10.06.2013, 20:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2013, 21:10 von Speedrocker.)
Steht auch in seinem Ingameprofil^^
Es kommen viele Dinge zusammen. Ich kann dir hier voll zustimmen. Es ist nicht nur die Reform, die auch einige positive Seiten hat und v.a. etwas mehr Geduld erfordert. Es ist auch die Community, der Umgang miteinander, das Verhalten der Basis aber auch einiger Admins, einige nicht transparente Sachverhalte. Z.B. Entscheidungen der FPK in Sachen Transfers und anschließendes Gepöbel.
Ein Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt ist für neue User sicherlich schwerer als zuvor. Wir kommen da aber bald in ruhigeres Fahrwasser.
Die Marktentwicklung bleibt spannend. Ich denke wir müssen ein System schaffen, welches die mittleren Teamstärken eher schrumpfen lässt, ein Team mit nur 9-12ern sollte schlicht nicht bezahlbar sein, um die anderen Stärken noch mehr zu betonen.
(10.06.2013, 16:12)b04marcel schrieb:(10.06.2013, 13:31)chicP schrieb: Woran liegt das deiner Meinung nach genau, marcel?
Schwierig zu sagen, aber Fakt ist dass wir zu hohen Leerstand haben. Nun hat das Problem auch Deutschland besonders erreicht.
Es ist m.E. auch schwierig, kurzfristig Neumanager für den BMO zu begeistern bzw. zu generieren, weil der Spielspass und Reiz erst nachzuvollziehen ist, wenn man nicht mehr ganz am Anfang steht und das Spielprinzip komplett verstanden hat.
Mir fällt es schwer, konkrete Alleinstellungsmerkmale möglichen Interessenten schmackhaft zu machen wenn ich ehrlich bin...oder jemandem plausibel und werbewirksam zu erklären, was das Suchtpotenzial des BMO ausmacht.
Wobei die letzen Reformen (u.a. mehr Aufwertungsrunden etc.) m.E. den Reiz klar erhöht haben, auch wenn es sicherlich gewöhnungsbedürftig war und ist.
Den Wegfall der Transferthreads (bzw. Einführung von komplettem Ingame Transfermarkt) bedauere ich z.b. immer noch etwas.
Leider wird das Alles insgesamt mom. (noch?) nicht so angenommen wie erhofft.
Aber evtl. braucht das einfach nur entsprechend Zeit, waren ja auch teilweise gewaltige Auswirkungen durch die Änderungen auf das Spiel.
Negativ für die Aussenwirkung waren leider die verschiedenen extremen Unmutsäusserungen einzelner User hier im Forum bzw. Verdächtigungen/Argwohn gg. engagierte User und "Offizielle" im Zusammenhang mit der Talentoffenlegung.
Alles im Verbund hat leider auch nicht wenige BMO User (und teilweise auch sehr Längjährige und "Verdiente!") das Handtuch werfen lassen, ich hoffe das renkt sich irgendwann auch wieder ein.
Es kommen viele Dinge zusammen. Ich kann dir hier voll zustimmen. Es ist nicht nur die Reform, die auch einige positive Seiten hat und v.a. etwas mehr Geduld erfordert. Es ist auch die Community, der Umgang miteinander, das Verhalten der Basis aber auch einiger Admins, einige nicht transparente Sachverhalte. Z.B. Entscheidungen der FPK in Sachen Transfers und anschließendes Gepöbel.
Ein Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt ist für neue User sicherlich schwerer als zuvor. Wir kommen da aber bald in ruhigeres Fahrwasser.
Die Marktentwicklung bleibt spannend. Ich denke wir müssen ein System schaffen, welches die mittleren Teamstärken eher schrumpfen lässt, ein Team mit nur 9-12ern sollte schlicht nicht bezahlbar sein, um die anderen Stärken noch mehr zu betonen.
FLINX-Fan