(06.03.2017, 11:26)Corbeau schrieb: Bei der Diskussion wird mMn ein wichtiger Aspekt vergessen: Die Spieler haben keinen Willen. D.h. wenn haha kommt und Geld ausgeben will, kann ich als Manager mit dem 12er Spieler einfach "nein" zu JEDEM Angebot sagen. In der Tat praktiziere ich das auch. Ich kann den Ansatz ja verstehen, dass gute Spieler rar sein sollen (wenn man 12er Spieler jetzt mal qualitativ im Bereich von Messi, Ronaldo etc. sieht). Aber bei mir ein praktischen Beispiel: In Realität hätte mein Spieler [Bild: FRA.gif] Guillaume Ménétrier Tor / 12 / 32 / 63 / 9-12 schon längst nach einem Wechsel zu einem besseren Verein geschrien. Hier wird er dies nie tun. Will nur sagen: Die reichen Vereine können nichts unternehmen, wenn die Manager ihre guten Spieler einfach nicht verkaufen.
Der Punkt von haha war allerdings, dass ihm so ein Spieler zu alt war, denn er ist nächste Saison 11er und bei der Form ggf. auch nicht mehr lange und dann 10er und dann ärgerst Du dich vielleicht, dass Du ihn nicht als 12er abgegeben hast als er noch überdurchschnittlich viel Wert war.
Für die einen sind sie zu alt um sie zu kaufen, für die anderen zu stark um sie zu verkaufen. Das sind alles legitime, aber individuelle Managerentscheidungen.
Alle die meinen, dass es früher so viel "unterhaltsamer" oder besser war, vergessen dabei, wieviele Probleme es dabei gab [EDIT: Devils Beitrag schließe ich davon explizit aus.]. Ich kenne eigentlich kaum eine Saison wo nicht gesagt wurde, dass es irgendwann besser war oder irgendwo irgendwas verändert werden müsste. Dabei sollte aber geschaut werden, welche Nebeneffekte es dazu gibt. Die Admins haben dies in der Vergangenheit mMn meist sehr überlegt und teilweise mit erheblichem Aufwand getan.
![]() |
OEU-Meister Saison 26 und 31 mit Rotor Volgograd Aufstieg S33 mit den Wexford Youths und S34 mit Anorthosis Famagusta - Vizemeister SOE S37 Mit U21 Nationaltrainer von Schweden - Platz 4 bei der U21 WM Saison 23 und 27 FLINX-FAN Fox William Mulder Lifetime Achievment Award |