22.08.2019, 19:28
Zitat:HBM, es ist ja nicht so, als ob sich alle darüber einig sind, welche Änderungen man vornehmen sollte. Deswegen würde ich es nicht so darstellen, als ob wir schon an dem Punkt sind, dass es nur noch eingebaut werden muss.
Ich meinte auch nicht, dass man sich einig ist. Das wird man sowieso nie. Ich meinte damit, dass es aber genug Vorschläge gibt, nur seitens der Offiziellen gibt es keine Äußerungen das sie überhaupt Änderungsbedarf sehen. Der einzige Post stammt von flo und der sagte im Grunde aus, dass alles okay ist.
Zitat:zu 4.) Ist das bei deinem Vorschlag nicht auch so? Die reichen Vereine decken sich mit Talenten ein für dann höhere Ablösen. Da es insgesamt weniger Talente geben soll, profitieren sie davon viel mehr als jetzt.
Nicht direkt. Bei meinem Vorschlag ist es so, dass die armen Vereine im Gegenzug eine vernünftige Menge Geld erhalten, mit denen sie wiederum andere Talente kaufen und aufbauen können. Also so wie in der Realität. Bayern bedient sich bei Dortmund, die bei Leverkusen, die bei Hoffenheim, die bei Freiburg und die irgendwo aus der 2. Liga. Das Geld bleibt im Spiel.
Wenn man jetzt von außen Talente auf den Markt wirft, geht das Geld aus dem Spiel, die Armen Vereine haben nichts davon, die reichen können sich für die nächsten x Saisons die Talente sichern die sie benötigen. Das ist für mich Wettbewerbsverzerrung.
Zitat:zu 5.) (und zu 2.) Ich will und muss mMn junge Spieler ausbilden können. Das muss auch über die Amateure möglich sein. Wenn da weniger Prämien rauskommen sollen, müssen die Spieler mit Amateur-Verträgen zufrieden sein. Von mir aus könnten eigene Jugendspieler einen günstigeren Erst-Vertrag für die Amas bekommen über 3 Saisons oder so. Die dürften dann allerdings nicht für die Profis spielen.
In der Realität ist es ja auch so, dass die Profi Mannschaften die 2. Vertretungen finanziell unterhalten. Früher war es beim BMO so, dass nicht alle Vereine eine Amateurabteilung hatten, meistens nur die Profis, weil man die sich auch erst einmal leisten können musste.
Zitat:Des Weiteren zu den Prämien von unteren Ligen. Ich würde gerne wissen, ob die wirklich zu viele Prämien bekommen.
Die müsste mal jemand offizielles Posten. In meiner Erinnerung war es aber so, dass du mit einem 5. Platz in der 3. Liga ähnlich viel Geld bekommen hast wie mit einem 14. Platz in der 1. Liga.
Zitat:zu 3.) Ich dachte auch, die Finanzen sind in den Zielen drin. Vielleicht ist das nicht ausreichend? Vielleicht muss man größere Abweichungen vom Ziel härter bestrafen?
Die sind eigentlich recht deutlich mit einberechnet. Wie soll denn die Bestrafung aussehen? Es gibt eben Manager denen ist das erreichen der Saisonziele egal. Da geht es nur darum möglichst viel Geld zu machen. Diejenigen stört auch ein verfehlen der Saisonziele nicht. Warum auch? Die paar Formpunkte .
Zitat:MMn ist es besser wenn ein größerer Teil der Geldmenge im Umlauf ist.
So sollte es auch sein. Aber die größeren Vereinen mit Geld haben eben keine Talente die sie kaufen können, weil die Talente die es gibt, für Max nicht zu bekommen sind. Und die kleineren Vereine verkaufen eine Megatalent eben nicht für kleines Geld. Und daher stagniert auch der TM.