04.01.2012, 14:49
(04.01.2012, 14:35)TheTom schrieb:(04.01.2012, 11:29)Heijura schrieb: Was ich halt schade finde, ist, dass der Markt für die mittel- und klein-talentierten Spieler quasi kaputt ist. 1er bis 5er/mittel/klein werden einem für 1 € nachgeschmissen, wer hierfür mehr Geld ausgibt der hat keinen Plan von dem hiesigen Transfermarkt. Das hängt aber einfach am fehlenden Unterbau (was Bravo entweder in diesem oder in dem anderen Thread beschrieben hat).
Oder liegt es vielleicht daran, dass im Schnitt pro Saison und Verein 6-10 Mittel- und Großtalentierte ins Spiel kommen und Kleintalentierte aussterben?
Wie sinnvoll ist es, dass pro Saison und Verein 6-10 Spieler mit mindestens Zweitliga-Talent (also mind. mitteltalentiert) generiert werden und dann 20 Jahre lang (!!!) im Spiel bleiben? Kann jeder mal selbst ausrechnen, wieviel Überschuss da produziert wird, wenn man von 20er- bis 30er-Kadern ausgeht.
Einfache Lösung: Spielerfabriken verkleinern, weniger Groß- und Mitteltalentierte erzeugen, dann wären alle 3 Talente wieder sinnvoll und zumindest für die Mittel- und Großtalentierten gäbe es einigen Bedarf.
Wäre natürlich auch ein guter Ansatzpunkt - aber bei dem Aufschrei einiger Manager möchte ich dann nicht daneben stehen.
