19.09.2017, 01:15
(18.09.2017, 18:57)EL GRANDE schrieb: Also ein Kölner Protest ist aussichtslos, da im Regelwerk des International Football Association Board (IFAB) ausgeschlossen wird, dass Fehlentscheidungen des Video-Schiedsrichter-Assistenten Einfluss auf die Spielwertung haben können. Daher kann es niemals zu einem Wiederholungsspiel kommen.
Wobei der Videoschiri ja keine Fehlentscheidung getroffen hat, seine Entscheidung war ja richtig. Der Schiri auf dem Feld hat den Fehler gemacht und ein Foul gesehen wo keins war. Was uns wiederrum zur nächste Frage bringt, warum hat der Videoschiri eingegriffen?
Der Videoschiri soll meines Wissen nur bei den 4 Fällen eingreifen: bei Toren, bei Elfmetern, bei Roten Karten und der Verwechslung von Spielern. Keine dieser Situationen hat aber doch vorgelegen, das Tor fällt erst nach dem Pfiff, es geht um keinen Elfer oder Platzverweis und eine Verwechslung lag auch nciht vor. Warum also dieser Eingriff?