09.07.2017, 16:21
(09.07.2017, 12:43)HansvanBreukelen schrieb: Also ich schwamm noch nie in Geld, egal ob Liga 1 oder 2. Ich musste immer Talente verkaufen um mein Konto auszugleichen oder zu versuchen, den Kader in der Breite besser aufzustellen. Verkaufe ich dann aber zb einen 23jährigen 6er und hole damit zb zwei 28jährige 7er in Aufwertungsform, um vielleicht auch mal in den Stärkebereich von 100 zu kommen, dann kacken die mit ziemlich grosser Sicherheit voll ab und rutschen dank Verletzungen oder unscheinbarer Trainiererei in Abwertungsform und schon sind wieder Millionen verbrannt ohne einen Nutzen davon gehabt zu haben - und das ist das, was mich gewaltig nervt und demotiviert.
Vielleicht gibts aber Vereine, die dürfen oder können nicht auf Stärke 100 kommen, bei mir ist das anscheinend der Fall. Wenn ich mir dann zb den FC Sion ansehe, mit seinen Supertalenten, wo fast alle unter 27 sind, dann frag ich mich schon, wie der das macht.
Also das ist die vollkommen falsche Strategie. Wenn Du einen 23-jährigen 6-er verkaufst, dann kaufst Du im Gegenzug einen 21- oder 22-jährigen 5-er. Erstens dürfte da finanziell etwas hängen bleiben und zweitens dürftest Du Dich gegenüber der Vorsaison kaum verschlechtern. Ich konzentriere mich auch immer nur auf 15 Spieler, meine Kader hatten damals eine Größe von 20 und ich hab leicht trainiert. Das reicht bei jungen Spielern und es hat sich immer maximal nur einer verletzt. Und ganz wichtig, nimm kurzfristigen sportlichen Misserfolg in Kauf.
Das Problem wird nur sein, dass das jetzt immer schwieriger sein wird, dies umzusetzen.

