18.09.2017, 15:06
Bernie, der Unterschied ist hier aber ein anderer. Wenn ein Abseitstor fällt läuft das Spiel ganz normal für alle Beteiligten, bis der Ball im Tor ist. DANACH wird entschieden ob es Abseits war oder nicht.
Köln beruft sich darauf, dass das Spiel VOR dem Tor schon unterbrochen war. Nun muss der Videoschiri entscheiden, ob die Unterbrechung i.O. war oder nicht. Der sagt nein und in diesem Fall müsste es Schiedsrichterball geben und da lag die Fehlentscheidung des Schiris auf dem Platz, der stattdessen Tor gab, also das bewertete, was nach der ursprünglichen Unterbrechung passierte. Das hat nichts mit Tatsachenentscheidung zu tun.
Um das zu verdeutlichen: Im Mittelfeld passiert ein Foul, welches der Schiedsrichter pfeift und mit Rot bewertet. Nach dem Pfiff schlägt ein Spieler den Ball weg und der landet durch Zufall im Tor. Der Videoschiri greift ein und sagt, dass es kein Foul war. Also Schiedsrichterball und kein Tor.
Das Kölns Argumente natürlich bei Millisekunden praktisch quatsch sind, ist klar. Der Ball wäre mit oder ohne Pfiff vor dem Tor sowieso dort gelandet. Aber hier geht es mal wieder um Bürokratie.
Köln beruft sich darauf, dass das Spiel VOR dem Tor schon unterbrochen war. Nun muss der Videoschiri entscheiden, ob die Unterbrechung i.O. war oder nicht. Der sagt nein und in diesem Fall müsste es Schiedsrichterball geben und da lag die Fehlentscheidung des Schiris auf dem Platz, der stattdessen Tor gab, also das bewertete, was nach der ursprünglichen Unterbrechung passierte. Das hat nichts mit Tatsachenentscheidung zu tun.
Um das zu verdeutlichen: Im Mittelfeld passiert ein Foul, welches der Schiedsrichter pfeift und mit Rot bewertet. Nach dem Pfiff schlägt ein Spieler den Ball weg und der landet durch Zufall im Tor. Der Videoschiri greift ein und sagt, dass es kein Foul war. Also Schiedsrichterball und kein Tor.
Das Kölns Argumente natürlich bei Millisekunden praktisch quatsch sind, ist klar. Der Ball wäre mit oder ohne Pfiff vor dem Tor sowieso dort gelandet. Aber hier geht es mal wieder um Bürokratie.