Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundesliga 2017/2018
Karma ist ne Bitch
Ach ja, dazu das Assige verhalten von Pavard vor dem Elfer, ehrlich das ist so unsportlich...
Musiala will Streich die Hand nicht geben, man kann mal davon ausgehen, das Streich im nichts böses wollte
Zitieren
Manchmal will man nichts hören und nichts sehen. Dann ist es auch egal ob "Freund oder Feind". Was kann man an "lasst mich in Ruhe" nicht verstehen?
Zitieren
(05.04.2023, 16:22)Flo schrieb:
(05.04.2023, 14:30)GasCan schrieb:
(05.04.2023, 12:02)Ralle schrieb:
(05.04.2023, 10:48)Lex schrieb: Bayeen raus, jetzt am Wochenende nochmal ein Sieg von Freiburg und ein Dortmunder Durchmarsch (ich weiß, ist unwahrscheinlich) und Bayern kann sich dann auf die CL konzentrieren und diese gewinnen.

Das wäre die perfekte Saison.

perfekt wäre, wenn sie an Nagelsmann im CL-Halbfinale gegen Chelsea scheitern würden Icon_lol

Bayern muss euch ja echt schwer traumatisiert haben, dass ihr ihnen null Erfolg wünscht. Selbst international so gegen einen deutschen Verein zu sein, ist schon ein schwer verständlich um es freudlich auszudrücken.

und erwähnst du das in jedem deiner Posts...? Icon_rolleyes

Ehrlich gesagt da hier in letzter Zeit wieder öfter zu lesen war, wie geil es doch wäre wenn Bayern in der CL rausfliegt, werde ich nicht müde zu betonen, wie bescheuert ich es finde, einer deutscher Mannschaft international nicht die Daumen zu drücken. Damit meine ich jetzt nicht speziell Bayern, wäre nur noch Dortmund international dabei, würde ich es auch bescheuert finden denen etwas schlechtes zu wünschen.
Früher hätte ich hier noch ganz andere Worte gewählt, aber ich weiß das das Forum hier schon eher Anti-Bayern ist, weshalb ich mich versuche mehr zurückzuhalten, um Ärger zu vermeiden.

Um das auch nochmal zu betonen, ich feier nicht allles ab was Bayern macht. Ich sehe das schon sehr differenziert, nur bei dem Dünnpfiff der hier teils geschrieben wird ("ferngesteuerter Brazzo" Icon_rolleyes ), bleibt mir als Fan teilweise nichts anderes übrig als den Gegenpart einzunehmen.
Zitieren
(05.04.2023, 19:39)Flinx schrieb: Manchmal will man nichts hören und nichts sehen. Dann ist es auch egal ob "Freund oder Feind". Was kann man an "lasst mich in Ruhe" nicht verstehen?

Ich fand ehrlich gesagt auch eher daneben, dass Streich Musiala wohl noch ein paar Dinge (ob die so nett waren?) hinterruft, nur weil er ihm die Hand nicht gibt. Der Junge hat grade einen schweren Fehler gemacht, hat mit sich selbst zutun, da sollte man auch mal Verständnis haben, dass er einem nicht gleich um den Hals fällt.
Zitieren
Also was Dortmund heute Abend schon wieder zeigt oder besser gesagt „Nicht zeigt“ erinnert an die allgemeine Einstellung vom BVB…Schade! Weil so brauch man wirklich nicht hoffen oder denken das es im Titelkampf nochmal spannend wird!
Lieber trocken trinken, als trocken feiern...Icon_wink
Zitieren
Leipzig besser! Ganz klar!

Aber jetzt kann der BVB Meister werden, ist ja nun der einzige Wettbewerb für den BVB!

Bayern Vize…passt!
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
Der BVB hat einfach nicht die Qualität, gegen bessere Gegner zu bestehen. Und das macht langsam Sorge, weil das schon seit Jahren so ist. Reus und Hummels Verträge sollte man nicht verlängern.
Zitieren
(05.04.2023, 23:01)haha230187 schrieb: Der BVB hat einfach nicht die Qualität, gegen bessere Gegner zu bestehen. Und das macht langsam Sorge, weil das schon seit Jahren so ist. Reus und Hummels Verträge sollte man nicht verlängern.
Da machst Du Dir es aber ein bißchen einfach. Freiburg hat auch nicht den Kader um gegen Bayern zu bestehen, die haben da aber gewonnen. Wie man auftritt ist ja nicht immer nur eine Frage der Qualität. 20:2 Torschüsse für die Bullen sagt ja alles.
Zitieren
(05.04.2023, 19:43)GasCan schrieb:
(05.04.2023, 16:22)Flo schrieb:
(05.04.2023, 14:30)GasCan schrieb:
(05.04.2023, 12:02)Ralle schrieb:
(05.04.2023, 10:48)Lex schrieb: Bayeen raus, jetzt am Wochenende nochmal ein Sieg von Freiburg und ein Dortmunder Durchmarsch (ich weiß, ist unwahrscheinlich) und Bayern kann sich dann auf die CL konzentrieren und diese gewinnen.

Das wäre die perfekte Saison.

perfekt wäre, wenn sie an Nagelsmann im CL-Halbfinale gegen Chelsea scheitern würden Icon_lol

Bayern muss euch ja echt schwer traumatisiert haben, dass ihr ihnen null Erfolg wünscht. Selbst international so gegen einen deutschen Verein zu sein, ist schon ein schwer verständlich um es freudlich auszudrücken.

und erwähnst du das in jedem deiner Posts...? Icon_rolleyes

Ehrlich gesagt da hier in letzter Zeit wieder öfter zu lesen war, wie geil es doch wäre wenn Bayern in der CL rausfliegt, werde ich nicht müde zu betonen, wie bescheuert ich es finde, einer deutscher Mannschaft international nicht die Daumen zu drücken. Damit meine ich jetzt nicht speziell Bayern, wäre nur noch Dortmund international dabei, würde ich es auch bescheuert finden denen etwas schlechtes zu wünschen.
Früher hätte ich hier noch ganz andere Worte gewählt, aber ich weiß das das Forum hier schon eher Anti-Bayern ist, weshalb ich mich versuche mehr zurückzuhalten, um Ärger zu vermeiden.

Um das auch nochmal zu betonen, ich feier nicht allles ab was Bayern macht. Ich sehe das schon sehr differenziert, nur bei dem Dünnpfiff der hier teils geschrieben wird ("ferngesteuerter Brazzo" Icon_rolleyes ), bleibt mir als Fan teilweise nichts anderes übrig als den Gegenpart einzunehmen.

Ganz ehrlich Gasi, mir sind die Bayern völlig egal. Ein gutes Sprichwort/Zitat lautet: "In der Stunde der Niederlage erkennt man den wahren Gewinner."

Sind die Bayern die beste Fussballmannschaft in Deutschland? Ja, sind sie, mit Abstand. Sie sind vor allem auch abgehoben und dass soweit wie die Festgeldkonten der Vereine auseinanderliegen. Das macht sie einfach unsympathisch. Sie sind im CL-Viertelfinale, im DFB-Pokal-Viertelfinale und in der Liga einen Punkt hinter Dortmund, mit dem Spiel gegen sie vor der Brust. Stellen so viele Nationalspieler wie kaum ein anderer europäischer Topklub, sind wirtschaftlich mehr als solide, haben ein eigenes Stadion, was bereits abfinanziert ist. All das ist jegliche Anerkennung wert.

Was sie aber auch haben, ist die mangelhafte Transparenz bei zum Teil persönlichen Fehlern und im Nachgang mit deren Umgang, eine desolate Kommunikation, sowohl intern als auch extern und eine Fankultur, die all diese "negativen" Dinge des Vereins mit "Mia san Mia" weg redet. Die Selbstreflexion eines Bayern-Fans ist einfach nicht existent, ich will es Ihnen auch nicht verdenken, sportlichen Misserfolg kennen die meisten gar nicht mehr, das ist mehr als zehn Jahre her. Da ändert sich natürlich auch die Fankultur. Schlimm finde ich dann eher, dass die Südkurve "Stern des Südens" singt, "wie in guten und in schlechten Zeiten" bejubelt, um dann bei der kleinsten sportlichen Niederlage "über Leichen zu gehen"? Wenn meine Frau einen Fehler macht, tausche ich sie auch nicht sofort gegen eine neue aus, bis zu dem Zeitpunkt, wenn auch die neue mal einen Fehler macht. Und mit dieser Metapher ist nicht der Trainer allein gemeint, da sind Spieler, Staff und zum Teil Angestellte genauso betroffen. Und die Fans? Die freuen sich sogar darüber?! Ich habe gegen Dortmund nicht einen Aufschrei der Fans gesehen, vielleicht ein kleines Plakat unten links, mit schlecht performter Schrift, was keine Sau lesen kann. Es geht alles in den Bahnen gemäß "Brot und Spiele". Wie sagte einst der Ehrenvorsitzende: "Was glaubt ihr, wer eure 7€-Stehplatzkarte finanziert?!" Diese Mentalität widerspricht jeglicher Form einer wahren Vereinsliebe. Ich hole die Subvention, damit du günstig ins Stadion darfst und verlange als Gegenleistung anständiges Benehmen mit Klatschen und mitsingen der Hymne. Diese Form der Fankultur gibt es meines Wissens nach in keinem anderen Verein in Deutschland. 

Und wie Ado schrieb, gibt es Sympathieträger für Bayern und es gibt auch Antipathieträger für Bayern. Dies sollte man anerkennen und tolerieren. Nicht jeder findet eben die oben benannte "Vereinsführung bzw. das Vereinsleben" bei den Bayern so toll wie du und die anderen Bayern-Fans.
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
(06.04.2023, 07:33)Bernie schrieb:
(05.04.2023, 23:01)haha230187 schrieb: Der BVB hat einfach nicht die Qualität, gegen bessere Gegner zu bestehen. Und das macht langsam Sorge, weil das schon seit Jahren so ist. Reus und Hummels Verträge sollte man nicht verlängern.
Da machst Du Dir es aber ein bißchen einfach. Freiburg hat auch nicht den Kader um gegen Bayern zu bestehen, die haben da aber gewonnen. Wie man auftritt ist ja nicht immer nur eine Frage der Qualität. 20:2 Torschüsse für die Bullen sagt ja alles.
Ich würde Herrn Reus einfach gerne die Frage nach Mentalität stellen. Aber das darf man ja nicht Icon_lol

Warum muss ein Mensch, der in Deutschland lebt, Bayern in Europa die Daumen drücken. Ich unterstelle dir einfach mal, dass du dich auch freust, wenn der BvB in Europa verliert.
Ich bin auch ehrlich. Ist ok wenn Bayern weiterkommt, aber ich freu mich wenn sie rausfliegen.
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(06.04.2023, 10:55)Rothi schrieb:
(06.04.2023, 07:33)Bernie schrieb:
(05.04.2023, 23:01)haha230187 schrieb: Der BVB hat einfach nicht die Qualität, gegen bessere Gegner zu bestehen. Und das macht langsam Sorge, weil das schon seit Jahren so ist. Reus und Hummels Verträge sollte man nicht verlängern.
Da machst Du Dir es aber ein bißchen einfach. Freiburg hat auch nicht den Kader um gegen Bayern zu bestehen, die haben da aber gewonnen. Wie man auftritt ist ja nicht immer nur eine Frage der Qualität. 20:2 Torschüsse für die Bullen sagt ja alles.
Ich würde Herrn Reus einfach gerne die Frage nach Mentalität stellen. Aber das darf man ja nicht Icon_lol

Warum muss ein Mensch, der in Deutschland lebt, Bayern in Europa die Daumen drücken. Ich unterstelle dir einfach mal, dass du dich auch freust, wenn der BvB in Europa verliert.
Ich bin auch ehrlich. Ist ok wenn Bayern weiterkommt, aber ich freu mich wenn sie rausfliegen.
Ich glaube du hast mich mit Gasi verwechselt Icon_wink.
Zitieren
(06.04.2023, 07:33)Bernie schrieb:
(05.04.2023, 23:01)haha230187 schrieb: Der BVB hat einfach nicht die Qualität, gegen bessere Gegner zu bestehen. Und das macht langsam Sorge, weil das schon seit Jahren so ist. Reus und Hummels Verträge sollte man nicht verlängern.
Da machst Du Dir es aber ein bißchen einfach. Freiburg hat auch nicht den Kader um gegen Bayern zu bestehen, die haben da aber gewonnen. Wie man auftritt ist ja nicht immer nur eine Frage der Qualität. 20:2 Torschüsse für die Bullen sagt ja alles.

Wie definiert man Qualität? Für mich u. a. auch, ob man die gegen Chelsea, Bayern oder jetzt Leipzig in Auswärtsspielen auf dem Platz zeigt. Manch Andere nennen das vielleicht auch Dagegenhalten, Galligkeit, Charakterstärke oder Mentalität. Auf jeden Fall verstecken wir grundsätzlich unsere Qualitäten in solchen Spielen. 

Und wenn die Bayern verlieren, dann immer gefühlt unglücklich, teilweise unverdient. Wenn der BVB oder Leipzig verliert, dann eigentlich immer verdient. Und da muss man hinkommen, dass man eher unglücklich verliert, weil dann verliert man irgendwann automatisch weniger. 

