23.04.2021, 16:28
(23.04.2021, 13:22)GasCan schrieb:Was für ein Quatsch Gasi. Lieber 10 verschiedene Meister in 10 als 10 mal die Bayern, ok du als Hardcore Bayern Fan siehst das sicher anders. Und das Geld würde auch weiter fließen, ode rmeinst du die Sportschua und Sky hören auf die Liga zu übertragen. Ausserdem, würden dann andere den Platz einnehmen. Also meintwegen können die Bayern und der BVB raus, wo bei der BVB diese Jahr ja nun auch nichts auf die kette bekommt. Also stimme Lex da voll zu....und mehr langeweile als jetzt gubt es doch gar nicht i der Bundesliga(23.04.2021, 10:05)Lex schrieb: Der Fehler in Perez Argumentation ist, dass er glaubt, dass der Fußball die 20 SL-Mannschaften sind.
Was er nicht berücksichtigt, der Fußball würde auch weitergehen, wenn die 20 Teams nicht mehr exoistieren würden. Ok, England würde es besonders hart treffen und natürlich auch die richtigen Fans der betroffenen Mannschaften.
Aber ansonsten? Die Bundesliga würde weitergehen und ohne FCB und BVB hätten wir auch in den letzten Jahren eine spannende Liga gehabt mit Abwechslung bei den Meistern.
In den letzten 27 Jahren (also zwei drittel meines Lebens) gab es nur 4 Meisterschaften, die nicht an Dortmund oder Bayern gegangen sind. *
So sind die Meisterschaften verteilt:
Bayern 18
Dortmund 5
Wolfsburg 1
Stuttgart 1
Bremen 1
Kaiserslautern 1
So wären die Meisterschaften verteilt ohne die potentiellen SL-Teams (einfach nach Endtabelle)
Schalke 7
Leverkusen 7
Bremen 4
Leipzig 3
Stuttgart 2
Kaiserslautern 2
Wolfsburg 2
Also deutlich ausgeglichener.
Falls man glaubt, es wäre nur die Bayerndominanz, Dortmund trägt auch seinen Anteil, nur ohne Bayern sähe es so aus:
Dortmund 10
Schalke 4
Leverkusen 3
Bremen 3
Wolfsburg 2
Stuttgart 2
Leipzig 2
Kaiserslautern 1
Also selbst wenn alle SL-teams verschwinden (wobei das bei den deutschen Vertretern noch mit am unwahrscheinlichsten ist), der Fußball geht weiter.
Vielleicht sogar spannender.
*Direkt davor war es dreimal ein anderes Team, hab die Grenze bewusst so gewählt um meine Argumentation zu stützen
Da machst du es dir aber auch ein wenig einfach, denn ohne die Top-Vereine, werden die Ligen uninteressanter, was wiederrum weniger Geld für die anderen Vereine bedeuten würde. Einfach die Teams streichen und meinen es läuft dann so weiter, ist etwas naiv gedacht.