16.09.2013, 11:26
(16.09.2013, 02:18)-Neo- schrieb: Leider immer noch keine Antwort warum man diese System noch irgendwie ernst nehmen kann - niemand der die Transferbewertungen bzw. Stornierung von der FPK nachvollziehbar erklären kann ?
4er / Sturm / 24 Jahre / Form 100 / für 3,75 mio = fair?
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=50145
4er / Sturm / 23 Jahre / Form 119 / für 3,5 mio = unfair?
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=52382
4er / Abwehr / 23 Jahre / Form 145 / für 3,5 mio = fair?
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=50425
Längst beantwortet:
(09.09.2013, 00:35)TheTom schrieb: Im einzelnen:
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=523828x als unfair bewertet, von der FPK untersucht, storniert.
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=504255x als fair bewertet, nicht von der FPK untersucht.
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=50145"nur" 4x als unfair bewertet, nicht von der FPK untersucht.
http://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Ansicht_ein_Transfer&id=523644x als fair bewertet, nicht von der FPK untersucht.
(11.09.2013, 10:11)TheTom schrieb: Ja, ein Klick Unterschied entscheidet unter Umständen, weil irgendwo immer eine Grenze gezogen werden muss, aber nicht ein Unfair-Klick allein.
Wer nicht möchte, dass Transfers durchrutschen, kann alle Transfers, die auffällig sind, aber nicht genügend Unfair-Klicks bekommen haben, auch direkt an die FPK melden. Die kümmert sich dann darum. (Manche Manager nutzen diesen Weg bereits seit längerem in unregelmäßigen Abständen.) Aber das wäre natürlich mit Arbeit verbunden, die mancher eben lieber nur in den eigenen Verein steckt.
(11.09.2013, 10:11)TheTom schrieb: Also mal wieder viel Lärm um nichts... Oder soll es fair sein, innerhalb eines Tages 84% (1,6 Mio.) Rendite mit einem Spielertyp einzufahren?
Meine Frage nach der Rendite bist Du übrigens geflissentlich übergangen... Da steht noch eine Antwort aus.
(16.09.2013, 02:18)-Neo- schrieb: und weil einige immer von "den Grenzen" philosophieren
da immer die vergleichs-Transfers angeführt werden, nehm ich mal an ihr meint die angeführten Werte ...die auf oft nur von 2 Transfers beruhen...ka warum man da lieber x-Seiten schönrederrei bzw. bashing betrieben wird als endlich mal was zu verbessern wie schon x-mal angekündigt (aber das dann immer gleich vergessen?^^)
Nein, insbesondere dann, wenn nur wenige Vergleichswerte vorliegen, werden andere Positionen und/oder Altersstufen (i. d. R. +/- 1 Jahr) angeschaut ("über den Tellerrand hinausschauen") und daraus ein ungefährer MW für den betreffenden Spieler ermittelt, um den herum ein entsprechend großzügiger Spielraum eingeräumt wird. Bei Auf- und Abwertungsform wird auch die potentielle Wertänderung mit abgeschätzt.
Dabei ist die FPK stets bemüht, einen plausiblen (Rechen-)Weg zu finden, der keine Stornierung erfordert. Ist dies nicht möglich, wird eben storniert.
(16.09.2013, 02:18)-Neo- schrieb: warum sollte man sich ewig an solche Werte halten die absolut keinen Sinn ergeben:
Leider schreibst Du nicht, um welche Spielerkategorie es sich hier handelt. Aber siehe oben: Wenn die Nachbarkategorien mitberücksichtigt werden, stellt auch die FPK rasch fest, ob der eine Wert zu hoch oder der andere zu niedrig ist.
(11.09.2013, 01:24)-Neo- schrieb: ...und dass "ihr" nicht checkt warum das so ein Paradis für Mulits ist, macht die FPK dann eigentlich auch obsolet
Weil mal ein Transfer durchrutschen kann? Aber ein völlig freier Markt wäre für Multis schlechter? Komische Logik.
PS: Nur weil vielleicht 2% der Manager nicht mit den Grenzen klarkommen, weil sie in ihrer Raffgier eingeschränkt werden, ist nicht zwangsweise das System schlecht. Es ist nicht optimal, aber die bekannten Alternativen konnten bislang die Entscheidungsträger allesamt nicht überzeugen.
Ich baue darauf, dass künftig die Aufteilung der Anzeige nach Aufwertungs-, normaler und Abwertungsform Erleichterungen bringen wird.
@GasCan: Du kannst doch nicht allen Ernstes hier hinterfragen, ob eine Regel auch angewendet werden muss, oder ob man nicht auch mal Ausnahmen machen könnte. Die FPK muss leider wie eine Behörde agieren, auch wenn sie selbst manchmal lieber beide Augen zudrücken würde, weil sie sonst willkürlich agiert. Das ist eine Grundsatzfrage. Wenn ich persönlcih die Wahl zwischen "Rechtsstaatlichkeit" und Willkür habe, ziehe ich eindeutig ersteres vor.
Manager von Honved Budapest