20.01.2020, 18:40
Okay, ich bin anscheinend nicht der einzige, der eine Änderung des nationalen Pokalmodus für erstrebenswert hält. Ich habe dazu mal ein paar grundsätzliche Fragen.
Frage 1: Was in Gottes Namen ist die Junioren - Regionalliga? Die Teams sind soweit ich das erkennen kann alle "Herrenlos" (Bsp.: Babelsberg, Gegner von Rot-Blau Leipzig/3. Liga in der 1. Pokal-Runde).
Die Babelsberger (sogar ohne Trainer
) spielen in einer Liga mit <11 Mannschaften> !!! in der keine Spiele stattfinden. Zu allem Elend, ist die "Geistermannschaft" auch noch eine Runde weiter gekommen.
Frage 2: Wer oder was setzt für diese Teams die Tore? Auch in den Ligen, in denen ich spiele, gibt es Mannschaften ohne Manager und ohne Gastbetreuer.
Frage 3: Wird die Junioren - Regionalliga nur zum auffüllen des Pokals auf 64 Mannschaften benötigt?
Frage 1: Was in Gottes Namen ist die Junioren - Regionalliga? Die Teams sind soweit ich das erkennen kann alle "Herrenlos" (Bsp.: Babelsberg, Gegner von Rot-Blau Leipzig/3. Liga in der 1. Pokal-Runde).
Die Babelsberger (sogar ohne Trainer



Frage 2: Wer oder was setzt für diese Teams die Tore? Auch in den Ligen, in denen ich spiele, gibt es Mannschaften ohne Manager und ohne Gastbetreuer.
Frage 3: Wird die Junioren - Regionalliga nur zum auffüllen des Pokals auf 64 Mannschaften benötigt?
