollen:
Mein 55Mio Euro Beispiel als Erklärung ist der Fall, wie es wäre, wenn das Gehalt vom Leihenden auch getragen wird, genau deswegen schrieb ich auch 55Mio und nicht 37.5Mio...
==> aber mir ist es zu mühselig, es weiter zu erklären, unter anderem dein allerletzter Satz, den ich zitiert habe, ist mir Beleg genug.
Möchte an dieser Stelle auch nicht mit dir direkt weiter diskutieren, denn es führt zu nichts aus genau diesen Gründen.
------------------------------------
Allgemein:
Hier wird einfach nicht verstanden, dass die Leihberechnung offenbar eine reine mathematische Berechnung ist. Es ist für beide Seiten beinahe eine 0-Runde aktuell bzw. jemand der 5 Jahre 5 10er hat und diese dann in Rente gehen oder nutzlos werden, hat keinen Vorteil (unter der Voraussetzung, dass die 10er keine 11er werden) zu jemandem, der 5 Jahre nur leiht aufgrund der Gehaltsgeschichte und des MW-Verlusts über die Zeit. Und genau das ist der Knackpunkt!
enn auch wenn Flinx+Co hier mathematisch sich was dachten, ist es einfach falsch, denn der "Besitzer" trägt das ausschließlich Risiko bei solchen Spielern. Er kann in dem Jahr nicht mehr reagieren bzw. den Spieler z.B. in der Winterpause verkaufen. Er kann nicht durch TL oder gezielte+schlaue Einsätze/Nicht-Einsätze reagieren, wenn der Spieler sich mehrfach verletzt und vllt. als 9er vom Leihenden zurückkommt. Weiterhin kann der Leihende sein Team mit dieser Strategie dünner lassen, hat nur das einzige Risiko, dass er vllt. keine Wunschspieler leihen kann, aber das ist auf dem Markt komplett unrealistisch bzw. wer leihen will, kann leihen (weil viel wohl nicht wussten oder wissen, wie das mit dem Gehalt ist!). Weiterhin kann der Leihende völlig unabhängig von seinem Team gezielt sich seine 10er zusammensuchen im o.g. Beispiel.
Das allerbeste ist aber dann noch die verdrehte MW-Situation. Jeder, der mal selber rechnet bei z.B. 5 27/10 Spielern mit Gehalt und realistischem Nutzen, wenn diese Spieler mal 32 sind, kann erkennen, dass es dieses mathematische Gleichgewicht in etwa ist, aber will ich einen 27/10 kaufen, will jeder 2-3Mio mehr als MW. Aber die Leihe geht überall für Standard-Leih-MW durch. Es gibt kaum Ausnahmen, in denen jemand 8Mio zahlt, wenn z.B. 7.5Mio die Leihe. Alles in allem ist die Leihstrategie eine sehr einfache und risikolose Strategie für den Leihenden und bietet für den Verleihenden nur einen Vorteil, wenn er entweder Spieler verleiht, die sich noch entwickeln können oder wenn es Spieler sind, die er gerne verkaufen würde, aber keinen Käufer findet oder wenn er soviele Spieler hat, dass er z.B. einen 10er gar nicht braucht, weil er bereits nur 11er im Team hat, der 10er aber vllt. in 1-2 Jahren wieder Stammspieler sein könnte.
Ich finde die Vorteile für den Leihenden überwiegen deutlich, habe nun genügend Beispiele aufgezählt und finde das System nicht korrekt. Ich fand es auch vorher nicht korrekt, weil ich dachte, dass der Verleihende zu viel profitiert, aber empfand 5 Leihen pro einfach auch keine ordentliche BMO-Strategie bzw. dass das nur Leute machen, die eben DRINGEND Spieler brauchen und deshalb "draufzahlen" müssen.
Bitte in den Regeln transparent anpassen und vllt. sogar einmal offiziell diese Regel über eine IGM verlauten lassen, denn wie wir hier sehen, sieht/sah das jeder anders oder wusste es nicht besser und genau deshalb boomt offenbar auch das Leihgeschäft so. Bin seit S5 hier und habe noch nie so viele Leihangebote erhalten, wie in den letzten 3-4 Saisons...Mir ist es auch egal, wie die Regel am Ende bleibt, aber ich möchte Transparenz und Klarheit für alle und das sinnvollerweise in einer IGM bzw. auf der Startseite, denn es verzerrt den Markt.
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand