![]() |
Ideensammlung EC-Neugestaltung - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Cupwettbewerbe (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=73) +--- Forum: Nationale und internationale Pokale (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Forum: Archiv (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=277) +---- Thema: Ideensammlung EC-Neugestaltung (/showthread.php?tid=26685) |
Ideensammlung EC-Neugestaltung - raszagal - 16.10.2008 Hi Manager! Ich mache mir seit geraumer Zeit Gedanken, wie man evt. den EC an die Realität anpassen könnte. Ich wollte, bevor ich ins Detail gehe gern mal eure Meinungen hören. Wie stellt ihr euch den EC vor, was gäbe es zu verbessern, wie sähe der Modus eurer Meinung nach aus, wie die Torkonten??? Oder muss / sollte nix verändert werden? Ich will einfach ein buntes Allerlei aus euren Meinungen haben, um zu schauen, ob es sich umsetzen lässt (hängt auch an den Progger-Ressourcen) und wenn ja, wie! Zum Vergleich: In der Realität ist der Modus folgender: Erste Runde: Eine KO-Runde (80-->40 Mannschaften) Gruppenphase: 8 Gruppen (a 5 Mannschaften), die ersten drei kommen weiter K.O.-Runden: 32 Mannschaften (8 aus CL) in KO-Spielen Gruß Rasza Ideensammlung: - EC-Quali wegfallen, dafür mehr Vereine in den EC - EC mit Gruppenphase (4er Gruppen, 5er Gruppen, 6er Gruppen) - Quereinsteiger aus EL - Gruppenerste weiter, bzw. 1. und 2. weiter (beste 3.) - Teilnehmer auf 64 lassen / auf 96 erweitern / auf 40 verringern - Quali-Runde für Einzug in Gruppenphase RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Fireball - 16.10.2008 wieviele Teilnehmer im EC haben wir denn jetzt? Wollte mal nachgucken in der Statistik, jedoch ist die noch wegen der Quali leer. Bin eigentlich dafür es so real wie möglich zumachen...also sehr gerne mit der Gruppenphase. Jedoch davor ne 1. Runde wäre glaube nicht wirklich gut, da dort jeder alles setzen würde um in die Gruppenphase zu kommen. Man könnte es zwar so machen, dass man die Resttore übernimmt, jedoch müsste man das genauer ausdiskutieren wegen Vor- und Nachteilen. Würd ich jetzt wissen, wieviele Teams im EC sind, würd ich nen Modus für die Gruppenphase aufstellen. Man kann es ja realitätsnah nach dem NEUEN KONZEPT ab der nächsten Saison machen, also Gruppenphase mit 48 Teams...12 4er Gruppen mit Hin- und Rückspiel wobei die ersten 2 weiter kommen. ..jedoch kommen ja noch weitere 8 Teams aus der CL..also müsste man dann nochj vll die 8 besten Gruppendritten weiterkommen lassen oder man macht 14 4er Gruppen wovon dann die 4 besten Gruppendritten weiterkommen oder 16 4er gruppen wovon nur die ersten beiden weiterkommen...hängt nur davon ab wieviele BMO-Teams im EC spielen....bei dem 12 Gruppen-Modus bräuchten wir 48 Teams, bei 14 56 Teams und bei 16 64 Teams... RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Basti - 16.10.2008 64 Teilnehmer sinds. In den Regeln stehts. ![]() RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - smoochy - 16.10.2008 wie wäre es wenn man es komplett an die realität anpasst, also auch in der EL 4er Gruppen wo dann eben der 3. in den EC rutscht, das Probelm sind sich die Torkonten, eine konkrete Idee hab ich derzeit noch nicht. RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Fireball - 16.10.2008 Dann würd ichs wirklich mit 16 4er Gruppen machen, mit Hin- und Rückspiel wobei die ersten 2 weiterkommen und dann KO-Runden..so wärs am realitätsnahesten... @smoochy: Das mit dem Übergang von EL zu EC kann man aber nicht so gut machen wegen dem Torkonto. EL-Teilnehmen haben ein höheres TK...also könnte man bewußt dort Tore psaren um in den EC zu kommen....müsste also genau durchgerechnet