15.07.2011, 00:00
Naja, vllt. schon. Allerdings weiss ich nicht, in wie weit das Auswirkungen auf die Finanzen hat. Vom Gefühl her würde ich sogar behaupten, dass weniger eingenommen wird, da insgesamt etwas weniger Mannschaften an den Start gehen (84 anstatt 88)
Europa-League mit 36 Mannschaften (6 Gruppen á 6 Teams):
Europa-Cup mit 48 Mannschaften (6 Gruppen á 8 Teams)
1. TAT
3 Gruppenspiele
2. TAT
4 Gruppenspiele
3. TAT
3 Gruppenspiele
EL: Die Gruppenersten/-zweiten sowie die 4 besten Gruppendritten qualifizieren sich fürs Achtelfinale
EC: Die Gruppenersten/-zweiten qualifizieren sich fürs Achtelfinale
4. TAT
Achtelfinale
5. TAT
Viertelfinale
6. TAT
Halbfinale
7. TAT
Finale
Teilnehmer EL nach 3-Jahreswertung:
1.-3.
4 Teams - 4.-6.
3 Teams - 7.-13.
2 Teams + Titelverteidiger = 36 Teams
Teilnehmer EC nach 3-Jahreswertung:
1.-8.
3 Teams - 9.-13.
2 Teams + 13 Pokalsieger + Titelverteidiger = 48 Teams
Europa-League mit 36 Mannschaften (6 Gruppen á 6 Teams):
Europa-Cup mit 48 Mannschaften (6 Gruppen á 8 Teams)
1. TAT

2. TAT

3. TAT

EL: Die Gruppenersten/-zweiten sowie die 4 besten Gruppendritten qualifizieren sich fürs Achtelfinale
EC: Die Gruppenersten/-zweiten qualifizieren sich fürs Achtelfinale
4. TAT

5. TAT

6. TAT

7. TAT

Teilnehmer EL nach 3-Jahreswertung:
1.-3.



Teilnehmer EC nach 3-Jahreswertung:
1.-8.