Terzic und Kehl sind jetzt im 1. Jahr verantwortlich. CL-Achtelfinale ausgeschieden und Pokal-Viertelfinale in Leipzig ausgeschieden ist an sich okay. Dazu überraschend Meisterchancen noch im April, darauf kann man aufbauen. Klopp hat auch 3 Saisons gebraucht, bis er seinen Kader zu mehr hatte, egal ob in Dortmund oder Liverpool. Insofern muss man da halt geduldig sein, auch wenns als Fan manchmal schwierig ist.
Zitieren
Thomas du fragst wie defniert man Qualität. die Bayern haben zum Beispiel mehr IV als Dortmund. Hummels ist in die Jahre gekommen da sehe ich keine Qualität mehr. ein Malen wurde für 30 Miillionen gekauft, bringt aber keine Leisung. ein Haller hatte Hodenrkebs. ob er das Level nochmal erreicht ist ne andere Frage. Dortmund braucht minstens 1-2 Leute mehr in der IV die genauso gut minstens sind wie Nico Schlotterbeck das du in der Bank besser nachlegen kannst. und die Bank da hat bayern eine Qualität und dortmund nichts. und ein Brand der gut peformte nach Verletzung war das mal wieder ein schlechter Auftritt ähnlich wie Reus. da muß halt nachgelegt werden.

Allerdings sollte Dortmund sich mal abschauen wie mental stark Freiburg ist. Wenn das Dortmund hinkriegst kannst du da auch mehr rausholen. da brauchst du allerdings richtige Führungsspieler. und da mangelt es leider auch.
Zitieren
Ich finde der BVB hat Qualität, leider kriegen sie die PS nicht auf die Straße, da könnte echt mehr kommen.

Das ist auch bei Bayer 04 so. Vor der Saison war ich sicher, dass sie dieses Jahr oben mitspielen würden, das Team war kaum verändert, schien eingespielt und dann….völliger Fehlstart….im DFB Pokal raus und zeitweise ganz unten in der Tabelle.

Jetzt drittbeste Mannschaft der Rückrunde glaube ich, alles nur Einstellungssache. Der Trainer schafft es im Moment mit dem Team gut zu arbeiten.

Bin gespannt, ob das auf europäischer Bühne noch zu mehr reicht und Bayer Eintracht nachfolgt.
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
@Ralle
Was du zum Thema Fankultur beschreibst, dass alles zu einer Art "Brot und Spiele" verkommt und Trainer schnell ausgetauscht werden ohne ihnen nachzuweinen, dass ist kein bayern-spezifisches Problem, dass kannst du eigentlich im Prinzip über alle Vereine schreiben. Wenn die Ziele in Gefahr sind ist der Trainer immer das schwächst Glied in der Kette und die Fans weinen ihm nicht lange nach, sondern "freuen" sich auf den nächsten.
Um die sportliche Ziele zu erreichen, geht jeder Klub "über Leichen", ich sehe da nicht das Bayern extremer ist als andere Klubs.

Was du genau mit der Kritik mangelnder Transparenz meinst, verstehe ich ehrlich gesagt. Ich wüsste nicht, wo Bayern weniger transparent ist als andere Klubs. Ich weiß auch nicht, was das genau mit persönlichen Fehltritten zutun haben soll, denn letztlich sind das private Dinge. Ich wüsste zumindest nicht, dass ein Uli mit Vereinsgeldern gezockt hat bzw. für den Verein Steuern hinterzogen.
Wobei er dafür auch seine Strafe bekommen und abgeleistet hat, er hat seine Schuld also abgeleistet. Es sollte also irgendwann auch mal gut sein, solche Dinge rauszuholen, um so seine Abneigung zu begründen. Der moralische Zeigefinger, der da von der Anti-Bayerngruppe immer wieder erhoben wird, wirkt irgendwann scheinheilig.
Nur um eins sicherzustellen, ich heiße die Taten damit nicht gut, aber es ist irgendwann auch mal gut. Ich komme ja auch nicht mit den alten Niebaum-Geschichten oder Lemke-Geschichten um die Ecke, um gegen andere Vereine zu hetzen.

Was das Thema Selbstreflexion angeht. Auch das sehe ich nicht als reines Bayern-Problem an. Ich sehe bei Bayern da jetzt auch kein wirkliches Problem, weil die Fans die Verantwortlichen schon kritischen sehen. Nur ist es wie in jedem Verein, die kritische Haltung ist vom sportlichen Erfolg abhängig. Zu Themen wie z.B. das Sponsoring von Katar gibt es unterschiedliche Meinung, die auch diskutiert werden, was so auch sein soll.
Wenn du mal Fans erleben willst, die wirklich Null Selbstreflexion an den Tag legen, dann guck mal nach Barcelona. Ich hatte zuletzt mit ein paar Barca Fans zutun, da gibt es null Einsicht, was das schlechte finanzielle Handeln angeht und man geht immernoch davon aus, dass man sich alles leisten kann, weil an der Situation von Barca alle anderen Schuld.
Vielleicht habe ich auch mit den falschen Fans gesprochen, aber die hatten wirklich Null Einsicht, dass ihr Verein irgendwelche Fehler gemacht hat.
Zitieren


Gehe zu: