16.10.2008, 14:09
Ich bin ganz klar für die "Gruppenlösung", weil es vom spieltechnischen her einfach mehr Spaß macht. Ich habe den Vergleich, weil ich 3mal in der EL spielen durfte. Und es geht dabei nicht!, mehr Geld einzuspielen.
Vorschlag:
Bei 64 Mannschaften im EC in 4er Gruppen (16 Gruppen, klingt erstmal richtig viel) die ersten beiden ausspielen, die dann im KO-System weiter spielen, wobei natürlich eine 32iger-KO-Runde dazu kommt, dann wie gehabt, Achtelfinale, ... .
Das hieße bei Hin- und Rückspielen insgesamt 12 Spiele pro Gruppe, insgesamt 6 Spiele pro Team. Dies ließe sich ganz einfach in 3 Spieltage (EC-TATs - je 2 Spiele für jedes Team) packen.
Torkonto. Wenn einem EL-Team bei insgesamt 10 Spielen 12/10 Tore zur Verfügung stehen (im Schnitt 2,4 pro Heimspiel / 2 pro Auswärtsspiel) würde ich für den EC ein TK von 8/6 vorschlagen. Dann bekommen die Gruppenersten, ich greife mal so pauschal in die WUndertüte: 3/1 Tore, der Gruppenzweite 2/0 Tore dazu. Mehr Tore gibts dann ab dem Viertelfinale oder auch ab Halbfinale. Erfahrungen gibts da ja durch die anderen Wettbewerbe. Was da am besten ist.
Finanzen. Wenn man davon ausgehen muss, dass insgesamt nicht mehr Geld an die Vereine fließen sollen, müsste man die Prämien pro Punkt, in der Gruppenphase, später pro Runde weiterkommen, entsprechend ausrechnen. Wir auf jeden Fall natürlich nicht mit dem EL zu vergleichen sein.
Vorteil: Mehr Spielspaß
Nachteil: Wir sparen uns nicht genug EC-Runden, es kommen sogar noch zwei dazu ...
Dann wäre es besser, es kommen nur die Gruppenersten gleich in das Achtelfinale. Eine echt hohe Hürde. Aber immer noch besser, als wie jetzt.
Vorschlag:




Vorteil: Mehr Spielspaß
Nachteil: Wir sparen uns nicht genug EC-Runden, es kommen sogar noch zwei dazu ...

![[Bild: 578.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/578.png)