29.03.2017, 20:32
Transferauftritt vollzogen - Carlsberg Cup im vollen Gange -- Vier Neue gegen Vier Alte
Kopenhagen - Manager Ikaino hat seinen Transferauftritt offiziell beendet
Der FC Kopenhagen hat auf dem Transfermarkt, in seiner ersten Saison unter Manager Ikaino, gut zugeschlagen.
Gleich vier Neuzugänge wurden verpflichtet und nun in die Obhut von Trainer Berjahn gegeben.
Manager Ikaino dazu:
"Ich habe den Markt sondiert und konnte die bestmöglichen Spieler verpflichen. Mit Olaf Witt und Ernst Marienfeld haben wir zwei junge Spieler geholt, die in den nächsten Jahren Gold wert sein können. Ebenso konnte ich günstig Eberhard Taurer verpflichten, der uns mit seiner Erfahrung sofort helfen kann.
Tilman Eller soll die Zwei hinter Sebastian Lövenkrands werden.
Natürlich mussten wir mit Sixten Jorgensen und Gabriel Hengbart einen Perspektivtorwart und einen Gestandenen abgeben, aber spätestens nach der Weiterverpflichtung Artur Zetterholms war uns klar, dass wir das Loch sofort wieder schließen können.
Falls wir im Carlsberg-Cup unerwartet um den Sieg spielen, werde ich meinen Transferauftritt vorerst schließen. Die finanziellen Möglichkeiten sind ausgeschöpft. Jetzt liegt es an den Spielern, zu zeigen was in ihnen steckt."
Was uns zum nächsten Punkt bringt: Dem Carlsberg Cup.
Mit drei Niederlagen im Gepäck geht es zu den nächsten Spielen.
"Wir wissen, dass wir Außenseiter sind, aber wir sind zuversichtlich, dass wir hintenrum aufräumen können.
Wir haben in den ersten drei Spielen auf Sparflamme gestellt und jetzt ist es Zeit das Feuer zu entzünden!", so Kapitän Sebastian Lövenkrands nach dem Spiel gegen die Glasgow Rangers.
Nächste Woche berichten wir über die ersten Spieltage der Liga, sowie das Ergebnis der Gruppenphase im Carlsberg Cup.
Für sie jede Woche live vor Ort, beim FC Kopenhagen, Ebbe Sand für Sportal.
Kopenhagen - Manager Ikaino hat seinen Transferauftritt offiziell beendet
Der FC Kopenhagen hat auf dem Transfermarkt, in seiner ersten Saison unter Manager Ikaino, gut zugeschlagen.
Gleich vier Neuzugänge wurden verpflichtet und nun in die Obhut von Trainer Berjahn gegeben.
Manager Ikaino dazu:
"Ich habe den Markt sondiert und konnte die bestmöglichen Spieler verpflichen. Mit Olaf Witt und Ernst Marienfeld haben wir zwei junge Spieler geholt, die in den nächsten Jahren Gold wert sein können. Ebenso konnte ich günstig Eberhard Taurer verpflichten, der uns mit seiner Erfahrung sofort helfen kann.
Tilman Eller soll die Zwei hinter Sebastian Lövenkrands werden.
Natürlich mussten wir mit Sixten Jorgensen und Gabriel Hengbart einen Perspektivtorwart und einen Gestandenen abgeben, aber spätestens nach der Weiterverpflichtung Artur Zetterholms war uns klar, dass wir das Loch sofort wieder schließen können.
Falls wir im Carlsberg-Cup unerwartet um den Sieg spielen, werde ich meinen Transferauftritt vorerst schließen. Die finanziellen Möglichkeiten sind ausgeschöpft. Jetzt liegt es an den Spielern, zu zeigen was in ihnen steckt."
Was uns zum nächsten Punkt bringt: Dem Carlsberg Cup.
Mit drei Niederlagen im Gepäck geht es zu den nächsten Spielen.
"Wir wissen, dass wir Außenseiter sind, aber wir sind zuversichtlich, dass wir hintenrum aufräumen können.
Wir haben in den ersten drei Spielen auf Sparflamme gestellt und jetzt ist es Zeit das Feuer zu entzünden!", so Kapitän Sebastian Lövenkrands nach dem Spiel gegen die Glasgow Rangers.
Nächste Woche berichten wir über die ersten Spieltage der Liga, sowie das Ergebnis der Gruppenphase im Carlsberg Cup.
Für sie jede Woche live vor Ort, beim FC Kopenhagen, Ebbe Sand für Sportal.
FC Smokenhagen
-
-
Skandinavischer Meister 60, 74
-
Skandinavischer Manager der Saison 60
Spanischer Manager der Saison 50

