25.02.2019, 18:32
(25.02.2019, 17:03)Ralle schrieb: erste Halbzeit hatte Bayern eine Chance, ein schuss von kimmich...Hertha hatte durch kalou eine ähnlich gefährliche aktion, also ausgeglichen. in hälfte zwei war es nur die Chance von selke, wenn man die Chancen aus dem spiel heruas betrachtet, Bayern hat überhaupt nix zu stande gebracht. geht die Chance von selke rein, sehen wir ein anderes spiel, Bayern muss mehr nach vorn machen und Hertha kann noch besser kontern, da man dann räume hat. somit wären 3 punkte durchaus möglich gewesen. zumal die Bewertung des Schiedsrichtergespanns sehr unausgewogen war. kimmich bekommt für seine grätsche nicht mal gelb während lewa erst mit seinen füßen auf den kopf von rekik hauen darf und im Gegenzug wie eine Mimose zu boden geht und sich das gesicht hält, wo der arm nie war. das sowas nicht vom VAR zurück genommen wird, ist für mich unbegreiflich. die rote karte ist für mich eine klare Fehlentscheidung. beide gelb und gut.
Chance von Ribery allein vor Jarstein in Halbzeit 1? Alaba-Freistoß und Müller-Nachschuss, der eigentlich drin sein muss? Wenn man die Bayern-Chancen absichtlich weglässt, ist klar, dass du dann zu einer etwas subjektiven Beurteilung kommst ^^ - ich sag ja trotz der größeren Anzahl der Chancen von Bayern noch nichtmal, dass der Sieg verdient war, das war ein schlechtes Spiel und hätt ein 0:0 verdient gehabt, aber um ein Chancenübergewicht der Hertha zu sehen braucht man schon eine rosarote Hertha-Brille mit blickdichten Gläsern ^^ - dass das Spiel schwer wird für Bayern, wenn Selke's Chance drin ist, ist klar, aber verdient wär das auch nicht gewesen.
Und bei der roten Karte bist du bisher der Erste und Einzige, der da irgendetwas Anderes als eine klare Rote für Rekik sieht, alle Zusammenfassungen sprechen von einer eindeutigen Entscheidung, während des Spiels wars eindeutig und auch wenn Lewandowski da schauspielert (mag ihn wsl genauso wenig wie du), ändert das nix an der Wrestling-Einlage von Rekik, die im Fußball nix verloren hat
