04.03.2017, 00:36
(03.03.2017, 22:57)Radikahl schrieb: Dann gibt man eben mal ein paar junge Spieler ab und kauft alte. Ist ja nicht so, dass der Kader dann auf einmal überaltet ist. Die Dresdner Fans hätten das Management schon längst entlassen.
Also das Management würde entlassen gehört, wenn man zum Beispiel 11 alte 11-er holen würde, die dann eine Saison später nur noch 10-er wären. Das wäre die reinste Geldverbrennung. Es geht hier auch nicht um Dresden oder einen anderen finanzkräftigen Verein, sondern um die Frage, wie man die reichen Vereine zum sinnvollen Geldausgeben animieren kann. Und nein, "alte Säcke" kaufen ist nicht attraktiv, wenn die Altersabwertung schon so früh greift.
Fakt ist, dass seit der Reform ungefähr die Hälfte der Vereine gestrichen wurden. Entsprechend ist die Anzahl der starken Spieler ebenfalls um die Hälfte geschrumpft. Eine gewisse Knappheit an diesen Spielern ist ja schön und gut, nur sind diese Spieler mittlerweile dermaßen knapp, dass man kaum noch was findet.
Abhilfe würde meiner Meinung nach die Anhebung des Abwertungsalter bringen. Erstens wären damit wieder mehr starke Spieler im Spiel. Zweitens wäre dann der Anreiz höher, Geld für solche Spieler auszugeben und drittens wäre damit eine der Forderungen der Reformgegner erfüllt. Eine Anhebung würde für mich jedenfalls absolut Sinn machen.

