16.12.2012, 13:40
(16.12.2012, 13:26)Marquinho schrieb: Ein Amateur wäre ein 18/4, weil er ja im SÜ auch altert. Zudem kostet ein Jugendspieler nicht ansatzweise so viel Gehalt wie ein Amateurspieler und kann zudem leichtern Spielpraxis sammeln, weil er in Jugendmannschaften in der Regel zu den besten Spielern gehört, in den Amateuren aber kaum realistische Chancen auf die Startelf hat.
Und was hat das nun mit der Änderung zu tun?

Bisher hatte ich die Entscheidung, lasse ich den Spieler bei der Jugend und bekomme die von Dir genannten Vorteile.
Oder kommt der Spieler zu den Amateuren und ich habe die Vorteile des besseren Trainers, kann Spieler über Stärke 4 aufwerten lassen und hab neue Slots zu scouten.
Beide Taktiken hatten ihren Vor- und Nachteil, die sich ungefähr die Waage gehalten haben. Ich habe die meisten z.B. hochgezogen.
Und diejenigen, die sich für Taktik 1 entschieden haben die bekommen jetzt einen zusätzlichen Nachteil reingedrückt, das muss doch nicht sein.
Oder gibt es irgendeinen Grund das diese Variante ein Vorteil im Vergleich zu einer Alterung für alle Spieler in dem Alter bzw. die Möglichkeit eines nachträglichen Hochziehens für alle ist?