18.10.2013, 14:37
(18.10.2013, 08:44)Schwalbinho schrieb:(18.10.2013, 00:49)Marvino schrieb: Die Umbruchswoche soll so lange dauern wie sie dauert, wie du auch schreibst. Wenn sie aber an einem Dienstag zuende ist, dann soll auch am Mittwoch die EL beginnen und nicht erst eine Woche später. So meine ich das. (und mir ist klar, dass ich keine EL spiele, aber selbst wenn, dann ist es halt so in der Abwägung der Interessen). Einen schnellen SÜ finde ich wichtig, wer einen Verein für die EL hat, der sollte mit so einer Herausforderung klar kommen.
Aber das war hier eigentlich nicht das Thema im Thread, glaube ich, wollte es bloß nicht so stehen lassen.
Für Dich ist SÜ scheinbar gleichbedeutend mit der Vorbereitungszeit vor einer Saison (in Bezug auf Transfers etc.). Für mich ist der SÜ gleichbedeutend mit der Umbruchswoche, weil man in der Zeit eben nichts machen kann.
Es ist nun mal Teil des Spiels zu transferieren um sich einen Kader aufzubauen, und zum Glück kein reines Setzspiel bei dem sofort nach der Umruchswoche der TAT kommt/kommen darf. Und genau für diesen Teil des Spiels sollte eben auch genug Zeit sein.
Um ein reines Setzspiel zu spielen brauch man den BMO nicht.
Auch wenn es hier nicht das Thema ist, finde ich die Aussage von Marvino ziemlich unsinnig. Es gibt auch immer mal kleinere Teams, die es in die EL schaffen und die sich vielleicht etwas verstärken wollen, um eine (bessere) Chance zu haben. Wenn so ein Fall mal eintreten sollte, wie Marvino ihn beschrieben hat, wäre die Arbeit einer ganzen Saison für solch einen Verein im Eimer. Außerdem gibt es auch noch Manager die den Verein wechseln und vielleicht was zum 1. TAT verändern wollen/müssen, weil der Kader wegen Abgängen (Transfers/Rente) ziemlich ausgedünnt ist.
Ohne große Vorbereitungszeit/Transferzeit einfach so in die Saison zu starten würde ich deshalb für zweifelhaft empfinden. Eine Minimum-Transferzeit von 3 Tagen sollte immer gewährleistet sein.