12.05.2020, 15:12
Zitat:Genau. Das Konzept sieht vor, dass man auch bis in den Juli hinein spielen kann. Solche Fälle wie Dresden sind eingeplant gewesen.
Nein, dass Konzept sieht ein Ende bis zum 30.06. vor.
"Zielsetzung: Es sollen die Voraussetzungen auf medizinischer Seite erörtert und nach Möglichkeit geschaffen werden, im Mai/Juni 2020 die Saison der Bundesliga und 2. Bundesliga (beide noch 9 Spieltage) sowie der 3. Liga der Männer (noch 11 Spieltage) und der FLYERALARM Frauen-Bundesliga (noch 6 Spieltage) in regulärer Spielzahl zu beenden"
Zitat:Es geht hier nicht eine Sekunde darum, ob der Fan oder der Konsument den Fußball braucht. Sondern der DFL geht es alleinig darum, die Wirtschaftlichkeit der Vereine und vieler tausend Menschen zu erhalten.
Auch wieder falsch. Es wurde stehts betont, wie sehr der Fussball doch die Menschen auf andere Gedanken bringen kann.
Übrigens, welche viele tausend Menschen?
Zitat:Ja, auch der Fußball ist notwendig,
Nein, ist er nicht. Warum sollte er? Die Erklärung bleibst du schuldig.
Zitat:Du kannst gern mal die Leute kontaktieren, die nun plötzlich von Arbeitslosengeld oder Kurzarbeitergeld leben müssen, weil sie nun seit über 2 Monaten kein Job mehr ausführen können. Bei Ersteres droht einem sogar das Haus unter den Füßen weggerissen zu werden....
Was haben die Leute davon, wenn wieder Fussball gespielt wird? Sollte man sich nicht eher um die Leute kümmern, anstatt um Vereine, die übere Jahrzehnte die Millionen nur so rausgeschmissen haben und nun nicht einmal ein paar Monate ohne TV Gelder auskommen?
Also bitte erstmal informieren.