19.11.2014, 18:24
(19.11.2014, 09:51)Cody Maverick schrieb: Interessanter find ich persönlich folgende Veränderung:
Ein Verein kauft einen Spieler, kann ihn als Leihspieler aber noch ein Jahr (die restliche Saison) beim abgebenden Verein "parken" - somit kann der abgebende Verein die restliche Saison mit dem Spieler planen und der Käufer muss nicht zwingend Formverluste in Kauf nehmen, wenn der Spieler zwar ein Talent, aber noch nicht stark genug für den jeweiligen Kader ist.
Ist nur meine persönliche Meinung und kein "Beschluss" oder sowas.
Was bringt das außer ein BMO-Chelsea?
Dass es das die Möglichkeit nicht gibt, liegt nicht nur an der bisher fehlenden Programmierung, sondern auch daran, dass das "horten" von Spielern so nicht gewünscht sein kann. Wenn der Spieler noch nicht stark genug für ein Team ist, dann sollte er entweder als Mitläufer nicht so stark an Form gewinnen oder ein bei einem anderen Team ausgebildet werden und dieses (und nicht das mit dem aktuell größten Kapital) sollte dann den Mehrwert einkassieren.