werden... RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - btownie - 16.10.2008 Ich bin ganz klar für die "Gruppenlösung", weil es vom spieltechnischen her einfach mehr Spaß macht. Ich habe den Vergleich, weil ich 3mal in der EL spielen durfte. Und es geht dabei nicht!, mehr Geld einzuspielen. Vorschlag: ![]() ![]() ![]() ![]() Vorteil: Mehr Spielspaß Nachteil: Wir sparen uns nicht genug EC-Runden, es kommen sogar noch zwei dazu ... ![]() RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Fireball - 16.10.2008 man muss aber auch bedenken, dass nun die EC-Quali (wenn wir uns am realen orientieren) wegfallen würde hätte man Zeit gespart udn könnte den EC eher starten..oder steht das überhaupt nicht zur diskussion? RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Basti - 16.10.2008 EC-Quali müsste auf alle Fälle bleiben. Schon alleine wegen den Saisonzielen und den Ligen. RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Heijura - 16.10.2008 Warum müsste EC-Quali wegen den Saisonzielen bleiben? RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - TheTom - 16.10.2008 Völlig losgelöst von den konkreten Vorschlägen möchte ich zu bedenken geben, daß z.Zt. 3 EC-Quali- und 6 EC-Termine benötigt werden, das führt jetzt schon immer zu Terminproblemen. Zum Vergleich: Die EL hat 7 TATs. Will sagen: Mehr als diese 9 Termine für EC-Quali und EC sind absolut nicht drin, 7-8 wären besser, dann könnte man evtl. eine Woche pro Saison sparen. RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Heijura - 16.10.2008 EC-Quali wird in RL abgeschafft. Warum dann nicht auch hier beim BMO? Die 3 Startplätze kann man dann noch auf die Ligen verteilen. Dann 16 Gruppen á 4 Mannschaften. 2 Gruppen-TATs. 1. und 2. der Gruppen kommen weiter und dann normales ko-system. EC hat dann genauso viele TATs wie die EL. RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - beba - 16.10.2008 Bei Gruppen entfällt dieser große Nachteil für Topf 2 Mannschaften und das kann nur gut sein. Regeln Für die Auslosung werden 2 Töpfe erstellt. In Topf 1 kommen die 32 qualifizierten Mannschaften mit der besten 3-Jahres-Wertung der Vereine, in Topf 2 die restlichen Mannschaften und die 3 UI-Cup-Halbfinalisten. Jeder Mannschaft aus Topf 1 wird eine Mannschaft aus Topf 2 zugelost, wobei die Mannschaften aus Topf 2 im Hinspiel Heimrecht haben. Als einzige Einschränkung gilt: In der ersten Runde dürfen keine Paarungen zwischen Vereinen, die aus dem selben Land kommen, ausgelost werden. RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Fireball - 16.10.2008 also wenn man in der Gruppenphase 2 3er TAT's macht kommt man bei 2 weiterkommenden Teams pro Gruppe auf 7 TAT's...genau wie EL...problem wäre da nur die EC-Quali.... oder man macht ne komplette Reform mit 96 EC-Teams..die 64 die jetzt da sind + 21 aus ECQ + 13 neue Plätze und dafür eine 1. KO-Runde...und dann 12 Gruppen a 4 Teams...wären dann 8 Termine... RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - Corbeau - 16.10.2008 Ich denke auch, dass der Wegfall der EC-Quali durchaus ein vertretbarer Schritt wäre, egal wie das Konzept letztenendes aussieht. RE: Ideensammlung EC-Neugestaltung - btownie - 16.10.2008 Heijura schrieb:EC-Quali wird in RL abgeschafft. Warum dann nicht auch hier beim BMO? Die 3 Startplätze kann man dann noch auf die Ligen verteilen. So hatte ich auch erst gedacht, aber das ist ja Quatsch, durch die Gruppenphase nur eine Runde zu überspringen. Nach der Gruppenphase muss das Achtelfinale kommen. Alles andere ist keine echte Reform. Wie? ... da fällt mir nur ein, ![]() ![]() ![]() EC-Quali kann wegfallen, weil das Erreichen eines EC-Qualiplatzes nichts mit dem Saisonziel "Intenationaler Startplatz" zu tun hat |