23.08.2017, 16:53
Das schlimme an der Sache ist ja nicht, dass Gelegenheitsspieler lange Zeit benötigen, um ihre Unterschrift unter den Vertrag zu setzen. Das kann ich gut nachvollziehen und akzeptieren. Das schlimme ist, dass einige der Hardcorespieler sich das zu nutze machen, um dann aus mehreren Unterschriftsreifen Verträgen sich am Ende der Vorbereitung das beste raussuchen und den Fairplaygedanken dabei über Bord werfen, nach dem Motto: "Mir doch egal, wenn der andere dadurch die Vorbereitung nicht effektiv nutzen kann."
Selbst schon sehr oft erlebt, Vertrag sofort unterschrieben, und obwohl der Vertragspartner jeden tag mehrmals online war, wurde bis zum letzten Tag hinausgezögert, um dann abzulehnen. Und dann steht man da, die besten Spieler sind weg vom Transfermarkt, die Saison startet bald und hat ein riesen Problem. Das gipfelte sogar soweit, dass ein Manager am am letzten Tag einen Vertrag ablehnte, um ihn zu schlechteren Konditionen mit einem Manager aus einer anderen Liga den Vertrag zu machen, Hauptsache den Ligakonkurrenten geschadet.
Von daher bin ich absolut dafür, die Gültigkeit der ersten Unterschrift stark zu reduzieren.
Selbst schon sehr oft erlebt, Vertrag sofort unterschrieben, und obwohl der Vertragspartner jeden tag mehrmals online war, wurde bis zum letzten Tag hinausgezögert, um dann abzulehnen. Und dann steht man da, die besten Spieler sind weg vom Transfermarkt, die Saison startet bald und hat ein riesen Problem. Das gipfelte sogar soweit, dass ein Manager am am letzten Tag einen Vertrag ablehnte, um ihn zu schlechteren Konditionen mit einem Manager aus einer anderen Liga den Vertrag zu machen, Hauptsache den Ligakonkurrenten geschadet.
Von daher bin ich absolut dafür, die Gültigkeit der ersten Unterschrift stark zu reduzieren.