13.07.2011, 17:30
@Tat-Verteilung in 5er Gruppen:
2er und 4er Tats sind gut denkbar, 3er Tats gehen nicht so gut, weil dann am Tat unterschiedlich viele Spiele für die Team eingeteilt werden müssen.
Hier noch eine Variante mit 7 Teams pro Gruppe:
- im Spielplan gibt es 6 "Spieltage" die für jedes Team jeweils ein Heim- und Auswärtsspiel haben (edit, Beispielsweise erste Runde: 2-7 3-6 4-5 5-1 6-4 7-3 1-2 )
- 1 oder 2 Spieltage werden zu einem Tat zusammengefasst (2er oder 4er Tat bezüglich der Anzahl der Spiele)
- Somit mindestens 3 und höchstens 6 Tats
konkret:
7 pro Gruppe
8 Gruppen (56 Teilnehmer)
4 kommen weiter => 32
danach Ko-Runden 32,16,8,4,2 (5 Runden)
Drei 4er Tats in der Gruppenphase, damit 8 Tats gesamt.
2er und 4er Tats sind gut denkbar, 3er Tats gehen nicht so gut, weil dann am Tat unterschiedlich viele Spiele für die Team eingeteilt werden müssen.
Hier noch eine Variante mit 7 Teams pro Gruppe:
- im Spielplan gibt es 6 "Spieltage" die für jedes Team jeweils ein Heim- und Auswärtsspiel haben (edit, Beispielsweise erste Runde: 2-7 3-6 4-5 5-1 6-4 7-3 1-2 )
- 1 oder 2 Spieltage werden zu einem Tat zusammengefasst (2er oder 4er Tat bezüglich der Anzahl der Spiele)
- Somit mindestens 3 und höchstens 6 Tats
konkret:
7 pro Gruppe
8 Gruppen (56 Teilnehmer)
4 kommen weiter => 32
danach Ko-Runden 32,16,8,4,2 (5 Runden)
Drei 4er Tats in der Gruppenphase, damit 8 Tats gesamt.