08.06.2017, 15:58
Gut, dass mit HK hier jemand mitdiskutiert, der (maßgeblichen) Einfluss hat.
Weil mich das Thema Scouting seinerzeit zum Ausstieg bewogen hat, eine Frage zum Verständnis:
Was ist mit dem Vorschlag "Talente verbergen" gemeint?
Konkret:
1. Geht es um das bloße Verbergen sämtlicher Talentstufen? Also der Manager scoutet wie bisher maximal 5 Spieler, davon sind 25% Spieler mit dem Talent 9-12, 33% Spieler mit dem Talent 8 und 42 % Spieler mit dem Talent 6. Jedoch sieht der Manager nicht, zu welcher dieser drei Gruppen ein neuer Spieler gehört
oder
2. geht es darum, dass beim Scouting alles dem Zufall überlassen ist, also auch die Zuordnung der Talente? Dann könnte ein Verein mit viel Glück nur hochtalentierte Spieler scouten, andere Vereine nur in den schlechtesten Topf greifen.
Der Vorschlag, mal unabhängig davon, ob er umsetzbar ist, geht ja zurück auf einen "früheren" Zustand. Kann jemand von den alten Hasen Aufschluss darüber geben, wie es früher war?
Weil mich das Thema Scouting seinerzeit zum Ausstieg bewogen hat, eine Frage zum Verständnis:
Was ist mit dem Vorschlag "Talente verbergen" gemeint?
Konkret:
1. Geht es um das bloße Verbergen sämtlicher Talentstufen? Also der Manager scoutet wie bisher maximal 5 Spieler, davon sind 25% Spieler mit dem Talent 9-12, 33% Spieler mit dem Talent 8 und 42 % Spieler mit dem Talent 6. Jedoch sieht der Manager nicht, zu welcher dieser drei Gruppen ein neuer Spieler gehört
oder
2. geht es darum, dass beim Scouting alles dem Zufall überlassen ist, also auch die Zuordnung der Talente? Dann könnte ein Verein mit viel Glück nur hochtalentierte Spieler scouten, andere Vereine nur in den schlechtesten Topf greifen.
Der Vorschlag, mal unabhängig davon, ob er umsetzbar ist, geht ja zurück auf einen "früheren" Zustand. Kann jemand von den alten Hasen Aufschluss darüber geben, wie es früher war?
Bielefeld